Thibauld Denizot: Sancerre ist nicht out!

, , , ,
Die Loire, oder noch genauer Sancerre, gehört zu den bekanntesten Weinbauregionen Frankreichs. Doch trotz viel Ruhm und Ehre, erweckt die Loire-Region in den letzten Jahren den Eindruck, etwas zu stagnieren. Von den französischen Anbauregionen…

Nik Weis und seine Möselchen.

, , ,
Der St. Urbans-Hof ist ein relativ junges Weingut, welches erst 1942 von Nik Weis' Grossvater gegründet wurde. Ursprünglich als Mischbetrieb aufgestellt, in dem auch eine Schuhmacherei integriert war, entwickelte sich der Betrieb über die…

Domaine Gérard Duplessis: viel Bio-Chablis fürs Geld.

, , , ,
Während meinem Besuch an den Grand Jours de Bourgogne habe ich einige Weine der Domaine Gérard Duplessis probieren können. Sie haben mir sehr gut gefallen und da ich in der Schweiz keinen Weinhändler fand, der diese Weine anbietet, bestellte…

Burgund 2016 bei Martel.

, , , , ,
Auch dieses Jahr durfte ich im Rahmen der Burgunder-Degustation, welche die Firma Martel organisiert, eine ganze Reihe Weine des aktuellen Burgunder-Jahrgangs verkosten. 2018 standen die 2016er am Start. Was die Menge angeht, ein kleines Jahr.…

David gegen Goliath mit Delinat.

, , , , , , , , , , , , ,
Seit vielen Jahren ist Delinat ein fixer Stern am Schweizer Weinhimmel. Als Bio-Pionier hat das Weinversandhaus viel zur Akzeptanz von Bio-Weinen bei einer breiten Schweizer (Wein-)Bevölkerung beigetragen. Ich selber war jahrelang Degu-Paket-Abonnent…

Mehr Finesse als Fiasco: die Chianti-Weine von Ruffino.

, , , , ,
Wer kennt sie nicht: die rundliche Chianti-Korbflasche die mit Stroh umhüllt ist? Wer Chianti hört, denkt oft an diese sogenannte Fiasco-Flasche. Sie ist unzertrennbar mit Erinnerungen an vergangene Zeiten. Abende in Wohngemeinschaften, Studenten-Essen…

Domaine Gueguen: Neuentdeckung aus Chablis.

, , ,
Kürzlich habe ich die beiden Weine der Domaine Gueguen aus dem Chablis in einem Newsletter von Riegger gesehen und mir aufgrund meiner wohlbemerkt nicht zu verleugnenden Chablis-Affinität zwei Musterflaschen besorgt. Diese kamen heute ins…

Daniel-Vins: La Passion du Terroir on Tour.

, , , , , , , , , , , , , , ,
Vor einigen Wochen durfte ich mir im Rahmen der «Passion du Terroir on Tour» von Daniel Gazzar ein Bild über das aktuelle Sortiment machen. Der Event hat mir einmal mehr bewiesen, dass man auch für wenig Geld wahre Trouvaillen finden kann.…

Dr. Bürklin-Wolf: mit Dynamik und Identität an die Spitze!

, , , ,
Die Geschichte von Bürklin-Wolf reicht bis in das Jahr 1597 zurück, womit das Weingut zu den ältesten der Pfalz gehört. Zwei besondere Meilensteine in der Historie des Gutes sind die massgebliche Beteiligung an der Lagenklassifikation der…

Vinum Helveticum: Baltho Küche & Bar.

, , , , , ,
Nach 25 Jahren heimlichen Trinkens im Schützengraben, wurde ich am 16. November von Adrian van Velsen das erste Mal an die schreibende Front geschickt. Gastgeber des Abends war John Rusterholz, Direktor des Hotels Marktgasse, welches inmitten…

Hacienda Solano «Viñas Viejas» 2014.

, , ,
Und schon wieder ein Spanier, der gefällt. Als kleiner Preis-/Leistungs-Hit – aktuell für CHF 22.60 bei Daniel Vins erhältlich – möchte ich diesen Wein meinen Lesern nicht vorenthalten. Denn für einmal ist die uns zugesandte Musterflasche…

Noch ein Geheimtipp: Champagne Maurice Grumier.

, , , ,
Mein lieber Weinfreund Simon schwärmte schon vor rund einem Jahr von den Maurice Grumier Champagnern und so kaufte ich seinerzeit blind ein paar Flaschen. Diese verkostete ich über die letzten Monate und war davon so angetan, dass ich den…

Tenuta Perano: Frescobaldi goes Chianti Classico.

, , ,
Frescobaldi gehört zu den grossen Namen in der Toskana. Das Familienunternehmen besitzt dort nicht weniger als sechs Weingüter mit illustren Namen wie Castello di Nipozzano, Castello di Pomino, Tenuta Castiglione, Remole, CastelGiocondo…

Beeindruckende Palette: Peter Jakob Kühn.

, , , , ,
In drei Tagen haben wir vier Weingüter besucht und dabei rund 970km mit dem Auto zurückgelegt. Das war ein wahrer Marathon für das Sitzleder. Wir wurden dafür mit teils wirklich grossartigen Weinen uns spannenden Begegnungen verwöhnt. Ausgangspunkt…

La Casa Maguila: elegante Toro-Weine.

, , ,
Es gibt sie, diese Weine aus Spanien, da halte ich eine Nase rein und das Schaudern beginnt. Moderne, perfekt vinifizierte aber leider auch "zerbarriquidierte" Fruchtbomben mit einem Hauch Restzucker. Meine bessere Hälfte bringt davon kaum…

Electus & Eclat: neue Jahrgänge und neuer Stil beim Roten.

, , , , ,
Das Wallis ist ein Mosaik aus Traubensorten, Bodenbeschaffenheiten und «Savoir faire». Nicht weniger als 22 Tausend Rebbesitzer bauen hier ihre Trauben an, einige davon geben diese zur Verarbeitung weiter, andere keltern selber eine ganze…

Julian Haart 2017: Pure Emotionen vom Schiefer!

, , ,
Julian Haart beweist mit dem 2017er Jahrgang einmal mehr, weshalb er zu den Spitzenwinzern der Mosel gehört. Aber erst mal der Reihe nach: sein Handwerk lernte Julian bei namhaften Top-Betrieben wie Emrich-Schönleber (Nahe), Heymann-Löwenstein…

Rasteau Cuvée Prestige: letztes Aufbäumen des Sommers.

, , ,
Kürzlich drückte die Sonne nochmals so richtig durch und trotz des deutlich näherkommenden Herbstes, poppen bei mir noch einmal Sommergefühle auf. Der passende Wein zu dieser Übergangszeit heisst Rasteau Rouge «Cuvée Prestige» und kommt…

Montepulciano und Pecorino: Ort, Traube? Käse, Wein?

, , ,
Namen können manchmal ganz schön verwirren. So auch Montepulciano und Pecorino. Der Begriff Montepulciano steht sowohl für eine bekannte, italienische Weinregion (ein «Vino Nobile di Montepulciano» ist ein Wein aus der Ortschaft Montepulciano,…

Die 8 Grand Cru des Jahrgangs 2015 von der Domaine de la Romanée-Conti.

, , , , ,
Am 24. Oktober 2018 war es wieder so weit: Ich durfte alle acht Grand Crus von der Domaine de la Romanée-Conti parallel verkosten. «Diese ist», so Jan Martel von der Weinhandlung Martel, «eine einmalige Chance für jeden Weinliebhaber.»…