
Zu Fuss vom Piemont in die Basilikata und zurück.
Italien, Piemont, Toskana, Weine QuerbeetAnfang Woche verkostete ich im Rahmen der „Die Winzer kommen!“-Weinausstellung einige Weine aus dem reichhaltigen Sortiment von Bindella. Wegen Zeitmangel musste ich im Eilzugtempo durch die Stände und die Verkostungs-Bedingungen waren…

Zwei junge Wilde vom Schiefer!
Deutschland, Einzelne Weine, Mosel-Saar-RuwerSchieferböden sind in so manch renommierten Weinbaugebieten der Welt vorhanden. Man findet das grobkristallene und dünn geschichtete, schwarze Gestein z.B. in Swartland, an der Nordrhone, der Loire sowie im Douro-Tal und im Priorat. Auch…

Bitte nicht weitersagen; die Weine von Alain Chabanon sind grossartig!
Bio- / biodynamisch, Frankreich, Languedoc-Roussillon, WeingüterVor einigen Monaten erhielt ich eine eMail von Peter Kuhn. Darin erwähnte Peter einen südfranzösischen Wein, den ich bisher absolut nicht auf dem Radar hatte, wie folgt: «Wenn Sie Tiefe, distinguirte Würze, Kraft, Geschmeidigkeit und Eleganz…

Spanische Qualität zum Schnäppchenpreis.
Einzelne Weine, News vom Handel, SpanienEines muss man den Spaniern lassen: sie verstehen es, gute und teilweise spannende Weine zu produzieren, welche äusserst preiswert sind. Ich habe an dieser Stelle schon einmal über den 2004er Mayor Rioja Reserva sowie über einen fantastischen…

Mediterrane Frische: Castello di Querceto
Italien, Toskana, WeingüterÜber das toskanische Weingut Castello di Querceto haben wir vor rund zwei Jahren schon einmal berichtet. Adrian van Velsen hat das Gut in Greve in Chianti besucht und einige Weine direkt auf dem Weingut verkostet. Diese haben bereits damals…

Purismus für Geduldige: Reichsrat von Buhl Riesling Reiterpfad GG 2012
Deutschland, Einzelne Weine, PfalzDas Weingut Reichsrat von Buhl in Deidesheim gehört zweifelsohne zu den Spitzenproduzenten der Mittelhaardt. Seitdem das Duo Richard Grosche (Geschäftsführer) und Mathieu Kauffmann (Kellermeister) das Ruder übernommen haben, hat sich einiges…

Fiano und Verdeca
Bio- / biodynamisch, Italien, Weingüter"Fiano, Verdeca! Bitte räumt mal euer Zimmer auf." Es dürfte nur eingeweihten Weinfreaks auffallen, dass am vorhergehenden Satz etwas nicht stimmen kann. Fiano und Verdeca sind nämlich keine Kindernamen sondern süditalienische Traubensorten,…

Ruhig, ruhiger, Selosse.
Bio- / biodynamisch, Champagne, Coup de Cœur, Frankreich, Vertikalverkostungen, WeingüterEs gibt viele Weinikonen auf dieser Welt, von denen man zumindest einmal im Leben einen Wein probiert haben sollte. Wenn ein Weinliebhaber Weinikonen aus der Champagne aufzählen muss, wird dieser Name höchstwahrscheinlich fallen: Jacques Selosse.…

Schönheit kommt von Innen: Moncucchetto Riserva 2013
Einzelne Weine, Schweiz, TessinEs gibt Weinflaschen, die würde ich aufgrund der Etikette spontan nicht kaufen. Der Moncucchetto Riserva gehört zu dieser Sorte: stünde er in einem Supermarktregal würde mein Auge keine Sekunde darauf verweilen. Zugegeben, ich weiss nicht…

Ein Charakterkopf: Riesling Langenmorgen GG 2013 Weingut von Winning
Deutschland, Einzelne Weine, PfalzRiesling und Holzausbau - zwei Dinge welche viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl verlangen damit eine Harmonie entsteht. Allerdings ist das keineswegs eine Modeerscheinung, sondern ein alter Hut. Denn vor 30 oder 40 Jahren hatte noch kein…

Besser als Petrus? Gravière de Taurou 2000 im Glas.
Einzelne Weine, Frankreich, Languedoc-RoussillonEigentlich wollte ich einen Italiener aus dem Keller holen, denn es gab aus den Resten unseres kürzlich genossenen Bœuf Bourguignon, welche wir mit etwas Tomaten-Passata zu einer Sauce verlängert haben, eine herrliche "Pasta al Ragu". Doch…

Weingut Schwarz: Schaumschläger oder aufsteigender Star?
Schweiz, Weingüter, Zürich & OstschweizVor einigen Wochen bin ich via Facebook über ein Youtube Video gestolpert. Priska und Andreas Schwarz, zwei junge Winzer aus Freienstein im Kanton Zürich, berichteten darin frisch von der Leber und in herrlich schlechtem wenn auch nicht minder…

Nobel gereift: 1989 Santenay 1er Cru Clos Tavannes, La Pousse d'Or
Burgund, Einzelne Weine, Frankreich
Reife Burgunder sind so eine Sache: manchmal sind sie absolute Überflieger, manchmal einfach nur ein müdes, dürres, säuerliches Etwas. Der Korken dieses Weines ist völlig durchnässt, als pessimistisch veranlagter Mensch würde man…

Châteauneuf kann auch elegant
Bio- / biodynamisch, Frankreich, Südliche Rhone, Weingüter
Ich habe es schon oft versucht: die Châteauneuf du Pape Weine zu mögen. Ich war ab meiner eigenen Dekadenz überrascht, da mir bislang nur die Weine von Château Rayas und diejenigen von Henri Bonneau als bemerkenswert gut in Erinnerung…

Poderi Aldo Conterno: der Jahrgang 2014
Coup de Cœur, Italien, Piemont, Weingüter
Es schneite, es schneite stark, so stark wie man es sich selbst in der Schweiz kaum gewohnt ist. Die Hügel der Langhe lagen versteckt unter einem Zuckerhut, die Strassen waren nur noch schwierig zu meistern. Der 4Matic brachte uns dennoch…

Ch. Haut-Bages Libéral 2001: kleiner Cru Classé ganz gross.
Bio- / biodynamisch, Bordeaux, Einzelne Weine, FrankreichZum vorweihnachtlichen, im Dönnhoff-Riesling gegarten Hasenschenkel, den ich mit schwarzen Oliven aus Griechenland, sonnengetrockneten Tomaten aus Sizilien und vielen Kräutern aus der Provence gewürzt habe, gab es heute meine letzte Flasche…

Kunterbunt und gut gelaunt.
Australien, Bio- / biodynamisch, Bordeaux, Burgund, Champagne, Frankreich, Italien, Loire, Mosel-Saar-Ruwer, Nördliche Rhone, Südliche Rhone, Toskana, Weine QuerbeetIm kleinen vvWine-Kreis traffen wir uns gestern bei Marcio zu Hause. Ergänzt wurde unsere Dreierrunde durch eine bessere Hälfte, einen Onkel und unseren guten Weinfreund David. Jeder von uns brachte mindestens zwei Flaschen mit, die dann mit…

Lasst die Chasselas-Weine des Lavaux bitte etwas liegen!
Einzelne Weine, Schweiz, Waadt & GenfDer geneigte Leser weiss, dass ich ein gewisses Faible für Chasselas-Weine habe. Diese oft etwas unterschätzte Sorte bringt im schlechtesten Fall belanglose, süffige Apéro-Weine hervor, die weder nachhaltig in Erinnerung bleiben, noch den…

Anne Muller, Le Precieux Chasselas 2016
Bio- / biodynamisch, Einzelne Weine, Schweiz, Waadt & Genf
Nach rund fünf Stunden und 64 verkosteten Weinen an der diesjährigen "La Passion du Terroir"-Verkostung von Daniel Gazzar (die Notizen dazu folgen in den nächsten Tagen) schreit der Gaumen förmlich nach etwas Auffrischung.
Nachdem…

Eindrücke von der "La Passion du Terroir"-Verkostung bei Daniel Gazzar Vins
Bordeaux, Burgund, Champagne, Frankreich, Italien, Languedoc-Roussillon, Loire, Nördliche Rhone, Piemont, Schweiz, Südliche Rhone, Toskana, Waadt & Genf, Wallis, Weine QuerbeetAm 14. November 2017 konnte ich im Rahmen der "La Passion du Terroir"-Verkostung im Hotel Lausanne Palace & Spa gut 60 Weine aus dem Sortiment von Daniel Gazzar probieren. Die Probe war sehr gut organisiert, und dank einem ruhigen Sitzplatz…
