
Tondini: Familienbetrieb mit Eleganz.
Italien, Sardinien, Schaumwein, Weingüter
Es war ein etwas irritierender Empfang bei der Cantina Tondini. Ich meldete mich zwar weit im Vorfeld per eMail an und bekam vom Verkaufsverantwortlichen auch die Bestätigung, dass ich an diesem Tag um 15h empfangen werden würde. Doch leider…

Capichera: Seele des Vermentino.
Coup de Cœur, Italien, Sardinien, Weingüter
Die im Jahr 1996 gegründete DOCG Vermentino di Gallura gehört zu den DOCG-Gebieten mit den höchsten zugelassenen Hektarerträgen. Bis zu 70 Hektoliter/Hektar können hier erzeugt werden. Entsprechend uneinheitlich präsentieren sich…

Le Grand Verdus.
Bordeaux, Einzelne Weine, Frankreich, News vom Handel, Weingüter
Das Château Le Grand Verdus liegt irgendwo im Niemandsland, rund 20 Kilometer östlich von Bordeaux, zwischen den Flüssen Garonne und Dordogne in der Region Entre-Deux-Mers. Das 1579 erbaute Herrenhaus wurde an der Stelle einer alten Burg…

Broger: 10 Jahre ohne Schwefel aber mit viel Dynamik.
Bio- / biodynamisch, Coup de Cœur, Schweiz, Vertikalverkostungen, Weingüter, Zürich & Ostschweiz
Seit dem Jahr 2007 produziert Michael Broger regelmässig
mindestens ein Fass eines ungeschwefelten Blauburgunders. Wie er in seiner
Einladung zur 10-Jahres-Vertikalen schrieb, «seinerzeit nicht einem Trend
folgend, sondern aus persönlicher…

Siddura – Tradition und Innovation.
Italien, Reiseberichte, Sardinien, Weingüter
Angefangen hat alles mit zwei Vermentino-Musterflaschen, die ich diesen Sommer verkostet habe. Die Qualität dieser beiden Weissweine hat mich sehr beeindruckt (die Verkostungs-Notizen sind hier nachzulesen) und so beschloss ich, während meinen…

Adrians Weingut: «Rising Star» im Aargau?
Aargau, Bio- / biodynamisch, Schaumwein, Schweiz, Weingüter
Vor einigen Wochen noch sass neben dem schreibenden Adrian gleich noch ein Adrian auf der Terrasse der Alten Spinnerei in Windisch. Adrian Hartmann vom gleichnamigen Adrians Weingut brachte mir seine neuste Kollektion vorbei und erzählte,…

DIE 5 GRAND CRU DES JAHRGANGS 2016 VON DER DOMAINE DE LA ROMANÉE-CONTI.
Bio- / biodynamisch, Burgund, Coup de Cœur, Frankreich, Weingüter
Der Titel sagt es: Drei der acht Grand Cru der Domaine de la Romanée-Conti aus dem Jahrgang 2016 konnte ich am diesjährigen Martel-Event nicht probieren. Die Lagen Montrachet, Échézeaux und Grands-Échézeaux waren 2016 stark vom Frühlingsfrost…

Keep an Eye on it: Villa Saletta.
Italien, News vom Handel, Toskana, Weingüter
Villa Saletta kann auf eine über tausend Jahre alte Geschichte zurückblicken. Erstmals erwähnt wurde das Gut nämlich schon Anno Domini 980 (nach diesem Jahr ist auch das Spitzengewächs des Gutes benannt, der AD980, ein reinsortiger Cabernet…

Jahrgang 2017 der Domaine Pierre Amiot et Fils.
Burgund, Coup de Cœur, Frankreich, News vom Handel, Weingüter
Seit mir ein Weinfreund vor einigen Jahren die Domaine Pierre Amiot et Fils im Rahmen eines Clos de la Roche Tastings nähergebracht hat, verfolge ich die Weine dieser Domaine mit Argusaugen. Der erste Jahrgang der bei mir persönlich in den…

Ciabot Mentin: Lebenswerk von Domenico Clerico.
Coup de Cœur, Italien, Piemont, Vertikalverkostungen, Weingüter
Domenico Clerico, im Sommer 2017 leider von uns gegangen, war ein charismatischer Mensch. Er war zudem Mitglied der sogenannten «Barolo Boys», jener quirligen Truppe von Barolo-Modernisten, die ihre Weine in Barriques anstatt traditionell…

Nervi Gattinara by Roberto Conterno.
Coup de Cœur, Italien, Piemont, Weingüter
«Es sieht schlimm aus», sagte meine bessere Hälfte, als sie die Flasche sah: «wie eine schlecht verpackte Bowle»... Und das soll ein Wein von Giacomo Conterno (resp. Roberto Conterno) sein? Doch der markante Schriftzug «Conterno» ist…

Klassische Barolo von Fenocchio.
Coup de Cœur, Horizonalverkostungen, Italien, Piemont, Weingüter
Weil nach dem Besuch beim Aldo Conterno noch etwas Nachmittag übrig war, besuchten wir einen weiteren «Kultwinzer» des Barolo-Gebiets. Der Name: Fenocchio. Die Weine: klassisch, gradlinig, straff und charaktervoll – viel tradiditioneller…

Eine Entdeckungsreise: Chenin Blanc aus Südafrika
Coup de Cœur, Einzelne Weine, Südafrika, Weingüter
Weintrinken ist wie alleine zu reisen: Man benötigt viel Offenheit und sollte zugleich möglichst neugierig sein, um alle Facetten dieses Abenteuers erleben zu können. Und manchmal braucht es sogar ein bisschen Mut, um den Blick über den…

Winzerei Zur Metzg.
Coup de Cœur, Schweiz, Weingüter, Zürich & Ostschweiz
Was macht jemand, der aus der Bankenwelt aussteigen möchte? Er wird Metzger! Oder Winzer? Oder sogar beides? Winzerei Zur Metzg heisst auf jeden Fall das Baby von Patrick Thalmann, der auf seiner Homepage folgenden, die Dinge wunderbar zusammenfassenden…

Tenuta delle Terre Nere 2017.
Bio- / biodynamisch, Coup de Cœur, Horizonalverkostungen, Italien, News vom Handel, Sizilien, Weingüter
Der Ätna (italienisch Etna) ist mit seinen zirka 3'300 Metern über dem Meeresspiegel der höchste, aktive Vulkan in Europa. Der Etna ist aber auch die Heimat von wunderbaren Weinen. Man bezeichnet die Weine vom Etna oft als «Burgunder des…

Kap reloaded: spannende Weissweine aus Südafrika.
Einzelne Weine, News vom Handel, Südafrika, Weingüter
Die angesagtesten Weinbegriffe des 21. Jahrhunderts? Dazu gehören ziemlich sicher «Terroir» und «Cool Climate». Kein Wunder, denn die Nachfrage an marmeladigen Alkoholbomben mit 200% Neuholz scheint (zum Glück) endgültig versiegt zu…

Alte Liebe: Weingut Fromm.
Bio- / biodynamisch, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Schweiz, Weingüter, Zürich & Ostschweiz
Meine erste Bekanntschaft mit dem Weingut Fromm war der Jahrgang 2003. Ein warmes Jahr, das viele alkoholreiche, reife aber leider auch mässig frische Weine hervorgebracht hat. Die Fromm-Weine allerdings, strahlten schon damals erfreulich…

Pinot-Duell: Schneider vs. Ciprian.
Baden, Deutschland, Graubünden, Schweiz, Vertikalverkostungen, Weingüter
Es war einmal mehr ein sehr anregender Abend mit interessanten, mehr oder weniger gebildeten Weinnasen, fordernden Gesprächen und einem umwerfend guten Menu, welsches vom Gastgeber hingezaubert wurde.
Dieses Mal ging es um ein kleines…

Unter der Linde in Lengnau.
Aargau, In eigener Sache, Schweiz, Vertikalverkostungen, Weingüter
Weinchecker. Ein Wein, zwei Meinungen. So lautet das Motto von Jürg Freudiger und Thorsten Kaletsch, die zusammen einmal pro Woche einen Wein verkosten und diesen auf ihrem Blog beschreiben. Doch was passiert, wenn sich die beiden Weinchecker…

Ornellaia 2016: La Tensione.
Italien, Toskana, Vertikalverkostungen, Weingüter
Bolgheri feiert 2019 sein 25-jähriges Jubiläum. Die Appellation nahe der toskanischen Küste ist erst seit 1994 als DOC für Rotweine anerkannt. Ursprünglich wurden in Bolgheri hauptsächlich Weiss- und Roséweine produziert, bis man dort…
