
2 Sorten, 4 Stilrichtungen.
Baden, Bio- / biodynamisch, Deutschland, Einzelne Weine, News vom Handel, Pfalz, Rheingau & RheinhessenEs ist interessant zu sehen, wie die Handschrift eines Weingutes für grosse, stilistische Unterschiede bei den Weinen sorgen kann und wie wenig eine technische Bewertung eigentlich über einen Wein aussagt. Kraft und Fülle auf der einen Seite,…

Ein kraftvoller Ribera-Schmeichler: Cuarto de Luna
Einzelne Weine, News vom Handel, SpanienDie spanische Weinregion Ribera del Duero geniesst eine hohe Reputation und ist bekannt für kraftvolle und hochwertige Rotweine. Stilistisch entsprechen sie teilweise nicht dem Nerv der Zeit, so sind sie doch oftmals sehr konzentriert, teils…

18 Facetten des Nebbiolo.
Coup de Cœur, Italien, Piemont, Weine QuerbeetDie Traubensorte Nebbiolo gehört, zusammen mit dem Pinot Noir, zu meinen liebsten roten Rebsorten. Der Name leitet sich vom italienischen nebbia (Nebel) ab und weist darauf hin, dass es sich beim Nebbiolo um eine spät reifende Sorte handelt,…

Spitzen-Chardonnay aus der Herrschaft.
Einzelne WeineIch kenne Hansruedi Adank schon seit vielen Jahren und ich kenne und schätze seine Weine. Fast immer, wenn ich mit Familie und Freunden in der Herrschaft in einem Restaurant oder Torkel verweile, geniessen wir den einen oder anderen Wein von…

Nebbiolo Mötfrei, Ruché, Freisa & Malvasia.
Einzelne Weine, Italien, News vom Handel, PiemontSie sind Charakterköpfe, diese Piemonteser, aussen hart, doch je besser man sie kennenlernt, entdeckt man ihren weichen Kern. Und nicht nur die Menschen, auch die Weine haben viel Eigenständigkeit und Profil, sind anfangs etwas unnahbar und…

20 Jahre Pinot Noir von Lüthi
Coup de Cœur, Schweiz, Vertikalverkostungen, Weingüter, Zürich & OstschweizÜber den einen oder anderen Wein von Lüthi Weinbau habe ich an verschiedenen Stellen schon berichtet und oftmals war ich von den Qualitäten sehr überzeugt. Grund genug also, einen Fokus auf das Pinot-Schaffen dieses talentierte Winzerteam…

Wein zum Snack oder Snack zum Wein?
Bio- / biodynamisch, Deutschland, Nahe, News vom Handel, Pfalz, Schweiz, Waadt & Genf, Weine Querbeet
Jeder kennt Cashew-Nüsse und Mandeln. Und jeder hat diese sicherlich schon mal zu einem Glas Wein genossen. Wer hat sich dabei etwas gedacht? Ich - offen zugegeben - bisher nicht. Darum wage ich heute einmal einen Ausflug ins Nuss-Mandeln-Wein-Gebiet.…

Preis-/Genuss-Hits aus dem Süden
Bio- / biodynamisch, Einzelne Weine, Frankreich, Italien, Languedoc-Roussillon, ToskanaDer Januar und sein Loch ist nun zwar vorbei, doch gibt's bestimmt auch während dem restlichen Jahr Momente, in denen man nicht gerade einen 30-Franken-Plus-Wein öffnen möchte. Gründe dazu gibt's genug: Steuerrechnungen, Zahnarzt, anstehende…

Rebellisch gut: Cornas Rebelle.
Bio- / biodynamisch, Einzelne Weine, Frankreich, Nördliche RhoneEs kommt vor, dass ich im Keller eine Flasche finde, von der ich nicht mehr weiss, woher ich sie habe. Das passiert zwar sehr selten, aber es kommt vor. So geschehen gestern Abend, als ich über eine Flasche 2009er Cornas Rebelle von David…

Klassische Barolo-Weine von Oddero
Bio- / biodynamisch, Coup de Cœur, Italien, Piemont, WeingüterHeute möchte ich den Fokus auf ein Weingut legen, das in den letzten Jahren grosse, qualitative Fortschritte gemacht hat und heute äusserst feine, klassische Barolo-Weine produziert. Oddero ist ein historischer, sehr renommierter Barolo-Betrieb…

GPL88: das ist Clairet!
Bordeaux, Einzelne Weine, FrankreichKürzlich stolperte ich über eine Flasche 1988 Chateau Grand Puy Lacoste. Das als 5eme Cru Classé klassifizierte Weingut aus der linksufrigen Bordeaux-Appellation Pauillac, ist für seine hohe Konstanz in Sachen Qualität bekannt und dennoch…

Weniger Bekanntes aus dem Piemont und der Toskana.
Bio- / biodynamisch, Einzelne Weine, Italien, Piemont, ToskanaBei meinem kurzen Streifzug durch das Sortiment von Bindella (den Bericht dazu findet man hier) fokussierte ich mich mehrheitlich auf die Nebbiolo-Gewächse. Dabei habe ich einen Wein übersehen, der es verdient hat, probiert zu werden. Im Rahmen…

Eindrucksvolle Schiefer-Symbiose: Markus Molitor und die Zeltinger Sonnenuhr
Coup de Cœur, Deutschland, Mosel-Saar-Ruwer, Weingüter
Die Symbiose: Lage und Winzer
Sie gehört mit zu den hochwertigsten Weinlagen der Mittelmosel und steht für unverkennbare, mineralische Rieslinge: die Zeltinger Sonnenuhr. Die nach Süden und Südwesten ausgerichtete Einzellage hat eine…

Kraftvolles aus Spanien.
Einzelne Weine, News vom Handel, Spanien, WeingüterWer mich kennt, der weiss, dass ich mit "Fruchtbomben" wenig anfangen kann. Wer mich kennt, der weiss aber auch, dass ich die Qualität von Weinen auch dann fair einschätzen kann, wenn sie stilistisch nicht auf meiner Seite liegen. So geschehen,…

Ai Galli: schöne Hähne aus Venetien.
Italien, News vom Handel, WeingüterEnde letztes Jahr lernte ich Michele Saracino kennen. Michele importiert - aktuell noch als Nebenjob - Weine des Familien-Weingutes Azienda Agricola Ai Galli in Pramaggiore (Venetien). Die Weine vertreibt er unter APTWeine.ch, wobei APT für…

2:0 für beide, oder heisst das Unentschieden?
Deutschland, Einzelne Weine, News vom Handel, Pfalz, Rheingau & RheinhessenEigentlich habe ich diese zwei Musterflaschen verkostet, um den besseren der beiden Weine als "Monatswein" für unseren Quartier-Laden (www.loveistheanswer.ch) auszuwählen. Doch ich scheiterte kläglich. Denn beide Weine sind gut, sehr gut…

Die Leichtigkeit des Südens: Domaine Gilles Troullier
Bio- / biodynamisch, Frankreich, Languedoc-Roussillon, WeingüterSüdfrankreich ist allgemein nicht gerade als Premium-Weinbaugebiet bekannt, denn in vielen Appellationen entstehen oftmals nur einfache Trinkweine. Umso spannender sind die Spitzenweine, welche von rauen Terroirs stammen und aus alten Buschreben…

Shelter Winery: Pinot Noir mit Rasse und Klasse.
Baden, Coup de Cœur, Deutschland, WeingüterHätte ich die mir bisher nicht bekannte Shelter Winery geografisch einem Land zuordnen müssen, ich hätte sie wohl in die USA oder nach Australien verbannt. Doch weit gefehlt: das rund fünf Hektar kleine Weingut von Hans-Bert Espe und Silke…

Terroir à la Barossa Valley: Turkey Flat Vineyards
Australien, WeingüterIn den letzten Jahren habe ich sehr viele Weine rund um den Globus verkostet. Dabei durfte ich feststellen: die "neue" Weinwelt dreht sich besonders schnell! So suchen sich ambitionierte Winzer auch in wärmeren Regionen stets kühle Ecken um…

Weingut Weigand: ein Silvaner für echte Helden!
Deutschland, Einzelne WeineAn der "Riesling und Co."-Degustation von Paul Ullrich in Basel hatte ich seit langem mal wieder einen Silvaner aus Franken im Glas. Und zwar handelte es sich dabei um das Top-Cuvée vom Weingut Weigand aus Iphofen. Dabei war mir der Wein auf…
