Gagliole: auch in schwierigen Jahrgängen zuverlässig

, , ,
Ich bin eigentlich absoluter Sangiovese-Fan. Besonders dann, wenn die Weine frisch, elegant, knackig und charaktervoll sind. Breite, spannungsarme und marmeladige Alkoholbomben hingegen mag ich überhaupt nicht. Doch fallen gerade moderne Sangiovese-Interpretationen,…

Zweieiige Zwillinge: Francois Le Saint, 2015er Sancerre «Calcaire» und «Silex»

, , , ,
Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich, heissen fast gleich und sind im selben Jahr und am selben Ort geboren worden: nämlich in Sancerre an der Loire. Sie haben mit dem Weingut "Domaine de Fouassier" den selben Vater, seit dem Jahr 2000 wird…

Schwupp und weg: "Prà Rosso" Merlot del Ticino DOC 2015

, , ,
Es soll auch sie geben, die einfachen, unkomplizierten Tischweine für alle Tage. Denn nicht jede Gelegenheit schreit nach einem teuren oder komplizierten Wein. Zur selbstgemachten Mittagspasta oder einem gemütlichen Grillabend mit Nachbarn…

Lazio: die Reben des Weinguts des Jahres bei Baur-au-Lac Vins geniessen Seesicht.

, ,
Ich gebe zu, die Weine aus der Region Lazio kenne ich nicht wirklich gut. Ich hatte zwar den einen oder anderen Tropfen während meinen Besuchen in Rom schon im Glas, doch war ich selten wirklich angetan von deren Qualitäten. Die Weinhandlung…

Sonnenverwöhnt und dennoch frisch: 2013er Manga del Brujo

, ,
Heute, wo sich die Sonne endlich wieder etwas zeigt, fliesst ein Wein ins Glas, den ich vor rund zwei Jahren zum ersten Mal verkostet hatte. Der Manga del Brujo vom Weingut El Escoces Volante wird vom schottischen Master of Wine Norrel Robertson…

Weingut Gabel, Pfalz.

, , ,
Weingut Gabel, Pfalz (c) vvWine.ch Die Pfalz hat sich über die letzten Jahre zu einem wahren Mekka für spannende Weinbau-Betriebe entwickelt. Das Weingut Gabel war mir bisher allerdings unbekannt, und dies, obwohl das Gut…

Niveauvolle Spanier für alle Tage.

, ,
Viel Schmelz, Dichte und Kraft, dabei aber nicht plump: Cava Gramona und Toro Almirez (c) vvWine.ch Nach meinem auf Facebook durchaus kontrovers diskutierten Artikel über die kräftigen aber für meinen Gusto mässig trinkanimierenden…

Saftig, knackig, charaktervoll: Weine zum Trinken.

, , , , ,
Kürzlich im Glas, zwei hervorragende Essbegleiter zu fairem Kurs. Zum einen ein Elsässer Riesling wie aus dem Bilderbuch, zum anderen ein Archetyp eines Cabernet Franc von der Loire. Während der rote Eolithe von Château de Fosse-Sèche schon…

Donnafugata: Wiederentdeckte Sizilien-Liebe.

, , ,
Weine, die einen nicht in die Flucht schlagen: Weiss, Rot und Süss von Donnafugata (c) vvWine.ch Donnafugata ist kein kleiner Player in Sizilien. Der Familienbetrieb verfügt über 160 Jahre Weinbautradition und produziert…

Jsotta Vermouth: schon mal gehört?

, ,
Jsotta war Kult. Der Vermouth mit Schweizer Wurzeln war in den 50er und 60er-Jahren in der lokalen Barszene kaum wegzudenken. Jsotta war der erste Schweizer Vermouth, der aus Schweizer Wein und mit Schweizer Kräutern hergestellt wurde. Das…

Terroirwein aus Südafrika: Chenin Blanc "Quartz" von Mullineux

, ,
Im südafrikanischen District Swartland haben sich vor einigen Jahren einige Winzer zur "Swartland-Resvolution" zusammengetan und es sich zum Ziel gemacht, durch selbstauferlegte Bestimmungen, authentische und naturbelassene Weine zu erzeugen.…

Baby-Beaucastel in Weiss: Coudoulet de Beaucastel blanc

, , ,
Die Chateauneuf du Pape von Beaucastel geniessen nicht nur grosses Renommee sondern überzeugen auch mit konstant hoher Qualität. Dabei sind die beiden Coudoulet de Beaucastel Weine, welche auch "Baby-Beaucastel" genannt werden, ein hochwertige…

Marqués de Cáceres: Rioja Excellens Cuvée Especial 2013

, ,
Marqués de Cáceres gehört zu den grösseren Familien-Betrieben im Rioja welcher verschiedenste Weine in unterschidlichen Preisklassen produziert. Eines der neueren Kinder aus dem Hause heisst Excellens Cuvée Especial und trägt den Jahrgang…

Spanische Tischweine mit Niveau

, ,
Ab und an braucht man Weine, die einfach allen Schmecken. Sei es für ein Zusammensein, bei dem Menschen nicht über Wein sondern über andere Themen sprechen oder für ein unkompliziertes Essen, bei dem die Tischgenossen weintechnisch nicht…

Kraft und Eleganz aus Portugal: Quinta da Falorca

, ,
Auf der Suche nach der Symbiose aus Kraft und Frische, landet man zwangsläufig immer wieder in Portugal. Dabei hat das viertgrösste Weinbauland Europas weitaus mehr zu bieten als Vinho Verde und kraftvolle Rotweine aus dem Douro-Tal. Dies…

Cava Marta Riserva Brut: ein Brut der eigentlich Brut Nature ist.

, ,
Heute im Glas, Cava Marta Riserva Brut 2013 und eine kleine Sensation was das Preis/Leistungs-Verhältnis angeht. Inspiriert von unserer Barcelona-Reise im Herbst, bin ich nun vermehrt auf der Suche nach Brut Nature Cavas, welche in Spanien…

Champagne Gérard Perseval Privilège

, , ,
Kürzlich im Glas, ein mir bisher völlig unbekannter Winzer-Champagner von einem Produzenten namens Gérard Perseval. Das Champagner-Weingut liegt unweit des Naturparks Montagne de Reims und arbeitet nach biodynamischen Prinzipien. Ich…

Neue Weinlinie von Coop: «Cooperation Wines», selektiert von Jan Schwarzenbach MW

, , , ,
Vor einigen Jahren traf ich Jan Schwarzenbach bei einer Presseveranstaltung von Coop. Ein bescheidener, ruhiger Mensch mit ausgezeichnetem Weinwissen. Ich wusste damals nicht, dass er am Master of Wine dran war und entsprechend überrascht war…

Frisches aus Spanien und Portugal.

, , ,
Zwei sehr schöne Weine von der iberischen Halbinsel (c) vvWine.ch Ich gebe zu, die iberische Halbinsel ist - abgesehen von den klassischen Rioja-Weinen - per se nicht mein präferiertes Weingebiet. Zu viele weichgeklopfte…