Viva Italia!

, , , , , ,
Eine Überraschungs-Kiste mit Wein bekam ich zu meinem Geburtstag von einem Weinfreund. Alles Tropfen, die ich bisher nicht kannte, deren Qualität mich aber von A-Z überzeugte. 2016, Cancellaia, Pakravan-Papi, Toskana, Italien (60% Cabernet…

Streifzug durchs Gerstl-Sortiment.

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Kürzlich verkostete ich einige neue Weine oder Jahrgänge von Weinen, die Gerstl im Angebot hat. Der Zeitrahmen war beschränkt und so findet man nachfolgend eher kurze Notizen zu einigen Highlights. Sehr gut gefallen haben mir gleich am Anfang…

Tenuta Regaleali.

, , , ,
Vor einigen Tagen durfte ich einige Weine der Tenuta Regaleali verkosten. Das Weingut ist eines der fünf Güter, die im Besitze der Tasca d'Almerita Familie sind. 1830 erwarben die beiden Tasca-Brüder das «Landgut Regaleali», das im Zentrum…

Neues vom Ätna: Monteleone.

, , ,
Vor einigen Wochen probierte ich die Weine von Monteleone, einem aufstrebenden Weingut am Ätna. Monteleone wurde im Jahr 2017 von der erst 31 Jahre jungen, passionierten Giulia Monteleone gegründet. Giulia war früher als Weinjournalistin…

Ein Bilderbuch-Brunello.

, , ,
Nicht immer sind Brunello-Weine schon in ihrer Jugend zugänglich, doch das kürzlich verkostete Beispiel von der Tenuta di Sesta – ein 2016er Brunello di Montalcino – präsentierte sich ungemein schön. Die Tenuta di Sesta erstreckt sich…

Nabucco in flüssiger Form.

, , ,
Giuseppe Verdi, der berühmte italienische Opernkomponist, der in Parma geboren wurde, sagte einmal zu Nabucco: «Es ist die Oper, mit der meine künstlerische Karriere wirklich beginnt. Es ist sicher, dass Nabucco unter…

San Leonardo 2016.

, , ,
Der San Leonardo 2016 hat auf sich warten lassen, da man sich auf dem Weingut entschieden hat, diesen Rote aus dem Trentino etwas länger auf der Flasche reifen zu lassen. Im Glas steht heute ein wunderbar zugänglicher Nord-Italiener. Schlicht…

Der Charme der Groppello-Traube.

, , , , , , ,
Groppello, noch nie gehört? Zugegebenermassen, ich bis vor wenigen Tagen auch nicht. Groppello gedeiht in Noditalien am Gardasee und ist die einheimische Traube des Valtènesi. Sie verdankt ihren wohlklingenen Namen ihrer Form, welche wie…

Ornellaia 2018/2019.

, , ,
So langsam bekommt man Routine mit den ganzen Video-Tastings. Schon zum zweiten Mal verkostete ich vor einigen Tagen den neuen Ornellaia-Jahrgang resp. die neuen Jahrgänge, denn Axel Heinz präsentierte dieses Mal gleich vier Weine: Den Poggio…

Ein Grumello zum Träumen.

, , , ,
Es gibt sie, die Love-Weine. Weine, die einen einfach anspringen, die von A-Z Spass machen, dich berühren, dir sagen: Jetzt Pause machen, einige Minuten zurücklehnen und geniessen! Viel mehr muss man zu diesem Trofen nicht sagen. Die Nebbiolo-Trauben,…

Neue Jahrgänge von Argentiera.

, , , , ,
Wer an Bolgheri denkt, denkt spontan an Sassicaia und Ornellaia, zwei Weingüter, die den Qualitätsweinbau in dieser erst 1994 gegründeten Rotwein-DOC stark beeinflusst haben (die DOC Bolgehri für Roséweine wurde bereits 1983 gegründet).…

Siepi 2018.

, , ,
Der IGT Toscana Siepi ist der zu Wein gewordene Traum von Lapo Mazzei, der das Terroir eines rund sechs Hektar kleinen, aussergewöhnlichen Weinbergs in der Gemeinde Castellina in Chianti zu einem Juwel des toskanischen Weinbaus machen wollte.…

Virtueller Ausflug ins Trentino mit Trentodoc.

,
Hoch in den Bergen, im Norden Italiens, rund zwei Stunden nördlich von Venedig in der Region Trentino, liegt die Heimat des Trentodoc. Die Region Trentino besteht zu 30% aus Nationalpark (Unesco Welterbe). Man findet dort zwar nur 550 Tsd.…

Ruit Hora: Für unbeschwerte Tage.

, , ,
Bogheri ist eine noch relativ junge Appellation (1983 zur DOC erkührt) und in Sachen Traubensorten-Zulassung eine der internationalsten und auch flexibelsten Italiens. So sind für den Bolgheri Rosso (und auch Bolgheri Rosato) die Rebsorten…

Versöhnung mit dem Valpolicella.

, , ,
Nein, die Weine des Valpolicella ganz generell und insbesondere der Amarone stehen bei mir nicht zuoberst auf der Verkostungsliste. Ich geben damit auch zu, dass ich schon länger keine Weine mehr aus dem Valpolicella verkostet habe. Kürzlich…

Ein Super-Jahrgang: Luce Brunello 2016

, , ,
Viele kennen den Luce, der übrigens über die letzten Jahre deutlich an Finesse gewonnen hat und so ganz und gar mit dem bricht, was manche Weinfreundin und mancher Weinfreund über ihn denken mag. Doch dass das Gut auch einen Brunello macht,…

Noch bezahlbar: Monvigliero von Cadia.

, , ,
Ich mache kein Geheimnis draus: Die Weine aus der Lage Monvigliero gehören zu meinen Lieblings-Crus aus dem Barolo. Vor allem die Version von Burlotto hat es mir angetan, besticht sie doch Jahr für Jahr mit einem feinen Barolo-Parfum, das…

Ladivinas Segreto.

, , , ,
Selbst wenn man schon viele Weine verkostet hat, in meinem Fall sind das wohl ca. 20-50 pro Woche und das seit etwa 20 Jahren, heisst das noch lange nicht, dass man die Weinwelt in- und auswendig kennt. So öffnete mir kürzlich wieder einmal…

2 Regionen, 2x 2018, 2x Eleganz.

, , , , , ,
Sie gehören zu meinen Lieblingswinzern und soeben sind ist das jüngste Kind mit Jahrgang 2018 eingetroffen. Die Weine von Nicolas Rossignol finden seit dem grossartigen Jahrgang 2010 jährlich den Weg in meinen Keller (aktuell liebe ich z.B.…

Reifes Sizilien.

, , ,
Ich liebe ja die Weine auf Basis von Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio und ich lege mir Jahr für Jahr etwas davon in den Keller. Sie machen zwar jung schon Spass, haben jedoch ein gutes Alterungs-Potenzial. Heute im Glas, ein ein gut…