Beiträge

Ch. Respide-Médeville Blanc - sehr schöner Bordeaux 2011 in Weiss

Während die ganze Weinwelt tendentiell negativ über das Bordeaux-Jahr 2011 herzieht gönne ich mir einen herrlichen weissen aus demselbigen. Ch. Respide-Médeville Blanc 2011. Der Wein präsentiert sich mit mittelkräftiger Farbe, leicht…

Bordeaux Primeurs 2011 - einige Überraschungen.

Am Donnerstag konnte ich einge 2011er Fassmuster verkosten. Wie jedes Jahr ermöglichte die Firma Gazzar es auch uns Amateuren, den jüngsten Jahrgang ab Fass zu verkosten. Der Jahrgang ist ja im Vorfeld bereits "runtergeschrieben worden".…

Bordeaux Primeurs 2011 - die älteren Jahrgänge.

Im Rahmen der Gazzar-Probe der 2011er-Primeurs konnte ich einige ältere Jahrgänge degustieren. Vor allem die 2004er zeigten sich mehrheitlich sehr zugänglich und schön zu trinken. Nachfolgend die Liste der degustierten Weine, nach meiner…

Bordeaux Arrivage 2009 bei Gerstl

Im Rahmen der gestrigen Arrivage 2009 von Gerstl habe ich rund 40 Weine verkostet, pingelig genau Notizen gemacht um dann zum Schluss der Probe (ich habe wirklich nur gespuckt - ausser bei Pontet Canet, Haut-Bailly und Angelus) die Notizen irgendwo…

Chateaux des Eyrins 2008, Margaux

Nach langer Zeit und viel Arbeit endlich wieder mal die Ruhe gefunden einen Wein zu verkosten. Es handelt sich dabei um einen "kleinen Bordeaux" aus dem umstrittenen Jahr 2008. Für die einen ein eher schwaches Jahr, für die anderen ein…

Fois Gras und Ch. Lafaurie-Peyraguey 1999

Heute Samstag steht ein Büro-/Admin-Tag an. Rechnungen zahlen, Steuererklärungen machen und all die schönen Dinge, die man am liebsten gar nicht machen würde. Da musste eine kleine Stärkung über Mittag her, die dem Grauen einen Kontrapunkt…

Ch. Meyney 2004 - Kleiner Bordeaux, grosser Spass.

Heute Abend im Glas, Ch. Meyney 2004. Eines vorweg: es gibt eigentlich keinen besseren Zeitpunkt als JETZT, um diesen Wein zu geniessen. Der Tag war lang, der Hunger gross. Auf den Teller kommt ein frischer Blattsalat, gefolgt von einem…

Ch. Montrose 1986 zum Sisteron-Lamm

Gestern Abend hatten wir aufgrund der unerwarteten Absenz von Thorsten einmal wieder eine kurze aber schöne Zeit zu zweit. Ins Glas kam Ch. Montrose 1986. Der Wein präsentiert sich mit mittlerem Bordeauxrot, wirkt gereift aber ganz und…

Kleiner Wein ganz gross. Ch. de Macard, Bordeaux Supérieur 2009

Es war eine strenge Woche. Abens um 21 Uhr, hungrig und müde öffneten wir eine Flasche Ch. Macard (Bordeaux Supérieur) aus dem Jahr 2009 und freuten uns auf ein gutes Glas Wein - vielleicht das letzte Mal dieses Jahr im T-Shirt auf der Terasse... Im…

Ch. La Grange Clinet 2005. Geduld lohnt sich...

Heute wagte ich mich wieder einmal an einen Wein, den ich zuletzt im 2009 total verschlossen erlebt habe (null Trinkspass, aber viel Potential). Allerdings attestierte ich dem Wein ein gutes Potential, das sich ab ca. 2012 zeigen dürfte. Nun,…

Guter Bordeaux muss nicht teuer sein

Gestern Abend haben wir eine Flasche Ch. d'Escurac 2000 genossen. Den Wein habe ich kürzlich für Fr. 20.-- pro Flasche von Salzer-Weine erworben. Hier meine Eindrücke: Bordeauxrot, leicht aufgehellter Rand, wirkt reif aber nicht alt. In…

Kleine aber feine Weinrunde

Bisher habe ich nur sehr wenige Hermitage-Weine getrunken. Irgendwie habe ich den Zugang bei den jüngeren Gewächsen nicht gefunden und was Reifes kam mir leider auch nicht ins Glas. Philipp hat diesem Trauerspiel gestern ein Ende gesetzt…

Ch. Fonroque und Ch. La Conseillante

Nach meinem Computer-Crash habe ich glücklicherweise die Notizen von unseren Besuchen bei Ch. Fonroque und Ch. La Conseillante wieder gefunden. Ch. Fonroque liegt, von Liburne kommend, kurz vor St. Emilion. Man erreicht das Chateaux über…

Ch. Ferrière, Haut-Bages Libéral und Domeyne

Am 19. Mai 2010 besuchten wir im Rahmen unserer kleinen Bordeaux-Reise das Ch. Ferrière. Das Chateaux ist ein unprätentiöses, ja für Chateaux-Verhältnisse fast schon schlichtes Gebäude welches im Zentrum von Margaux, unweit von Ch. Margaux…

Haut-Bailly und Rauzan-Ségla. Oder von Fassmustern und Verkostungs-Temperaturen.

Heute besuchten wir zwei weitere Chateaux' und konnten auf beiden die 2010er Fassmuster nachverkosten. Eines vorweg: bei der Primeur-Verkostung in Lausanne habe ich einige Muster wohl etwas zu sehr abgestraft, da der Alkohol zu präsent war…

Ein Besuch bei Jean-Noël HERVE, Ch. Moulin Haut-Laroque

Wir verfolgen die Weine dieses Chateaux’ seit dem Jahrgang 1997 und wurden nie enttäuscht. Es ist wohl das einzige Chateaux, welches wir jedes Jahr kaufen, ohne auch nur einmal auf die Parker-Noten zu schielen. Hier kann man blind vertrauen,…

15. Mai 2011 - Die Blüte in St. Emilion ist fast durch.

Impressum: Adrian van Velsen, Alte Spinnerei 1, CH-5210 Windisch, Telefon +41 44 350 01 44. Adrian@vvWine.ch

Bordeaux 2010 - Primeur-Degustation von Gazzar

Heute habe ich im Rahmen der Primeur-Degustation von Gazzar einige Weine verkosten können. Wie immer sind meine Eindrücke Momentaufnahmen, die aufgrund der beschränkten Zeit auch eher kurz und stichwortartig ausgefallen sind. Ch. d’Aiguilhe…

Bordeaux Arrivage 2008 bei Gerstl

Gestern Nachmittag und Abend habe ich im Rahmen der 2. Bordeaux Arrivage 2008 von Gerstl in der Caduff’s Wine Loft einige Weine verkostet. Die Bedingungen waren wie meistens bei Gerstl sehr gut, abgesehen von einigen zu warmen Mustern gegen…

Kleiner grosser Bordeaux - Ch. Lanessan 1986

Nachdem zur Zeit der 2010er-Jahrgang so rege diskutiert wird, dachte ich mir, hole ich wieder mal so einen richtig kleinen und alten Wein aus dem Keller, um zu schauen, wo die Reise der noch bezahlbaren Bordeaux denn in 20 Jahren so hingehen…