Beiträge

Les Rissieux 2010: der Küfer lässt grüssen.
Man hört viel über ihn. Alle wissen, er soll sehr gut sein. Und er ist teuer, sofern man ihn überhaupt kaufen kann, denn: man kriegt ihn fast nicht. Ich hatte drei davon. Einer vor rund drei Jahren zu einem netten Mittagessen mit Freunden.…

Oltrepò Pavese: Pinot Noir einmal anders.
Conte Vistarino Pinot Nero Pernice, IGT Provincia di Pavia (c) vvWine.ch
Oltrepò Pavese? Noch nie gehört? Zugegebenermassen, auch ich kannte diese Weinregion nicht wirklich. Zwar bin ich dem Namen schon einige Male…

Less is more! Der Albi 2014 zeigt, wo die Strasse der Strassers hingeht.
Nadine und Cédric Besson-Strasser kenne ich schon länger und ich verfolge ihr Schaffen mit grossem Interesse, denn die beiden gehören wohl zu den innovativsten Winzern des Landes.
Das seit einigen Jahren nach bio-dynamischen Richtlinien…

Seesicht, Ruhe und ein kulinarisches Highlight.
Einzelne WeineMan sollte über solche Orte eigentlich gar nicht berichten, denn sie leben davon, dass nicht jeder sie kennt. Orte, die zwar vom Tourismus leben, aber noch nicht zu stark von diesem beeinträchtigt worden sind. Der österreichische Ort Traunkirchen…

14 Champagner aus dem Jahr 2000
Champagne, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Frankreich, Horizonalverkostungen
Champagne Millésimé 2000 (c) vvWine.ch (Simon Maissen)
Letzten Montag verkosteten wir im Rahmen der von Dominik Betschart organisierten Champagne Monday Bouteille 14 Jahrgangs-Champagner aus dem Jahr 2000. Die Weine wurden in vier…

Pünter Weinbau und trotz Regen viel Sonne in Stäfa.
Gestern Samstag machten wir einen – offen gesagt – Blitzbesuch bei August „Gusti“ und Kathrin Pünter in Stäfa. Ich traf Gusti letzte Woche im Rahmen des Grand Prix de Vin Suisse in Sierre und ich musste feststellen, dass die Weine…

Domaine Arnoux-Lachaux: Villages auf höchstem Niveau.
Burgund, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Frankreich, WeingüterSeit 2011 gab es viel frischen Wind auf dem bereits 1858 gegründeten Weingut. Denn seither leitet der 28 Jährige Charles Lachaux das Geschehen bei der Domaine Arnoux-Lachaux. Er hält nicht nur das bereits hohe Qualitätsniveau aufrecht, sondern…

Grosser Spass mit grossen Flaschen
Magnum-Verkostung - die Weissweine (c) Andreas Berghoff
Am letzten Montag lud Andreas Berghoff zu einer Burgunder-Magnum-Probe. Am Start standen diverse Grossflaschen in Weiss und Rot aus unterschiedlichsten Jahren und Appellationen.…

Burgund 2014 - früh zugänglich in Rot, sehr lebendig in Weiss
Anfang Woche konnte vvWine im Rahmen der Gerstl-Probe im Zürcher Volkshaus einige Burgunder aus dem Jahr 2014 verkosten. Die Degustations-Bedingungen waren einmal mehr hervorragend. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an das ganze Gerstl-Team,…

Weingut Abril: aufstrebender Betrieb am Kaiserstuhl.
Weine vom Weingut Abril, Kaiserstuhl (c) vvWine.ch
Ja, es war ein Fehler. Ein grosser Fehler sogar. Eine Fahrt in Richtung Europapark, am Freitag nach Auffahrt. Wir hätten es wissen müssen, das kann nur schief laufen. Und…

Unter der Linde: Sehr solide Weine aus dem Aargau.
Einzelne Weine
Die Linner Linde, mächtig, eindrücklich, solid. (c) Michel Jaussi, Facebook Seite Linner Linde
Unter den Linden ist eine der bekanntesten Strassen der Welt, in Berlin, einer Weltmetropole gelegen. Die rund…

Ein Kurzbesuch bei Domaine Muré in Rouffach.
Einzelne Weine
Clos Saint Landelin (Grand Cru Vorbourg), (c) Domaine Muré
Ein guter Weinfreund machte mich auf die Domaine Muré in Rouffach aufmerksam. Dieser Familienbetrieb kultiviert rund 25 Hektar Reben und keltert daraus verschiedenste…

Siebe Dupf: 25 Burgunder-Weine und viel Freude im Glas
Siebe Dupf Weine gehört zu den Schweizer Weinhandlungen, welche über ein speziell schönes Burgund-Sortiment verfügen. Neben bekannten Namen wie die Domaine Dujac oder die Domaine des Lambrays vertreibt Siebe Dupf auch etwas weniger geläufige…

Regensberger Pinot Noir Barrique, Weingut Weidmann
Als Zürcher, selbst im Aargau wohnend, glaubt man sämtliche guten Zürcher Weine zu kennen. Weit gefehlt! Das Weingut Weidmann war mir bisher unbekannt. Doch ein Weinfreund - eigentlich mehr Bordeaux-orientiert, schenkte mir kürzlich eine…

Burgund 2013 bei Martel: Terroir-Weine mit viel Finesse.
Gestern durfte ich eine ganze Reihe 2013er Weine aus dem Burgund verkosten. Wie jedes Jahr organisierte die Firma Martel die Probe in ihrem Lagergebäude in St. Gallen. Rund 60 Weine standen dort einmal mehr unter idealen Bedingungen zur Verkostung…

4x Pinot Noir, 1x Syrah und 2x Domaine des Muses
Einzelne WeinePinot Noir-Weine aus dem Wallis, Österreich und der Neuen Welt gehörten bisher nicht zu meinen bevorzugten Gewächsen. Während mir viele Österreicher- und New-World-Pinots oft zu massig und breit vorkamen assoziierte ich die Pinots aus dem…

Saliser 2007 von Georg Schlegel. Da geht die Post ab.
Georg Schlegel vom Weingut zur Alten Post in Jenins gehört vielleicht nicht zu den Winzern, welche dem geneigten Weinfreund als erstes in den Sinn kommen, wenn es um Spitzenproduzenten im Graubünden geht. Da fallen in den meisten Fällen erst…

Warum in die Ferne schweifen... Weingut Mühlebach, Tegerfelden.
Heute Morgen machte ich - quasi auf der Durchfahrt - ganz spontan einen Besuch beim Weingut Mühlebach in Tegerfelden. Tegerfelden ist kein unbekanntes Weindorf und es gehört mit seinen kalkigen Böden zu den besten Weinlagen im Aargau.
Das…

Winzerkeller Strasser, Uhwiesen, schon lange kein Geheimtipp mehr...
Es ist nicht das erste Mal, dass ich über dieses junge Winzerpaar berichte. Nadine und Cédric Besson-Strasser sind mir schon vor einigen Jahren aufgefallen. So berichtete ich bereits zweimal über ihren 2011er Chlosterberg Pinot, einmal…

Chambertin Clos de Bèze 2007 von Pierre Damoy
Es gibt sehr wenige Dienstag Abende an denen bei uns ein Grand Cru ins Glas fliesst. Zu wenige vielleicht frage ich mich...
2007 war kein sonderlich grosses Jahr im Burgund. Der heutige, verregnete Abend gehört ebenfalls nicht zu den ganz…
