Für Fruchtliebhaber: Clos de l'Ours.

, , , ,
Ich geben zu: mir persönlich war bei den nachfolgend beschriebenen Weinen etwas gar viel Fruchtkonzentration mit im Spiel. Doch qualitativ sind die Weine von Clos de l'Ours so gut, dass es nicht angebracht wäre, nicht darüber zu berichten. Fabienne…

2 Sorten, 4 Stilrichtungen.

, , , , , ,
Es ist interessant zu sehen, wie die Handschrift eines Weingutes für grosse, stilistische Unterschiede bei den Weinen sorgen kann und wie wenig eine technische Bewertung eigentlich über einen Wein aussagt. Kraft und Fülle auf der einen Seite,…

Ein kraftvoller Ribera-Schmeichler: Cuarto de Luna

, ,
Die spanische Weinregion Ribera del Duero geniesst eine hohe Reputation und ist bekannt für kraftvolle und hochwertige Rotweine. Stilistisch entsprechen sie teilweise nicht dem Nerv der Zeit, so sind sie doch oftmals sehr konzentriert, teils…

Nebbiolo Mötfrei, Ruché, Freisa & Malvasia.

, , ,
Sie sind Charakterköpfe, diese Piemonteser, aussen hart, doch je besser man sie kennenlernt, entdeckt man ihren weichen Kern. Und nicht nur die Menschen, auch die Weine haben viel Eigenständigkeit und Profil, sind anfangs etwas unnahbar und…

Wein zum Snack oder Snack zum Wein?

, , , , , , ,
Jeder kennt Cashew-Nüsse und Mandeln. Und jeder hat diese sicherlich schon mal zu einem Glas Wein genossen. Wer hat sich dabei etwas gedacht? Ich - offen zugegeben - bisher nicht. Darum wage ich heute einmal einen Ausflug ins Nuss-Mandeln-Wein-Gebiet.…

Kraftvolles aus Spanien.

, , ,
Wer mich kennt, der weiss, dass ich mit "Fruchtbomben" wenig anfangen kann. Wer mich kennt, der weiss aber auch, dass ich die Qualität von Weinen auch dann fair einschätzen kann, wenn sie stilistisch nicht auf meiner Seite liegen. So geschehen,…

Ai Galli: schöne Hähne aus Venetien.

, ,
Ende letztes Jahr lernte ich Michele Saracino kennen. Michele importiert - aktuell noch als Nebenjob - Weine des Familien-Weingutes Azienda Agricola Ai Galli in Pramaggiore (Venetien). Die Weine vertreibt er unter APTWeine.ch, wobei APT für…

2:0 für beide, oder heisst das Unentschieden?

, , , ,
Eigentlich habe ich diese zwei Musterflaschen verkostet, um den besseren der beiden Weine als "Monatswein" für unseren Quartier-Laden (www.loveistheanswer.ch) auszuwählen. Doch ich scheiterte kläglich. Denn beide Weine sind gut, sehr gut…

Spanische Qualität zum Schnäppchenpreis.

, ,
Eines muss man den Spaniern lassen: sie verstehen es, gute und teilweise spannende Weine zu produzieren, welche äusserst preiswert sind. Ich habe an dieser Stelle schon einmal über den 2004er Mayor Rioja Reserva sowie über einen fantastischen…

Damilano Barolo Lecinquevigne und Cannubi 2013.

, , ,
Herbstzeit ist Nebbiolo-Zeit. Keine andere Traubensorte - natürlich in vergorener Form - begleitet die Steinpilz- und Trüffelgerichte aus dem Piemont besser als die "Königstraube Nebbiolo". Nebbiolo ist auch der Grundstein für alle Weine…

ARVI eröffnet ARVINO in Zürich

,
ARVI, der bekannte Weinhändler aus dem Tessin, eröffnet in Zürich einen Weinshop mit Weinbar namens ARVINO. Nach erfolgreicher Lancierung solcher ARVINO-Konzepte in Melano und Lugano wird der für ARVI wichtige Absatzmarkt Zürich nun auch…

Green Label: biodynamischer Champagner von Lanson.

, , , ,
Tanzt aus der Reihe: Lanson Green Label, der erste Bio-Wein eines grossen Champagnerhauses (c) vvWine.ch Bio und biodynamisch produzierte Weine liegen stark im Trend und so bewirtschaften weltweit immer mehr Produzenten…

Rosé geht auch im Herbst: M-G Rosé Grande Cuvée 2016

, ,
Alleskönner: Spaghetti alle vongole und M-G Rosé 2016 (c) vvWine.ch Wenn man in der Schweiz jemandem einen Rosé hinstellt, winkt dieser meistens dankend ab (also der Schweizer oder die Schweizerin winkt ab, nicht der Rosé).…

Kraft und Finesse: Südtirol Lagrein Riserva Abtei Muri DOC 2014

, ,
Es gibt sie also doch, die finessenreichen Weine aus der Sorte Lagrein. Wenige davon sind mir bisher ins Glas gekommen, meist wurde mein Gaumen richtiggehend erschlagen von Kraft und Wucht, selten aber wurde ich durch Eleganz und Finessenreichtum…

Beeindruckend frisch: Daniel Gazzar Vins präsentiert die 2015er Carandelle und Petit Verdot von Podere San Cristoforo

, , ,
Ziemlich genau sechs Jahre ist es her, als ich die Weine von Podere San Cristoforo zum ersten Mal verkosten durfte. Es war im November 2011 und im Glas waren zwei Weine aus dem Jahrgang 2009, welche ich damals durchaus zu schätzten mochte. An…

Sommer adé, der Herbst kann kommen: Tuffo Gavi und Core di Montevetrano.

, ,
Der Herbst kommt in grossen Schritten näher, nur ungern lassen wir den Sommer gehen. Die zwei heute verkosteten Weine verbinden beide Jahreszeiten wunderbar. Während der Weisswein noch einmal an warme Sommerabende auf der Terrasse erinnert,…

Gagliole: auch in schwierigen Jahrgängen zuverlässig

, , ,
Ich bin eigentlich absoluter Sangiovese-Fan. Besonders dann, wenn die Weine frisch, elegant, knackig und charaktervoll sind. Breite, spannungsarme und marmeladige Alkoholbomben hingegen mag ich überhaupt nicht. Doch fallen gerade moderne Sangiovese-Interpretationen,…

Zweieiige Zwillinge: Francois Le Saint, 2015er Sancerre «Calcaire» und «Silex»

, , , ,
Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich, heissen fast gleich und sind im selben Jahr und am selben Ort geboren worden: nämlich in Sancerre an der Loire. Sie haben mit dem Weingut "Domaine de Fouassier" den selben Vater, seit dem Jahr 2000 wird…

Schwupp und weg: "Prà Rosso" Merlot del Ticino DOC 2015

, , ,
Es soll auch sie geben, die einfachen, unkomplizierten Tischweine für alle Tage. Denn nicht jede Gelegenheit schreit nach einem teuren oder komplizierten Wein. Zur selbstgemachten Mittagspasta oder einem gemütlichen Grillabend mit Nachbarn…

Lazio: die Reben des Weinguts des Jahres bei Baur-au-Lac Vins geniessen Seesicht.

, ,
Ich gebe zu, die Weine aus der Region Lazio kenne ich nicht wirklich gut. Ich hatte zwar den einen oder anderen Tropfen während meinen Besuchen in Rom schon im Glas, doch war ich selten wirklich angetan von deren Qualitäten. Die Weinhandlung…