Bonnaire-Clouet: Virtual Champagne Tasting 1.0

, , , ,
Ich beobachte, dass virtuelle Degustationen ziemlich in Mode gekommen sind und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich dieses Format weit über die Corona-Krise hinaus bewähren könnte. Mittlerweile habe ich selbst sieben virtuelle…

Marc Almerts Reiz der Reife.

, , , , , , , ,
Letzten Freitag präsentierte Marc Almert, seines Zeichens ASI Best Sommelier of the World 2019 und Chef Sommelier bei Baur au Lac & Baur au Lac Vins, drei gereifte Weine (jawohl, trotz seinen noch jungen Jahren wählte er gerade…

Burgund am Etna: Passopisciaro.

, , , ,
Ich lieber Etna-Weine, da mach ich keinen Hehl draus. Denn diese Region bringt in meinen Augen die spannendsten, komplexesten und vor allem auch «burgundischsten» Weine ins Glas. Hinter Passopisciaro steht Andrea Franchetti. Er kam im…

Virtual Battle 1.0: Rive Gauche vs. Rive Droite.

, , ,
Da physische Degustationen aktuell kein Thema sind, organisierte ich gestern – quasi als kleines Experiment – ein virtuelles Tasting. Thema war: 2016 Rive Gauche vs. Rive Droite. Am Start standen der 2016er Château Le Reysse aus der Appellation…

Nie gehört? Givry, En Choué, Champ Lalot...

, , , ,
Unweit von Chalon-sur-Saône im Süden des Burgund an der Côte Châlonnaise liegt die Appellation Givry. Sie gehört zu den etwas weniger bekannten Regionen des Burgunds und ist gerade darum eine Goldgrube für bezahlbare Weine, die weniger…

Video Tasting: Wein- und Sektgut Barth.

, , , , ,
Aussergewöhnliche Zeiten erfordern aussergewöhnliche Massnahmen. Das trifft auch auf Winzer und Weinhändler zu. Wenn man also keine physischen Degus mehr durchführen kann, verlegt man das Tasting ganz einfach in die eigenen vier Wände…

2x Chablis 2017.

, , , ,
Chablis verfügt über ein einzigartiges Terroir das im geologischen Herzen der Appellation aus einem Bett aus Meeressedimenten, Algen und Muscheln besteht, die sich vor 155 Millionen Jahren gebildet haben und heute unter dem Namen Kimmeridgian…

Zeit für Exoten.

, , ,
Viel Zeit zu Hause bedeutet auch Lust auf und Zeit für Weine, die man noch nie im Leben im Glas hatte. Doch woher bekommt man diese? Stets horizonterweiternd ist es, wenn man auf Weinhändler des Vertrauens zugeht und sich das eine oder andere…

Zwei schöne Zufälle.

, , , , ,
Die Primeur-Wochen in Bordeaux, während denen ich rund 600 Fassmuster des Jahrgangs 2019 hätte verkosten sollen, wurden aufgrund der Corona-Krise abgesagt respektive auf unbestimmte Zeit verschoben. Ich hatte mich eigentlich bereits damit…

Cerretta 2011 und Monfortino 2010.

, , , ,
Kürzlich genossen wir im Kreise der Familie in einem nicht näher genannten Restaurant zwei herrliche Weine von Giuseppe (respektive Roberto) Conterno. Da war zum einen ein 2011er Cerretta, ein Wein aus der etwas nördlich von Serralunga d'Alba…

Utiger Blaufränkisch Rappbühl 2015.

, ,
Ich kenne Markus Utiger nun seit Jahren. Stets bescheiden und immer humorvoll haben wir schon oft über die schönen aber auch weniger schönen Seiten der Weinwelt diskutiert. Pragmatisch in seiner Art, fokussiert und in Sachen Sensorik (Markus…

Ein ruhender Pol: Domaine Saint-Sébaste.

, , , ,
Zum ersten mal so richtig postiv aufgefallen ist mir der Pinot Noir «Clos de la Perrière» bei der Neuchâtel-Verkostung, die das vvWine Team im Jahr 2017 durchführte. Seither sind mit dem 2015er und dem 2016er zwei zwar unterschiedliche…

Weingut Schlössli Schafis: Eine Pinot-Vertikale.

, , , ,
An einer fast schon paradiesisch schönen Lage, südlich ausgerichtet, zwischen Bielersee und Wald, liegen die von Stützmauern umgebenen, begrünten Parzellen des Weingut Schlössli. Erbaut wurde das pittoreske Schlössli Schafis im Jahr…

Finessenreiche Burgunder-Alternativen.

, , , , ,
Während den letzten Jahren sind die Preise für grosse Burgunder von der Côte de Nuits in teils astronomische Höhen gestiegen. Bei aller Liebe für diese zweifelsohne traumhaften Gewächse, bleibt manch einem bei der Preisentwicklung schlicht…

Wunderbare DRC-Weine im Wunderbrunnen.

, , , , , , ,
Es gibt Wein, guten Wein, sehr guten Wein, ausgezeichneten Wein und es gibt Wein der Domaine de la Romanée-Conti, kurz DRC. Ein burgundisches Weingut, das mit einer beeindruckenden Konstanz Weine von wunderbarer Schönheit keltert. Konkret…

Margaux-Eleganz zum Schnäppchenpreis.

, , , ,
Eine Flasche 2016er Grand Vin von Château Margaux, 1er Grand Cru Classé, kostet aktuell beim günstigsten Anbieter dieser Weinwelt CHF 520.– (ohne MwSt.). Den 2016er Château Lascombes, ein als 2eme Grand Cru Classé eingestuftes Gut, bekommt…

Mont Blois: Loire meets South Africa.

, ,
Auf nicht weniger als sechs Generationen schaut das Mont Blois Wine Estate zurück, welches rund zweieinhalb Autostunden von Kapstadt entfernt im südafrikanischen Robertson Valley liegt. Seinen Namen hat das Weingut von der Familie Bruwer,…

Die 2016er Barolo von Aldo Conterno.

, , ,
Im Dezember 2019 besuchte ich, wie jedes Jahr, die Poderi Aldo Conterno, um dort den jüngsten Jahrgang zu verkosten. Im Laufe des Jahres 2019 hatte ich mit vielen Winzern aus dem Piemont gesprochen, und allesamt schwärmten schon damals vom…

Verboten gut: Château Vieux Taillefer Blanc.

, , , ,
Ich lernte Philippe Cohen vor einigen Jahren im Rahmen eines Abendessens im Restaurant Jakob in Rapperswil kennen. Mit nicht zu knappen Worten und stets etwas Schalk in den Augen erzählte er mir seine Geschichte. Auf knapp fünf Hektar Rebfläche…

Capichera: Seele des Vermentino.

, , ,
Die im Jahr 1996 gegründete DOCG Vermentino di Gallura gehört zu den DOCG-Gebieten mit den höchsten zugelassenen Hektarerträgen. Bis zu 70 Hektoliter/Hektar können hier erzeugt werden. Entsprechend uneinheitlich präsentieren sich…