Von CX zu WX: Winemaker.com

, , , , , ,
In Deutschland heissen sie Vicampo oder wirWinzer und sie präsentieren auf ihren Websites respektive Weinmarktplätzen eine ganze Menge von Weinen im besten Licht. Sie vermarkten diese zum «Ab-Hof-Preis» und verzichten zu Gunsten einer breiten…

Wein & Stein.

, , , ,
Andreas Meier und sein Weingut zum Sternen sind natürlich kein unbeschriebenes Blatt mehr und ich durfte schon öfters die vorzüglichen Weine probieren, darunter kürzlich den sehr gelungenen Kloster Sion Reserve. Vor einigen Tagen präsentierte…

Trüb, kupferfarben, Hoss.

, , ,
Es wäre ja nicht Hoss Hauksson, wenn nicht mindestens ein Wein trüb ins Glas fliessen oder sonst aus einem gängigen Schema ausbrechen würde. Manch einer mag sich an Trubstoff oder farblichen Abweichungen vom «courant normal» stören,…

Hauksson macht Wermut.

, , , ,
Wikipedia schreibt: «Wermut (englisch: Vermouth) ist ein mit Gewürzen und Kräutern aromatisierter und aufgespritteter Wein mit einem vorgeschriebenen Alkoholgehalt zwischen 14.5 und 21.9 Volumenprozent Alkohol und unterschiedlich hohem Zuckergehalt.» Und…

Mondial du Merlot und Mondial des Pinots.

, , , , , , , , ,
Seit vielen Jahren bin ich Mitglied der Jury des Grand Prix du Vin Suisse (GPdVS) und des Mondial des Pinots. Natürlich ist man sich an den Degu-Tischen nicht immer einig, diskutiert ab und an mal über zu viel Holz, unterschiedliche Präferenzen…

Eigenwillig aber gut: Gamay von Gérald Besse.

, , ,
Man liebt sie, oder man hasst sie, die Weine aus der Gamay-Traube. Ich persönlich mag sie sehr und vor einigen Tage durfte ich drei Weine von Gérald Besse probieren, die mir in ihrem Charakter sehr gut gefallen haben. 2019, Domaine Sanit-Théodule,…

Lasst die Weissen etwas liegen.

, , , , , ,
Im Rahmen eines virtuellen Stammtisches, der von meinem Weinfreund Tobias Hess initiiert worden ist, war das Thema «Weisse Burgundersorten» angesagt. Mit dabei bei dieser Zoom-Konferenz war auch Raphael Hug, Weinmacher beim Scadenagut in…

St-Gallen am Zürichsee?

, , ,
Zugegeben, ein Wein vom Zürichsee, der unter der AOC St. Gallen vermarktet wird, mag manch einem erst etwas komisch vorkommen. Doch wer beim Geografie-Unterricht nicht nur sein Bank-Gspänli sondern auch mal die Landkarten der Schweiz studiert…

Top: Valentina Andrei's Petite Arvine Combe de Noutse.

, , ,
Ich verfolge die Weine von Valentina Andrei schon längere Zeit und war stets angetan ab deren Qualität. Vor allem die Petite Arvine Cuvée Combe de Noutse, die aus einer gleichnamigen Lage in Fully stammt, hat mich mit ihrer hohen Qualität…

Grain Noble ConfidenCiel.

, ,
Im Rahmen meiner Jury-Teilnahme beim Mondial des Pinots durfte ich unter der Leitung von Robert Taramarcaz, Oenologe bei Domaine des Muses in Sierre, einige Süssweine der Charte Grain Noble ConfidenCiel verkosten. Diese 1996 von Stéphane…

La Rodeline: Stille Schaffer.

, , , ,
Es gibt die Lauten und die Leisen im Wallis. Claudine und Yvon Roduit-Desfayes gehören wohl eher zu Letzteren. Sie rücken sich nicht ständig ins Zentrum des Geschehens, bleiben diskret im Hintergrund, machen ihre Arbeit – und – diese…

Clos de Tsampéhro: Garten der Biodiversität.

, , , ,
Johanna Dayer, ehemalige Provins-Mitarbeiterin (sie war unter anderem Projekt-Manager für Electus und Eclat), ist heute Managing Partner bei Clos de Tsampéhro und auf dem besten Weg, ihren Master of Wine (MW) abzuschliessen. Sie ist energiegeladen,…

Weingut Strasser: Klassiker und Exoten.

, , , , ,
Das Weingut Besson-Strasser im zürcherischen Uhwiesen am Rheinfall (es hiess früher Winzerkeller Strasser) verfolge ich nun seit rund zehn Jahren. Positiv aufgefallen war mir im Jahr 2012 die «Chlosterberg Spätlese vom Rheinfall». Heute,…

Kloster Sion Réserve.

, , , , ,
Er war der erste Aargauer Wein, den ich nach meinem Umzug von Zürich in den Kanton Aargau kennen und schätzen gelernt habe. Seinerzeit waren es die kräftigen 2007er und 2009er, welche die Nasen und Gaumen von uns und unseren Gästen regelmässig…

Schweizer Pinot Noir 2015.

, , , , , , , , ,
Die Pinots aus der Schweiz sind in der Regel nach fünf Jahren ideal zu trinken. Das heisst nicht, dass man sie nicht länger lagern kann, denn einzelne Weine profitieren von einer längeren Flaschenreife, aber für eine erste Probe aufs Exempel…

Neue und alte Unbekannte bei Gazzar.

, , , , , , , , , ,
Daniel Gazzar hat wieder einige äusserst preisweret «Neuigkeiten» aufgespürt, Weine also, die man nicht zwingend kennt. Von den verkosteten Weinen war für mich einzig der Saint-Saphorin «Les Blassinges» kein Unbekannter, findet dieser…

Casanova's neue Jahrgänge.

, , , , ,
Die neuen Jahrgänge von Marco Casanova sind im Verkauf! Einen kleinen Querschnitt davon konnte ich kürzlich probieren, darunter auch PIWI-Weine wie der Sauvignon Soyhières aus Malans und der Seemühle Cabernet (eine Assemblage aus Cabernet…

Cave la Madeleine.

, , ,
Das Wallis ist nicht nur für die besten Syrah-Weine der Schweiz bekannt, sondern auch für seine komplexen, weissen Spezialitäten. Dazu zählt die Sorte Amigne, die in der Gemeinde Vétroz Grand Cru Status besitzt. Von den lediglich 100 Tsd.…

Hoss Hauksson im Live-Stream.

, , ,
Ich berichtete vor ziemlich genau einem Jahr über Hoss Hauksson, der seit einigen Jahren statt strukturierten Produkten, strukturierte Weine produziert. Gestern verkostete ich – in Begleitung von Hoss Hausksson's Kommentaren im Livestream…

Zeit für Schnäppchen.

, , , , , , , , ,
In rezessiven Zeiten sind Weine angesagt, die für wenig Geld maximalen Spass ins Glas bringen. So verkostete ich kürzlich einige neue Jahrgänge von Weinen, die ich schon kannte (z.B. Richard Rottiers Moulin à Vent, den Mâcon-Chardonnay…