Beiträge

Marc Almerts Reiz der Reife.

, , , , , , , ,
Letzten Freitag präsentierte Marc Almert, seines Zeichens ASI Best Sommelier of the World 2019 und Chef Sommelier bei Baur au Lac & Baur au Lac Vins, drei gereifte Weine (jawohl, trotz seinen noch jungen Jahren wählte er gerade…

Burgund am Etna: Passopisciaro.

, , , ,
Ich lieber Etna-Weine, da mach ich keinen Hehl draus. Denn diese Region bringt in meinen Augen die spannendsten, komplexesten und vor allem auch «burgundischsten» Weine ins Glas. Hinter Passopisciaro steht Andrea Franchetti. Er kam im…

Mont Blois: Loire meets South Africa.

, ,
Auf nicht weniger als sechs Generationen schaut das Mont Blois Wine Estate zurück, welches rund zweieinhalb Autostunden von Kapstadt entfernt im südafrikanischen Robertson Valley liegt. Seinen Namen hat das Weingut von der Familie Bruwer,…

Ein perfekter Allround-Champagner für X-Mas.

, , , ,
Die Weihnachtszeit naht und damit viele Stunden in gemütlichen Runden. Wir dinieren mit Familie und Freunden, stossen auch zwischendurch mal auf das Geleistete im vergangenen Jahr an und freuen uns insgeheim schon auf die ersten Sonnenstrahlen…

DIE 5 GRAND CRU DES JAHRGANGS 2016 VON DER DOMAINE DE LA ROMANÉE-CONTI.

, , , ,
Der Titel sagt es: Drei der acht Grand Cru der Domaine de la Romanée-Conti aus dem Jahrgang 2016 konnte ich am diesjährigen Martel-Event nicht probieren. Die Lagen Montrachet, Échézeaux und Grands-Échézeaux waren 2016 stark vom Frühlingsfrost…

Didier Langry und Dosnon bei the-champagne.ch

, , ,
Die heissen Tage schreien geradezu nach Erfrischung. Zum Einen machen wir das mittels regelmässigem Schwimmen in der Reuss, zum Anderen bietet sich das eine oder andere Glas Champagner an. Diese Tage im Glas, einige Schaumweine aus der Côte…

Winzerei Zur Metzg.

, , ,
Was macht jemand, der aus der Bankenwelt aussteigen möchte? Er wird Metzger! Oder Winzer? Oder sogar beides? Winzerei Zur Metzg heisst auf jeden Fall das Baby von Patrick Thalmann, der auf seiner Homepage folgenden, die Dinge wunderbar zusammenfassenden…

Alte Liebe: Weingut Fromm.

, , , , ,
Meine erste Bekanntschaft mit dem Weingut Fromm war der Jahrgang 2003. Ein warmes Jahr, das viele alkoholreiche, reife aber leider auch mässig frische Weine hervorgebracht hat. Die Fromm-Weine allerdings, strahlten schon damals erfreulich…

Pinot-Duell: Schneider vs. Ciprian.

, , , , ,
Es war einmal mehr ein sehr anregender Abend mit interessanten, mehr oder weniger gebildeten Weinnasen, fordernden Gesprächen und einem umwerfend guten Menu, welsches vom Gastgeber hingezaubert wurde. Dieses Mal ging es um ein kleines…

Burgund 2017 bei Gerstl.

, , , , ,
Der Jahrgang 2017 hat im Burgund mit einem kalten Winter begonnen. Der Frühling startete dann überdurchschnittlich mild, allerdings folgten Ende April einige Frostnächte. Durch das Anzünden von mehreren hundert Strohbällen konnte in vielen…

Nachzügler vom Weingut Besson Strasser: Fumé 2017.

, , ,
Ich lieferte meinem Bruder einige Kisten Wein und wollte eigentlich in brüderlicher Trautheit irgendwo in Winterthur zu Mittag essen. Doch ein kurzer Blick auf Facebook, wo gerade ein Post für die Tage der offenen Kellertüren beim Weingut…

Die Chassagne-Montrachet der Domaine Coffinet-Duvernay

, , ,
Wer Chassagne-Montrachet hört, denkt sofort an die renommierte Grand Cru-Lage «Le Montrachet»: einer der bekanntesten Weinberge der Welt, der zur einen Hälfte auf dem Gemeindegebiet von Puligny-Montrachet, zur anderen Hälfte in der Gemeinde…

Castillo Perelada

, , , ,
Meine letzte Erinnerung an die Costa Brava ist mein allererster Meer-Urlaub mit meiner Familie. Mein Bruder, meine Cousine und ich waren etwa fünf bis sieben Jahre alt und bauten, mit sonnengebleichtem Haar, an einem Costa-Brava-Strand unsere…

Domaine Collotte 2016/2017 und ein paar Piraten.

, , , ,
Mein in der Szene nicht unbekannter Weinfreund Jean François Guyard, der auf Vinifera-Mundi regelmässig über noch unbekannte Winzer schreibt, und im Speziellen für Weine aus dem Burgund einen sehr guten Riecher hat, stellte mir 2018 einen…

Ein gutes Omen: Omina Romana.

, , ,
Albaner Berge (italienisch Colli Albani); noch nie gehört? Ich, zugegebenermassen bisher auch nicht und wäre es eine Spielshow, hätte ich mich wohl beim Länderraten auch im Land vertan. Die Albaner Berge sind Reste des vulkanischen Ringgebirges…

Ein Spitzen-Pinot und mehr vom Weingut Burkhart.

, , , ,
Ich kenne Michael Burkhart schon seit vielen Jahren und schätze seine ruhige, bedachte Art. Michael ist nicht der Mann der grossen Worte. Er gehört vielmehr zu den stillen Schaffern, die mit umso mehr Engagement Jahr für Jahr noch mehr aus…

Littorai: The Sonoma Identity

, , , ,
Dass in Kalifornien auch frische und elegante Gewächse entstehen, hat das Santa Barbara Chardonnay-Tasting letzten Frühling eindrucksvoll bewiesen. Daneben rückt auch der Pinot Noir in Kalifornien zunehmend in den Fokus. Dieser fühlt sich…

Chardonnay *** 2017 von Holger Koch.

, , ,
Nach zehn Tagen Sonne in Jamaica und einer leider sehr eintönigen Weinauswahl (naja, eigentlich zweitönig, es gab nämlich abwechselnd einen Sauvignon Blanc aus Neuseeland und einen Saint-Véran aus Frankreich) freuten wir uns weniger auf…

Poderi Aldo Conterno: 2016 und 2015 Barolo.

, , , ,
Es war deutlich freundlicheres Wetter als noch vor einem Jahr. Man könnte sogar sagen, es war perfektes Spätherbst-Wetter und Giacomo Conterno erwartete uns um punkt 10 Uhr zur Verkostung der aktuellen Jahrgänge. Das Team von vvWine hatte…

Domaine Gérard Duplessis: viel Bio-Chablis fürs Geld.

, , , ,
Während meinem Besuch an den Grand Jours de Bourgogne habe ich einige Weine der Domaine Gérard Duplessis probieren können. Sie haben mir sehr gut gefallen und da ich in der Schweiz keinen Weinhändler fand, der diese Weine anbietet, bestellte…