Tenute Silvio Nardi: Brunello 2013

, , ,
2013 war kein einfaches Jahr im Brunello di Montalcino. Der Frühling war bis in den frühen Sommer hinein kühl und regnerisch. Mit rund 1300 Mil­li­me­ter Regen war es für die Toskana ein sehr feuchtes Jahr. Entsprechend schleppend verlief…

Herbst und Nebbiolo dürfen nun kommen.

, , , ,
Zum ersten Mal lag heute dichter Nebel über der Reuss, ein unverkennbares Zeichen, dass der Herbst naht. Grund genug, von frischen Pinot Noir und Champagner-Weinen auf etwas herbstlichere Rebsorten zu setzen. Heute darum im Glas, zwei wunderbare…

Vertikale «San Rocco di Serralunga d'Alba» von Azelia

, , ,
Azelia, das Boutique-Weingut von Luigi und Lorella Scavino wurde 1920 Luigi Scavinos Grossvater gegründet. Die Azienda liegt im piemontesischen Castiglione Falletto, wo der als eine der besten Lagen von Castiglione Falletto geltende «Bricco…

Weine über drei Generationen.

, , , , , , , , , ,
Im Gegensatz zu meinen lieben Eltern, welche in den legendären Weinjahren 1945 und 1947 geboren wurden, sind meine besser Hälfte und ich, sowie mein Bruder und ein guter Weinfreund Namens Philipp in den kleinen Jahrgängen 1972 und 1973 geboren.…

Pietradolce: vulkanische Frische aus Sizilien

, , ,
Am Fusse des Etna wird schon eine ganze Weile Weinbau betrieben. Allerdings habe ich die Weine aus dieser Gegend erst vor ein paar Jahren entdeckt. Ein Paradebeispiel ist das Weingut Tenuta delle Terre Nere, über welches wir schon mehrmals…

Eleganz und Finesse auf Le Potazzine

, , , , ,
Vor etwas mehr als zwei Jahren haben wir eine Auswahl an Brunellos aus dem Jahrgang 2011 verkostet. Obwohl dieser Jahrgang in der Allgemeinheit eher kritisch betrachtet wurde, hatten wir einige, sehr…

Eucaliptus: zwischen Rustikalität und Moderne.

, , ,
Bolgheri ist die Heimat von grossen, aber auch sehr teuren Weinen wie Sassicaia, Ornellaia oder Guado al Tasso. Nur einige Hundert Meter von Ornellaia und Guado al Tasso entfernt, liegt das vom Oenologen Dario di Vaira geleitete Weingut namens…

Ein Lichtblick: Luce delle Vite 2015

, , ,
«Luce (das Licht) ist die Quelle allen Lebens, der Freude, das Gegenstück zur Dunkelheit», so steht es in der Pressemappe. Und ich gebe zu, der Name Luce fasst das Wesen dieses Weines eigentlich ganz gut zusammen. Luce war der erste Wein…

Zwei Mund voll Wein: 2016, Tenuta di Trinoro

, , ,
Wer mich kennt, der weiss, dass ich Eleganz und Finesse der puren Kraft und Konzentration vorziehe. Dennoch wage ich mich immer wieder mal in unbekannte Weingebiete vor, ganz nach dem Vorsatz: wer nicht ab und an einen Schritt aus der wohligen…

Mandrarossa: moderne Qualitätsweine aus Sizilien.

, , ,
Menfi liegt im Osten Siziliens, rund 1.5 Autostunden südlich von Palermo. Mandrarossa ist die Premium Marke einer grossen, sizilianischen Kooperative namens Cantine Settesoli. Auf über 5'000 Hektar werden hier die unterschiedlichsten lokalen…

Verdeca und Malbec: eine Provokation!

, , ,
Normalerweise schreibe ich nur über Weine, die qualitativ sehr gut oder top sind UND die mir auch stilistisch gefallen. Heute mache ich einmal eine Ausnahme, denn Letzteres trifft auf diese beide Weine nicht zu. Wollte mich Smith & Smith…

Rosé-Reflexe am blauen Himmel: 2017 «Alìe»

, , ,
Viele haben grosse Vorbehalte gegenüber Rosé-Weinen, machen schon beim Hören dieses Namens ein total schockiertes Gesicht und, natürlich aus Prinzip, einen entsprechend grossen Bogen um diese Tropfen. Teils kann ich diese Haltung durchaus…

Ornellaia: drei Jahrgänge, drei Stilistiken.

, , , , ,
Über das Weingut Ornellaia muss man nicht viel erzählen. Der erste Wein wurde im Jahr 1985 gekeltert und über die letzten 30 Jahre hat sich das Gut zu einer der ersten Adressen der Toskana entwickelt. Ich kann mich entsprechend gut an meine…

Matteo Correggia: elegante Nebbiolo aus dem anderen Piemont

, , ,
Es gibt einige Anbauzonen die stets im Schatten anderer Appellationen und Weinbauregionen stehen. Roero ist definitiv eine davon. Das Gebiet liegt im Piemont, etwas nördlich von den weitaus renommierteren Regionen Barolo und Barbaresco, wo…

Ein Hoch auf Ehrlichkeit und Einfachheit.

, , , ,
Wir sind zugegebenermassen kulinarisch eher anspruchsvoll. Zwar weiss auch unser Sohn die gehobene Küche zu schätzen, doch die höchsten Feudensprünge macht er, wenn es eine einfache Pasta mit Tomatensauce gibt. So geschehen kürzlich über…

Claudio Mariotto: Timorasso, Freisa und Barbera mit Charakter.

, , ,
Oft hört man: «Man trifft sich immer zwei Mal im Leben». Und ja, auch in diesem Fall stimmt es. Ich hatte schon vor rund zwei Jahren einige Weine von Claudio Mariotto im Glas, welche mir mein Freund Roberto Dealessi, ein talentierter Winzer…

2x preiswerte Nebbiolo-Eleganz.

, , ,
Wer mich kennt, der weiss, dass ich Weine mit Frische und Eleganz mag und lieber einen technisch weniger hoch bewerteten Wein mit Finesse, Charakter und Trinkfluss geniesse, als einen zwar technisch besser eingestuften, aber zu vollmundigen…

Castello di Ama: Ama 2015 & San Lorenzo 2014.

, ,
Im Mai 2016 besuchte ich das Weingut Castello di Ama zum ersten Mal. Es liegt unweit von Siena und bewirtschaftet auf rund 400-500 Meter über Meer 75 Hektar Rebfläche, welche mehrheitlich mit Sangiovese, daneben aber auch mit Malvasia Nera,…

Tierisches Vergnügen aus der Emilia-Romagna: Noelia Ricci

,
Denkt man Sangiovese, dann kommt einem auf Anhieb die Toskana in den Sinn. Kein Wunder, denn alle Welt spricht von Brunello, Chianti und Montepulciano. Dabei vergisst man schnell, dass Italiens Paradesorte auch in der nördlich gelegenen Region…

18 Facetten des Nebbiolo.

, , ,
Die Traubensorte Nebbiolo gehört, zusammen mit dem Pinot Noir, zu meinen liebsten roten Rebsorten. Der Name leitet sich vom italienischen nebbia (Nebel) ab und weist darauf hin, dass es sich beim Nebbiolo um eine spät reifende Sorte handelt,…