Beiträge

Ch. La Lagune 1983 und 1996
Gestern hatten wir eine überraschend schöne Altwein-Erfahrung: Ch. La Lagune 1983. Die Erwartungen lagen bei diesem Wein und Jahrgang eher tief, so war der Füllstand nicht mehr ideal ca. 1cm unter Top Shoulder) und der Korken war brüchig.…

Burgund 2010-Degustation bei der Hans Müller Weinhandlung, Wattwil.
Letzten Samstag konnte ich im Rahmen der Burgund 2010-Degustation der Hans Müller Weinhandlung in Wattwil gut 20 rote Burgunder aus 2010 probieren.
Das Niveau war erstaunlich hoch und der Anlass sehr gut organisiert. Die Weine waren…

Ch. Margaux 1999
Es gibt Wein-Momente, die kann man und will man nicht planen. Am Donnerstag war so einer. Nichts zu feiern, keine grosse Weindegustation geplant und doch kam ein ganz grosser Wein ins Glas. Mit Leos zur SENSATIONELLEN Côte de bœuf…

Domaine Anne Gros, Pinot Noir 2009
Es gibt sie, diese Abende an denen man nichts anderes will als Ruhe, Friede, Freude und Eierkuchen. Heute war so einer. Der Eierkuchen war dann wohl eher ein Rührei mit Speck und Chili und Kurkuma; was ganz lecker schmeckte, so ganz nebenbei.
Das…

Domaine Albert Morot. Beaune, 1er Cru les Bressandes - 2009
Gestern Abend ein weiteres Probefläschli auf meiner kleinen Burgunderreise: Beaune, 1er Cru les Bressandes - 2009, Domaine Albert Morot.
Leuchtendes Rubin, schöner Glanz 4/4
Noch verhaltene Nase. Reife, Rote Beeren,…

Ein wenig Frankreich im Piemont.
Ich gebe es ja zu, manchmal hab ich im Piemont so richtig Lust auf französische Weine. Nicht dass ich die Baroli, Barbaresci und Barbera-Weine nicht mag – im Gegenteil. Aber so alle paar Tage mal wieder was Anderes im Glas zu haben, macht…

Morey-Saint-Denis, La Rue de Vergy, 2008
Manchmal braucht man etwas Zeit, um Schönes zu entdecken.
Morey-Saint-Denis "La Rue de Vergy" 2008 von Perrot-Minot.
Gückshormone bei einem zahlbaren Burgunder... Wow!!!!!
Auch der Seelachs mit Kurkuma auf Linsensalat war sehr…

2009 angeknabbert - Clos Canon (Zweitwein von Ch. Canon)
Nach all den grossartigen Impressionen aus den Primeur- und Arrivage-Degustationen des Jahrgangs 2009 habe ich mich am Wochenende an einen ersten Kandidaten aus der Liga "Zweitweine von grossen Chateaux's" gewagt.
Clos Canon 2009 von Ch. Canon.
Ich…

Ch. Poujeaux 1989, 1995, 2000, 2005
Ch. Poujeaux gehört zu meinen Lieblings-Bordeaux-Weinen. Dieses Gut produziert Jahr für Jahr einen äusserst delikaten, ehrlichen und vor allem auch zahlbaren Wein.
Vorgestern genossen wir vier verschiedene Jahrgänge und konnten feststellen,…

Ferien vorbei, Branaire 2002
Bordeaux, Einzelne Weine, FrankreichFerien sollten eigentlich nie vorbei gehen. Doch sie gehen vorbei.
Schöne Weine sollten eigentlich nie leer werden. Doch sie werden leer.
Man kann den 2002ern vorwerfen, dass es an Konzentration fehlt. Ja. Man kann auch sagen, dass die…

Rollan de By 2005 - ein schöner Einsteiger-Bordeaux
Ich werde öfter mal gefragt, welchen "zahlbaren Bordeaux" ich denn empfehlen kann für Leute, die gerne die Welt der Bordeaux-Weine entdecken möchten ohne dass sie gleich ihr gesamtes Vermögen aufwerfen müssen. Ein Wein, der dann auf die…

Ch. Respide-Médeville Blanc - sehr schöner Bordeaux 2011 in Weiss
Während die ganze Weinwelt tendentiell negativ über das Bordeaux-Jahr 2011 herzieht gönne ich mir einen herrlichen weissen aus demselbigen. Ch. Respide-Médeville Blanc 2011.
Der Wein präsentiert sich mit mittelkräftiger Farbe, leicht…

Bordeaux Primeurs 2011 - einige Überraschungen.
Am Donnerstag konnte ich einge 2011er Fassmuster verkosten. Wie jedes Jahr ermöglichte die Firma Gazzar es auch uns Amateuren, den jüngsten Jahrgang ab Fass zu verkosten.
Der Jahrgang ist ja im Vorfeld bereits "runtergeschrieben worden".…

Bordeaux Primeurs 2011 - die älteren Jahrgänge.
Im Rahmen der Gazzar-Probe der 2011er-Primeurs konnte ich einige ältere Jahrgänge degustieren. Vor allem die 2004er zeigten sich mehrheitlich sehr zugänglich und schön zu trinken.
Nachfolgend die Liste der degustierten Weine, nach meiner…

Bordeaux Arrivage 2009 bei Gerstl
Im Rahmen der gestrigen Arrivage 2009 von Gerstl habe ich rund 40 Weine verkostet, pingelig genau Notizen gemacht um dann zum Schluss der Probe (ich habe wirklich nur gespuckt - ausser bei Pontet Canet, Haut-Bailly und Angelus) die Notizen irgendwo…

Chateaux des Eyrins 2008, Margaux
Nach langer Zeit und viel Arbeit endlich wieder mal die Ruhe gefunden einen Wein zu verkosten. Es handelt sich dabei um einen "kleinen Bordeaux" aus dem umstrittenen Jahr 2008.
Für die einen ein eher schwaches Jahr, für die anderen ein…

Fois Gras und Ch. Lafaurie-Peyraguey 1999
Heute Samstag steht ein Büro-/Admin-Tag an. Rechnungen zahlen, Steuererklärungen machen und all die schönen Dinge, die man am liebsten gar nicht machen würde. Da musste eine kleine Stärkung über Mittag her, die dem Grauen einen Kontrapunkt…

Ch. Meyney 2004 - Kleiner Bordeaux, grosser Spass.
Heute Abend im Glas, Ch. Meyney 2004. Eines vorweg: es gibt eigentlich keinen besseren Zeitpunkt als JETZT, um diesen Wein zu geniessen.
Der Tag war lang, der Hunger gross. Auf den Teller kommt ein frischer Blattsalat, gefolgt von einem…

Ch. Montrose 1986 zum Sisteron-Lamm
Gestern Abend hatten wir aufgrund der unerwarteten Absenz von Thorsten einmal wieder eine kurze aber schöne Zeit zu zweit. Ins Glas kam Ch. Montrose 1986.
Der Wein präsentiert sich mit mittlerem Bordeauxrot, wirkt gereift aber ganz und…

Kleiner Wein ganz gross. Ch. de Macard, Bordeaux Supérieur 2009
Es war eine strenge Woche. Abens um 21 Uhr, hungrig und müde öffneten wir eine Flasche Ch. Macard (Bordeaux Supérieur) aus dem Jahr 2009 und freuten uns auf ein gutes Glas Wein - vielleicht das letzte Mal dieses Jahr im T-Shirt auf der Terasse...
Im…