Tondini: Familienbetrieb mit Eleganz.

, , ,
Es war ein etwas irritierender Empfang bei der Cantina Tondini. Ich meldete mich zwar weit im Vorfeld per eMail an und bekam vom Verkaufsverantwortlichen auch die Bestätigung, dass ich an diesem Tag um 15h empfangen werden würde. Doch leider…

Castello Bonomi: Silvester mit Franciacorta?

, ,
Es kann durchaus vorkommen, dass man eine italienische Alternative zu Champagner sucht. Zum Beispiel, wenn man einen kulinarisch von italienischen Gerichten geprägten Abend mit einem passenden Schaumwein begleiten möchte, oder aber wenn der…

Capichera: Seele des Vermentino.

, , ,
Die im Jahr 1996 gegründete DOCG Vermentino di Gallura gehört zu den DOCG-Gebieten mit den höchsten zugelassenen Hektarerträgen. Bis zu 70 Hektoliter/Hektar können hier erzeugt werden. Entsprechend uneinheitlich präsentieren sich…

Finessenreich und elegant: Trediberri Barolo 2015.

, , , ,
Es war folgender Facebook-Post meines ebenfalls über die grosse Welt der Weine schreibenden Kollegen Mladen Tomic, der mich neugierig machte. Mladen schrieb sinngemäss: «Unauffällig, dünn und unbedeutend. Grossartiges Label, aber ansonsten…

Super-(finessen-)Toskaner: Galatrona 2015.

, , , ,
Das Weingut Petrolo liegt in Mitten der Toscana zwischen den Städten Florenz und Arezzo. Der Spitzenwein Galatrona wird Jahr für Jahr von praktisch allen bekannten Weinkritikern mit Bestnoten ausgezeichnet. Neu hat Daniel Gazzar neben…

Siddura – Tradition und Innovation.

, , ,
Angefangen hat alles mit zwei Vermentino-Musterflaschen, die ich diesen Sommer verkostet habe. Die Qualität dieser beiden Weissweine hat mich sehr beeindruckt (die Verkostungs-Notizen sind hier nachzulesen) und so beschloss ich, während meinen…

Streifzug durch die Kollektion von Daniel-Vins.

, , , , , , , , , , , , , , , ,
Letzte Woche war es wieder soweit: Daniel Gazzar präsentierte im übervollen Saal des Lausanne Palace & Spa seine aktuelle Wein-Kollektion. Stargäste des Abends waren ein hochgradig unmotivierter und ziemlich arroganter Vertreter der…

Notte Barbaresco.

, , , ,
Am letzten Freitag war es wieder mal soweit. Roger Umricht lud zu einer munteren Verkostungs-Runde mit mehrgängiger, kulinarischer Begleitung aus der hauseigenen Küche. Das Thema lautete Barbaresco und am Start standen ein gutes Duzend Barbaresco-Weine…

Keep an Eye on it: Villa Saletta.

, , ,
Villa Saletta kann auf eine über tausend Jahre alte Geschichte zurückblicken. Erstmals erwähnt wurde das Gut nämlich schon Anno Domini 980 (nach diesem Jahr ist auch das Spitzengewächs des Gutes benannt, der AD980, ein reinsortiger Cabernet…

Zwei reinsortige Weine von Riegger.

, , , ,
Am 1. und 2. November ist wieder Riegger-Fest und ein Besuch dort hat für mich fast schon Tradition. Zum einen natürlich, weil ich nur wenige Minuten von Birrhard entfernt wohne, zum anderen aber auch, weil man am Riegger-Fest rund 70 Qualitätsweine…

Grosse Nebbiolo-Weine mit Caratello.

, , , , ,
Im Rahmen eines Workshops, der wie jedes Jahr während dem Caratello-Concerto im Zürcher Dolder stattfand, konnte ich einige Nebbiolo-Weine höchster Güte verkosten. Die Degustation wurde von Toma Nikaj, dem äusserst kompetenten Gastronomieberater…

Ciabot Mentin: Lebenswerk von Domenico Clerico.

, , , ,
Domenico Clerico, im Sommer 2017 leider von uns gegangen, war ein charismatischer Mensch. Er war zudem Mitglied der sogenannten «Barolo Boys», jener quirligen Truppe von Barolo-Modernisten, die ihre Weine in Barriques anstatt traditionell…

Gelungen: Gagliole 2016 und Rubiolo 2017.

, , ,
Schon 2017 hat Marcio Hamann über die gelungenen Weine von Gagliole berichtet. Rund zwei Jahre später habe ich nun die jüngsten Jahrgänge dieses Weingutes im Glas und möchte es nicht verpassen, diese hier vorzustellen. Die alten Reben…

Nervi Gattinara by Roberto Conterno.

, , ,
«Es sieht schlimm aus», sagte meine bessere Hälfte, als sie die Flasche sah: «wie eine schlecht verpackte Bowle»... Und das soll ein Wein von Giacomo Conterno (resp. Roberto Conterno) sein? Doch der markante Schriftzug «Conterno» ist…

Klassische Barolo von Fenocchio.

, , , ,
Weil nach dem Besuch beim Aldo Conterno noch etwas Nachmittag übrig war, besuchten wir einen weiteren «Kultwinzer» des Barolo-Gebiets. Der Name: Fenocchio. Die Weine: klassisch, gradlinig, straff und charaktervoll – viel tradiditioneller…

Wette du magst Vette?

, ,
Der 2018er Vette di San Leonardo, ein Sauvignon Blanc aus dem südlichsten Zipfel des norditalienischen Südtirols, passte ganz gut in einen der hochsommerlichen Hitzenachmittage hinein. Es ist ein Wein, der mehr mit Frucht und Zugänglichkeit…

Maìa und Spèra: Vermentino di Gallura.

, ,
Sommer. Und mit ihm fliesst wieder etwas mehr Weisswein ins Glas. Die letzten Tage über probierte ich zwei Weissweine aus Sardinien. Genauer gesagt aus der nordöstlich gelegenen Region Gallura, einer von lediglich 4 Weisswein-Regionen mit…

Keine Regel ohne Ausnahme.

, ,
Hätte man mich vor dieser Verkostung gefragt, ob es einen Prosecco gibt, den ich selber trinken würde, hätte ich verneint. Für mich persönlich galt seit der Geburt meines Sohnes die strikte Regel: No Brunch, No Station Wagon, No Prosecco!…

Ideale Grillweine fürs beschränkte Budget.

, , ,
Nun haben die Sommerferien begonnen und die Nächte auf den Terrassen werden länger. Die angekündigte Hitzewelle ruft nach Grillmeistern oder solchen die es noch werden wollen und zur Wurst, zum Chicken oder dem Filetto di Manzo braucht's…

Sizilianische Facetten in Weiss.

, , ,
Wer an Wein aus Sizilien denkt, denkt meist an Nero d'Avola. Dabei hat Sizilien viel mehr zu bieten, als nur gefällige Hausweine für unsere Pizzerias. So berichteten wir beispielsweise kürzlich über die Etna-Weine der Tenuta delle Terre…