Einträge von adrian.vanvelsen

Château Lalaudey 2009 – Bordeaux meets Rioja

Gestern Abend im Glas, ein mir bisher unbekannter Cru Bourgeois namens Château Lalaudey aus 2009. Der Wein stammt aus der Appelation Moulis, der gleichen Region aus welcher auch bekannte Güter wie Ch. Poujeaux und Ch. Chasse-Spleen herkommen. Was als erstes auffällt: die Flasche umgarnt ein Metallnetz, so wie man es sich von Marques de Riscal […]

Zwei Highlights an einem Tag.

Heute gleich zwei feine Weine im Glas. Mittags, ein Riflessi d’Epoca aus 1997 und abends ein Chianti Classico „Ceppeto“ 2007 von Mannucci Droandi. Riflessi d’Epoca (Guido Brivio) 1997: Der Tessiner präsentiert sich in erdigem Orange-Rot, leicht trüb, da er wohl unfiltriert abgefüllt wurde und ich ihn vor dem Konsum nicht lange genug stehen gelassen habe. […]

Pinot Noir Village 2010, Jürgen von der Mark

Heute Abend wieder einmal ein richtiges Highlight aus dem Delinat-Sortiment im Glas. Der Pinot Noir Village 2010 von Jürgen von der Mark. Ich besuchte Jürgen von der Mark vor ca. einem Jahr zusammen mit meinem Freund Philipp. Wir konnten diesen Wein zusammen mit Jürgen in Bad Bellingen im kühlen Keller „ab Fass“ probieren. Es ist […]

Château Hyot 2010

Sattes Bordeauxrot. 4/4 Direkt nach dem Öffnen noch reduktiv, der Wein braucht aktuell ca. 1h Luft im Dekanter. Dann eröffnet sich eine Merlot-betonte Nase, leicht Krautig, rote Kirschen, feuchter Schiefer, dezent Holz, auch florale Noten und Heu. 4.5/6. Am Gaumen gradliniger Auftakt, wieder diese krautige Herbe, rotbeerige Frucht, mässig Gerbstoff. Die Struktur ist weniger solid […]

Ch. La Lagune 1983 und 1996

Gestern hatten wir eine überraschend schöne Altwein-Erfahrung: Ch. La Lagune 1983. Die Erwartungen lagen bei diesem Wein und Jahrgang eher tief, so war der Füllstand nicht mehr ideal ca. 1cm unter Top Shoulder) und der Korken war brüchig. Um auf der sicheren Seite zu liegen öffneten wir parallel dazu den 96er La Lagune. Umso schöner […]

Burgund 2010-Degustation bei der Hans Müller Weinhandlung, Wattwil.

Letzten Samstag konnte ich im Rahmen der Burgund 2010-Degustation der Hans Müller Weinhandlung in Wattwil gut 20 rote Burgunder aus 2010 probieren.  Das Niveau war erstaunlich hoch und der Anlass sehr gut organisiert. Die Weine waren richtig temperiert und auch die Verkostungs-Gläser waren ideal. Ein grosses Kompliment an dieser Stelle an die Firma Müller für […]

Fratelli Revello, Barolo Gattera 2008 zum Zweiten

Nach einem Korkfehler vor einigen Wochen gestern der zweite Versuch mit dem Barolo Gattera 2008 von Revello. Mittleres Granatrot, schöner Glanz 4/4. Tiefe, herbe Nase, äusserst komplex wenn auch noch verhalten. Einiges an roten Beeren, blumige Aromen, dezent Vanille, Lakrizze und später auch Tabak und Leder. 5+/6 Am Gaumen weicher Auftakt, tolle Frucht. Die Gerbstoffe […]

Ch. Margaux 1999

Es gibt Wein-Momente, die kann man und will man nicht planen. Am Donnerstag war so einer. Nichts zu feiern, keine grosse Weindegustation geplant und doch kam ein ganz grosser Wein ins Glas. Mit Leos zur SENSATIONELLEN Côte de bœuf von der Boucherie – Charcuterie Bilat in Les Bois im Jura. Natürlich hat man eine gewisse […]

Biondi Santi – Brunello di Montalcino 2001

Heute im Glas, zu einem Fileto di Manzo mit Gemüse – ein hervorragender Brunello. Danke Paolo für dieses herrliche Weinerlebnis. Mittleres, Granatrot, anzeichen von Reife am Rand 4/4 Die Nase ist ein Spektakel: nach 2h Dekanter präsentiert sie sich offen, tief und duftig. Eine Mischung aus dunklen und roten Beeren, florale Noten, Rauch, kalter Kamin, […]

As Heads is tails… Barolo „Carobric” 2003, Paolo Scavino

  Heute ein sehr interessantes Erlebnis mit einem Barolo 2003 – Carobric von Paolo Scavino. Der Wein wurde eindeutig zu wenig gefiltert abgefüllt, was zu deutlichen Traubenschalen-Rückständen und damit verbunden auch – gelinde gesagt – sehr speziellen Most-Aromen geführt hat. Daher habe ich den Wein einmal direkt aus der Flasche und einmal mit nachträglichem Filtern […]

Domaine Anne Gros, Pinot Noir 2009

Es gibt sie, diese Abende an denen man nichts anderes will als Ruhe, Friede, Freude und Eierkuchen. Heute war so einer. Der Eierkuchen war dann wohl eher ein Rührei mit Speck und Chili und Kurkuma; was ganz lecker schmeckte, so ganz nebenbei. Das andere Nebenbei war ein Pinot Noir der Domaine Anne Gros aus dem […]

Domaine Albert Morot. Beaune, 1er Cru les Bressandes – 2009

Gestern Abend ein weiteres Probefläschli auf meiner kleinen Burgunderreise: Beaune, 1er Cru les Bressandes – 2009, Domaine Albert Morot. Leuchtendes Rubin, schöner Glanz 4/4 Noch verhaltene Nase. Reife, Rote Beeren, etwas Cassis, Blutorange, nasser Schiefer, Feuerstein, Rauch. Sehr angenehm und tief. 5+/6 – da kommt noch mehr in ein paar Jahren, ganz sicher. Am Gaumen […]

Ein wenig Frankreich im Piemont.

Ich gebe es ja zu, manchmal hab ich im Piemont so richtig Lust auf französische Weine. Nicht dass ich die Baroli, Barbaresci und Barbera-Weine nicht mag – im Gegenteil. Aber so alle paar Tage mal wieder was Anderes im Glas zu haben, macht trotzdem Spass. Chinon 2009   Mittleres  Rubin, aufgehellter Rand. 4/4 Eine für […]

Fratelli Revello, Barolo und Barolo Gattera 2008

Wir freuten uns auf den direkten Vergleich der beiden Baroli. Leider hat uns der Korkteufel einen Strich durch die Rechnung gemacht – den Gattera mussten wir schon nach dem Öffnen wegen starkem Korkgeschmack aussondern, zu schade: eine kurze Probe des Zapfenweins im Mund zeigte deutlich, wie gut strukturiert der Wein ist, mit Massen an noch […]

Weingut Alter Berg, Tegerfelden (AG) – Teil 1

Als ein weiterer, kleiner Schritt auf meinerEntdeckungsreise durch die Aargauer Winzerkeller habe ich mir einige Testflaschenvom Weingut Alter Berg in Tergerfelden besorgt. Ein Besuch war kurzfristignicht möglich, da das alljährliche Fischessen auf dem Programm stand. So freuteich mich umso mehr, als ein 6er-Kistchen mit unterschiedlichen Weinen des Gutesprompt geliefert wurden. Heute im Glas, die zwei […]

Morey-Saint-Denis, La Rue de Vergy, 2008

Manchmal braucht man etwas Zeit, um Schönes zu entdecken.  Morey-Saint-Denis „La Rue de Vergy“ 2008 von Perrot-Minot. Gückshormone bei einem zahlbaren Burgunder… Wow!!!!! Auch der Seelachs mit Kurkuma auf Linsensalat war sehr gut. Danke Philipp, für das herrliche Einsteiger-Erlebnis mit Morey. Den Fisch an Kurkuma kriegst du nächtes Mal von mir gekocht. Impressum: Adrian van […]

2009 angeknabbert – Clos Canon (Zweitwein von Ch. Canon)

Nach all den grossartigen Impressionen aus den Primeur- und Arrivage-Degustationen des Jahrgangs 2009 habe ich mich am Wochenende an einen ersten Kandidaten aus der Liga „Zweitweine von grossen Chateaux’s“ gewagt. Clos Canon 2009 von Ch. Canon. Ich kann mich erinnern, dass der „grosse Bruder“ – Ch. Canon – in der 2009er Primeur-Degustation nicht einfach zu […]

Mémoire and Friends

Hier ein paar Eindrücke meines kleinen Streifzuges durch die Veranstaltung Mémoire and Friends in Zürich. Gleich beim Eingang konnte ich einige Tessiner Weine – mehrheitlich aus 2009 und 2010 probieren. Positiv aufgefallen sind mir dabei die Weine von Enrico Trapletti (Culdré aber auch Terra Creda), der Vinattieri 2010 sowie die ganze Palette von Daniel Huber. […]

Ch. Poujeaux 1989, 1995, 2000, 2005

Ch. Poujeaux gehört zu meinen Lieblings-Bordeaux-Weinen. Dieses Gut produziert Jahr für Jahr einen äusserst delikaten, ehrlichen und vor allem auch zahlbaren Wein. Vorgestern genossen wir vier verschiedene Jahrgänge und konnten feststellen, wie das Gut mit einer bestechend klaren Linie Weine produziert, die stets Poujeaux sind und doch die spezifischen Eigenheiten des Jahrgangs zeigen… Poujeaux 1989: […]