Der Rayas fürs Fussvolk kommt von Charvin.

, , , , ,
Wer träumt nicht davon, einmal einen Château Rayas geniessen zu dürfen? Persönlich hatte ich glücklicherweise schon diverse Male die Chance dazu. Meist war dies bei einem Treffen mit Weinfreunden, welche früher, als die Preise für diesen…

Hommage an den Bio-Pionier Liesch.

, , , , ,
Er war in der Bündner Herrschaft der Bio-Pionier schlechthin, Louis Liesch, der im Juli 2021 diese Weinwelt in einem stolzen Alter verlassen hat. Ihm zu Ehren kreierte Louis-Heinz Liesch eine experimentelle Cuvée namens «Der Pionier». Der…

Grand'Cour 2014

, , ,
Man nennt ihn auch den Uhrmacher der Schweizer Wein-Szene: Jean-Pierre Pellegrin. Auf seinen rund 15 Hektar Rebfläche kultiviert er nicht weniger als 25 Rebsorten, keltert diese lupenrein und füllt die Weine, nicht selten assembliert, in…

Dry January mit Rebels 0.0%

, ,
Viele stehen in der Mitte ihres «Dry January» und das eine oder andere Mal kommt bestimmt schon etwas Lust auf eine Alternative zu Wasser, Tee oder Fruchtsaft auf. Darum an dieser Stelle ein kleiner Hinweis auf eine Produktelinie, die ich…

Bordeaux 2019 Arrivage.

, , , , , , ,
2019 war der erste Bordeaux-Primeur-Jahrgang, der quasi Opfer von Covid19 wurde. Während in einem normalen Primeur-Jahr Hunderte von Journalisten, Weinhändler und Gastronomen den aktuellen Jahrgang vor Ort als Fassprobe verkosten, war mein…

Die Champagner von HamrinOvin.

, , , ,
Nachdem ich vor einigen Tagen über das Start-up-Projekt von Dominik Betschart berichtet habe, hier gleich noch ein paar Eindrücke zu Champagnern, die von HamrinOvin – ebenfalls ein Start-up – importiert werden. 2019 gründete Kerstin…

Flirt mit Josephine.

, ,
Think different! Das hat sich Kurt Josef Zalto, Glasmacher in der siebten Generation seit 1770 und vielleicht der begnadetste Glasdesigner der Gegenwart, wohl schon um die Jahrtausendwende herum gesagt, als er die Gläser der Zalto DENK’ART-Serie…

Greenhat goes «Les Bulles».

, , , , , ,
Es gibt wohl nur wenige Leute in der Schweiz, die über ein so tiefes Wissen über Champagner verfügen wie Dominik Betschart. Champagnergelehrter nennt man ihn auf der Homepage und er ist im wahrsten Sinne des Wortes ein lebendiges Champagner-Lexikon.…

Doctor Wine Tasting.

, , , , , ,
Das Buch nennt sich "Der ultimative Weinführer Italiens" und kommt mit fast 800 kleinbedruckten Seiten daher. Ob die dafür nötige Waldrodung heute noch zeitgemäss ist und jemand auf seinen Weinreisen wirklich diesen Schunken mit sich tragen…

Gavi Grand Cru von La Scolca

, , ,
Cortese ist eine Traube, die in den meisten Fällen eher einfach gestrickte Weine ohne grosses Alterungspotential hervorbringt. Im Gebiet Gavi jedoch, unweit der Stadt Novi Ligure zwischen Alessandria und Genua, zeigt die Sorte ihre aristokratische…

Burgund 2019 bei Martel.

, , ,
Letztes Jahr fiel auch dieser Martel-Event Corona-bedingt aus. Nun aber, wo man mit Zertifikat und den nötigen Hygiene-Massnahmen zumindest jetzt noch Veranstaltungen durchführen kann, nutze ich die Chance, um mir im Lager von Martel in St-Gallen…

Bordeaux 2005 - eine Horizontale.

, , ,
Wenn Baschi Schwander alias MYBESTWINE.CH etwas macht, dann macht er es richtig. Gleich 35 Flaschen 2005er Bordeaux kamen letzten Freitagabend zusammen, alle aus den Kellern der 18 Teilnehmenden dieser Weinrunde. Ziel war es, in einer Blindprobe…

Kleine grosse Bordeaux-Weine.

, , , ,
Heute im Glas, zwei vermeintlich «kleine Weine», die sich gerade ganz gross präsentieren. Beide Weine sind mir bei den Primeur-Verkostungen 2018 (Château Tronquoy-Lalande) respektive 2020 (Château De Sales) positiv aufgefallen und ihre…

Heiliger Gral.

, ,
Das Projekt «Two Hands» wurde im 1999 geboren, als die Gründer Michael Twelftree und Richard Mintz auf der Verlobungsfeier eines Freundes sassen und beschlossen, dass es an der Zeit sei, ihren eigenen Wein zu produzieren und diesen auf der…

16x Domaine de la Romanée-Conti aus 2017 und 2018.

, , , ,
Gestern Abend fand – nach einem Jahr Corona-Pause – endlich die langersehnte DRC-Verkostung statt, die mir jedes Jahr die Möglichkeit bietet, den jüngsten Jahrgang der acht Grand Crus der Domaine de la Romanée-Conti zu verkosten. Aufgrund…

Alles gut am heiligen Berg?

, , , , ,
Caroline Dessort weiss was sie will, und sie will viel. Ihre Bucket-List, wie sie es nennt, ist noch lange nicht komplett abgehakt und wenn sie etwas tut, dann tut sie dies stets ohne Kompromisse. Ob als Weineinkäuferin für Coop oder bei…

Besson-Strasser's neue Jahrgänge.

, , , ,
Im Rahmen des von Vinea durchgeführten Mondial des Pinots konnte ich eine ganze Serie von 2018er und 2019er Pinots aus der Schweiz probieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele 2018er nicht die Präzision und Frische aufweisen, wie in anderen…

Thomas Blum's Pinot Noir Barrique.

, , ,
Am Grand Prix du Vin Suisse lernte ich Thomas Blum, den ehemaligen Kellermeister von Andrea Davaz kennen. Thomas, ein ruhiger, eher interovertierter Mensch, der heute ein paar wenige Flaschen seines eigenen Weins abfüllt, hat schon den Pinot…

Barolo 2016: 6 Winzer, 12 Weine.

, , , ,
Es ist ein Jahrgang, dessen qualitativer Ruf ihm weit vorauseilt und es sind in der Tat viele Weine entstanden, die Kraft und Finesse auf Schönste vereinen. Die Rede ist vom Jahrgang 2016 im Piemont, genauer gesagt im Barolo! Barolo ist die…

Der Kalk-Stern von St-Emilion: Château Laroque.

, , , ,
Nun, neu ist es nicht, das Château Laroque, doch seit der Önologe David Suire hier am Ruder ist, hat sich die Qualität noch einmal deutlich verbessert. Schon der 2018er hat mir gut gefallen und der 2020er hat in Sachen Qualität wohl noch…