Bordeaux 2019: Die Weine des Grand Cercle.

, , , ,
Der Jahrgang 2019 in dürfte in Bordeaux als Ausnahmejahrgang in der Geschichte eingehen. Doch leider wohl weniger wegen seiner Qualität als vielmehr, weil die Primeurs-Kampagne für die 2019er eigentlich gar nicht stattgefunden hat. Covid19…

Uncork Italy: Drei umwerfend gute Weinperlen.

, , , , , ,
Kürzlich erhielt ich drei Musterflaschen von Priwine zugesandt, einer jungen, italienischen Firma, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Schweizer*innen die unbekannteren Weinseiten Italiens näherzubringen. Das Motto: Priwine – Uncork Italy.…

Die ersten 2018er Burgunder treffen ein.

, , ,
Nun ist es soweit, die ersten Burgunder-Weine mit Jahrgang 2018 treffen langsam ein. Der Hitzejahrgang wird je nach Region und Winzer unterschiedlich beschrieben. Von «sensationell» (wie man seinerzeit auch bei den 2003ern ausgerufen hat)…

Casanova's neue Jahrgänge.

, , , , ,
Die neuen Jahrgänge von Marco Casanova sind im Verkauf! Einen kleinen Querschnitt davon konnte ich kürzlich probieren, darunter auch PIWI-Weine wie der Sauvignon Soyhières aus Malans und der Seemühle Cabernet (eine Assemblage aus Cabernet…

Letzte Chance: DLC-Weine zum Schnäppchenpreis.

, , , , ,
Es wurde in den letzten Monaten an vielen Stellen darüber geschrieben, so unter anderem auf Victors Weinblog, wo mein Blogger-Kollege Victor Ledermann die traurige Geschichte des «Konkurses des Pferdemannes» gut zusammengefasst hat. So spare…

Bonnaire-Clouet: Virtual Champagne Tasting 1.0

, , , ,
Ich beobachte, dass virtuelle Degustationen ziemlich in Mode gekommen sind und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich dieses Format weit über die Corona-Krise hinaus bewähren könnte. Mittlerweile habe ich selbst sieben virtuelle…

Gebrauchsanweisung für das Trinken während einer Pandemie

Zuerst ein paar Fakten: Der Absatz von alkoholischen Getränken hat während der Isolation weltweit zugenommen. In Deutschland z.B. wurden im Zeitraum von Ende Februar bis Ende März 34 Prozent mehr Wein, 31.2 Prozent mehr klare Spirituosen…

Marc Almerts Reiz der Reife.

, , , , , , , ,
Letzten Freitag präsentierte Marc Almert, seines Zeichens ASI Best Sommelier of the World 2019 und Chef Sommelier bei Baur au Lac & Baur au Lac Vins, drei gereifte Weine (jawohl, trotz seinen noch jungen Jahren wählte er gerade…

Cave la Madeleine.

, , ,
Das Wallis ist nicht nur für die besten Syrah-Weine der Schweiz bekannt, sondern auch für seine komplexen, weissen Spezialitäten. Dazu zählt die Sorte Amigne, die in der Gemeinde Vétroz Grand Cru Status besitzt. Von den lediglich 100 Tsd.…

Preiswerte Bordeaux-Alternativen.

, , ,
Es war im Jahr 2015, als mir bei der Verkostung der 2013er, die Weine der Familie De Schepper zum ersten Mal positiv aufgefallen sind. Dieser belgischen Familie gehören neben dem Weinhandelshaus De Mour auch einige kleine aber feine Weingüter…

Burgund am Etna: Passopisciaro.

, , , ,
Ich lieber Etna-Weine, da mach ich keinen Hehl draus. Denn diese Region bringt in meinen Augen die spannendsten, komplexesten und vor allem auch «burgundischsten» Weine ins Glas. Hinter Passopisciaro steht Andrea Franchetti. Er kam im…

Von Punkten und Stilistiken.

, , , , , ,
Ich verkostete drei Weine aus dem aktuellen Sortiment von Gerstl. Zwei Mal Spanien, ein Mal Italien. Es sind Weine der mittleren Preisklasse, sie kosten zwischen 25 und 30 Franken pro Flasche. Alle drei sind – in meinen Augen und nach bestem…

Hoss Hauksson im Live-Stream.

, , ,
Ich berichtete vor ziemlich genau einem Jahr über Hoss Hauksson, der seit einigen Jahren statt strukturierten Produkten, strukturierte Weine produziert. Gestern verkostete ich – in Begleitung von Hoss Hausksson's Kommentaren im Livestream…

Virtual Battle 1.0: Rive Gauche vs. Rive Droite.

, , ,
Da physische Degustationen aktuell kein Thema sind, organisierte ich gestern – quasi als kleines Experiment – ein virtuelles Tasting. Thema war: 2016 Rive Gauche vs. Rive Droite. Am Start standen der 2016er Château Le Reysse aus der Appellation…

Farbenfroh in den Frühling mit Donnafugata.

, , ,
Ich habe an dieser Stelle schon mehrmals über Donnafugata berichtet. Heute im Glas, ein paar Weine der unteren und mittleren Preiskategorie, darunter den gelungenen Floramundi Cerasuolo di Vittoria – die einzige Region Siziliens mit DOCG-Status…

Nie gehört? Givry, En Choué, Champ Lalot...

, , , ,
Unweit von Chalon-sur-Saône im Süden des Burgund an der Côte Châlonnaise liegt die Appellation Givry. Sie gehört zu den etwas weniger bekannten Regionen des Burgunds und ist gerade darum eine Goldgrube für bezahlbare Weine, die weniger…

Ruhe im Glas: Chianti Classico von Ricasoli.

, , ,
Rückzug in die eigenen vier Wände erlaubt auch die Rückbesinnung auf alte Werte. So geschehen kürzlich mit zwei Chianti-Weinen von Ricasoli. Sowohl der 2018er Chianti Classico Brolio als auch der Brolio-Bettino 2017 vermochten mich zu überzeugen,…

«Venissa» ein Osterwein.

Genau vor einem Jahr war ich über Ostern in Venedig. Eine Stadt, die zu dieser Jahreszeit i.d.R. etwas gar von Touristen überfüllt, welche die österliche Ruhe entsprechend stark beeinträchtigen. Abseits der grossen Pfade, in der Peripherie…

Domäne Wachau 2018.

, ,
Die Domäne Wachau wird seit 2005 vom Master of Wine Roman Horvath geleitet. Unterstützt durch den Kellermeister Heinz Frischengruber hat Roman Horvath das Weingut über die letzten Jahre zu einem der führenden Betriebe der Region gemacht.…

Video Tasting: Wein- und Sektgut Barth.

, , , , ,
Aussergewöhnliche Zeiten erfordern aussergewöhnliche Massnahmen. Das trifft auch auf Winzer und Weinhändler zu. Wenn man also keine physischen Degus mehr durchführen kann, verlegt man das Tasting ganz einfach in die eigenen vier Wände…