Beiträge

Neuchâtel: eine Goldgrube für Pinot-Fans.
Coup de Cœur, Drei-Seen-Region, Schweiz, Weine QuerbeetEines vorweg: selten hat uns eine Verkostung in der Breite so viel Spass bereitet, wie diese Pinot Noir Degustation mit den Gewächsen aus Neuchâtel. Auf den kalkhaltigen Böden um Neuchâtel, insbesondere in den Weindörfern Auvernier, Cressier,…

Domaine Bourgogne-Devaux: ein aufstrebendes Weingut.
Burgund, Coup de Cœur, Frankreich, WeingüterAuf meiner kleinen Burgundreise besuchte ich zusammen mit Viniferra-Mundi ein kleines Weingut an der Côte de Beaune. Viniferra-Mundi hat mich auf dieses Gut aufmerksam gemacht. Die Domaine Bourgogne-Devaux liegt in Meloisey, einem kleinen,…

Burgund für den kleinen Geldbeutel: Domaine des Croix
Burgund, Frankreich, WeingüterAuf der Suche nach preiswerten Weinen aus dem Burgund, bin ich auf die Domaine des Croix gestossen. Das Weingut befindet sich in Beaune und besitzt 6,5 ha Rebfläche, welche auf verschiedene Parzellen in Beaune, Aloxe-Corton und Savigny Les…

Aargauer Pinot Noir und ein paar Exoten
Aargau, Schweiz, Weine QuerbeetIn einer Runde von elf weininteressierten Menschen verkostete das vvWine-Team 19 Weine. Thema des Abends, zu welchem unser Weinfreund Ruedi und seine Frau Silvia luden, war Pinot Noir aus dem Aargau. Doch erwartungsgemäss konnte es Ruedi nicht…

Pinot Noir Brauneberger Klostergarten** 2013 von Markus Molitor
Deutschland, Mosel-Saar-Ruwer, WeingüterDie Mosel ist für mich der Inbegriff für die Herkunft von Rieslingen mit kühler Stilistik, Leichtigkeit und Finesse. Doch Markus Molitor beweist seit vielen Jahren, dass aus den steilen Schieferlagen auch spannende Pinot Noir entstehen können.…

Weingut Daniel & Monika Marugg (Bovel): Man trifft sich im Leben immer zwei Mal.
Graubünden, Schweiz, Weingüter
Sechs Weine vom Weingut Daniel & Monika Marugg, Fläsch (c) vvWine.ch
Manchmal verliert man Weingüter aus den Augen. So geschehen mit dem Weingut Marugg, dessen Weine ich vor rund 15 Jahren schon im Keller hatte und jede,…

Ohne Schwefel: 2015er Pinot Noir Hochegg von Schnabel
Bio- / biodynamisch, Einzelne Weine, ÖsterreichLetzten Sommer wurde ich im Restaurant Traunsee auf einen spannenden Pinot Noir aus Österreich aufmerksam: den Hochegg Pinot Noir 2014 vom Weingut Schnabel. Da mir der Wein sehr gut gefallen hat, wollte ich einige Flaschen davon bestellen,…

Zürcher Pinot Noir: viel sehr Gutes und ein paar Highlights.
Coup de Cœur, Schweiz, Weine Querbeet, Zürich & Ostschweiz
4x Weisswein und 29x Pinot Noir aus dem Kanton Zürich (c) vvWine.ch - Simon Maissen
Der Kanton Zürich ist mit gut 600 Hektar Rebfläche die grösste Weinbauregion der Deutschschweiz. Allerdings stehen die Zürcher Weine oft etwas…

Champagne Gérard Perseval Privilège
Champagne, Einzelne Weine, Frankreich, News vom HandelKürzlich im Glas, ein mir bisher völlig unbekannter Winzer-Champagner von einem Produzenten namens Gérard Perseval. Das Champagner-Weingut liegt unweit des Naturparks Montagne de Reims und arbeitet nach biodynamischen Prinzipien.
Ich…

Burgund 2014 bei Martel: schade, dass man Wein nicht streicheln kann.
Einzelne Weine
Letzten Donnerstag durfte ich im Rahmen der jährlich wiederkehrenden Burgunder-Degustation, welche die Firma Martel organisiert, eine ganze Reihe 2014er Weine verkosten. Die Probe war wie immer sehr gut organisiert und fand im kühlen aber…

Charaktervolles Franken: Spätburgunder R vom Weingut Stadt Klingenberg
Einzelne WeineDass der Weinbau in Franken eine lange Tradition hat, zeigt die Geschichte vom Weingut Stadt Klingenberg am Main: Sie reicht bis in das Jahr 1261 zurück und seit 2010 ist das Weingut privatisiert. Geführt wird der Betrieb vom jungen Winzer…

Passion du Terroir: Impressionen vom aktuellen Gazzar-Sortiment.
Am Donnerstag, 3. November, fand im Saal vom Lausanne Palace & Spa die alljährliche Degustation der Firma Gazzar Weine statt. Unter dem Motto "Passion du Terroir" wurde ein schöner Querschnitt durch das aktuelle Angebot dieses Weinhändlers…

15 Charmes-Chambertin im Restaurant Cafe Boy.
Burgund, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Frankreich, Weine QuerbeetVinifera-Mundi lud einmal mehr zu einer Grand Cru Probe. Dieses mal standen im Restaurant Cafe Boy nicht weniger als 15 Weine der Grand Cru Appellation Charmes-Chambertin am Start. Die Weine wurden in Vierer-Serien zwischen den einzelnen Gängen…

Reduce to the max: Clos de Vougeot von Lamarche im Hotel Le Rivage Lutry
Einzelne Weine
Auf dem Punkt und doch mit Reserven: Clos de Vougeot 2007, Francois Lamarche (c) vvWine.ch
Es gibt Abende, an denen man ganz per Zufall auf eine Trouvaille stösst. Abende, an denen man eigentlich gar nichts Grosses will und…

Die 8 Grand Cru des Jahrgangs 2013 von der Domaine de la Romanée-Conti.
Einzelne Weine
8 Grand Cru des Jahrgangs 2013 von der Domaine de la Romanée-Conti (c) vvWine.ch
Es gibt Momente im Leben eines Weinfreaks, die er nicht so schnell vergessen wird. Nicht oft hat man nämlich die Chance, gleich alle acht Grand…

2012er Cicero Pinot Noir "Alte Reben" sowie NO π NO
Und weil kürzlich der Mattmann 2009 so viel Spass machte, besorgte ich mir zwei "kleinere" Weine vom Weingut Cicero. Zum einen den 2012er Pinot Noir "Alte Reben", zum anderen den 2012er "NO π NO", ein Wein, der aus Dornfelder, Merlot und Cabernet…

Der Mattmann 2009 und Cicero M 2012: Eleganz aus der Bündner Herrschaft.
Das Weingut wurde resp. wird dieses Jahr aufgelöst. Es wird sie also bald nicht mehr geben. Die Rede ist von den Mattmann-Weinen. Thomas Mattmann, ehemaliger Schweizer Meister im Weindegustieren, kelterte seiner Zeit einen der schönsten Schweizer…

Weingut Wageck, Teil 1: die Pfalz küsst das Burgund.
Coup de Cœur, Deutschland, Pfalz, WeingüterAuf unserer letzten Ferienreise verbrachten wir eine Nacht auf der Schlossanger Alp. Das ist ein äusserst familienfreundliches Hotel mit grosszügigen Zimmern, sehr freundlichem Service und einer überdurchschnittlich guten Küche.
Der Gastgeber…

Weingut Wageck, Teil 2: Besuch in Bissersheim.
Bio- / biodynamisch, Deutschland, Pfalz, WeingüterEin beschaulicher Ort dieses Bissersheim. Dank der beiden stattlichen Fahnen konnte ich das Anwesen unmöglich übersehen. Ich zirkelte also in die Einfahrt und klingelte an der Tür. Etwas verwirrend, denn es gibt eine Klingel für Thomas Pfaffmann…

Weinpassion Deutschland: zugängliche Rieslinge 2015 und charaktervolle Spätburgunder 2013/14
Wie jedes Jahr fand Anfangs September die grosse Deutschland Degustation von Gerstl im Kaufleuten statt. Dort durften Simon Maissen (SM) und Marcio Hamann (MH) die Weine in einer gemütlichen Ecke und in aller Ruhe verkosten. Dafür möchten…
