Bordeaux Primeurs 2017 bei Daniel Gazzar Vins.

, , ,
Am letzten Donnerstag war es wieder mal so weit: Daniel Gazzar Vins lud zur alljährlich stattfindenden Bordeaux Primeur-Verkostung ins Hotel Lausanne Palace. Ich lies mir die Gelegenheit nicht entgehen und konnte einige 2017er-Primeur-Weine…

Ein Pessac-Juwel mit viel Präzision: Ch. Seguin

, , ,
Im Jahr 2009 habe ich zum ersten Mal einen Wein von Château Seguin verkostet. Es war damals der Jahrgang 2006, welcher mir mit seiner frischen, rotfruchtigen Art sehr gut gefallen hat. Seither habe ich die Seguin-Weine Jahr für Jahr probiert…

Alain Moueix: Wein ist Kunst.

, , , ,
Die Weine von Château Fonroque gehören seit Jahren zu meinen persönlichen Favoriten, sind sie doch nie üppig und schwer, sondern stets unglaublich elegant und finessenreich. Ich erinnere mich gut an meinen Besuch im Jahr 2011 auf Château…

«Kleine Weine» für grosse Gläser.

, , , , ,
Da soll mal wieder einer sagen, gute Weine sind teuer. Kürzlich im Glas, zwei fantastische Weinwerte, die für 13 respektive knapp 20 Franken richtig viel Spass ins Glas bringen. Da ist zum einen ein zu 80% aus Grenache bestehender Côtes du…

2017 Bordeaux En Primeur: Sauternes und gelungene Weissweine.

, ,
Aus der Süsswein-Appellation Sauternes verkostete ich nur ganz wenige Weine. Diese aber präsentierten sich erstaunlich frisch und weniger "süss" als in anderen Jahren. Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Weine, habe ich nicht im Rahmen…

2017 Bordeaux En Primeur: die Spitzenklasse aus Pessac-Léognan.

, ,
Nachfolgend meine Eindrücke zu den 2017er-Weinen von einigen Top-Weingütern aus Pessac-Léognan. Ich habe die Weine vor Ort auf den Château' probieren können und möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass gerade die Appellation…

2017 Bordeaux En Primeur: gelungene Rotweine aus Graves und Pessac-Léognan.

, ,
Neben Fronsac zeigten sich auch die Weine aus Pessac-Léognan relativ ausgeglichen. Hier konnte ich praktisch die ganze Appellation probieren und habe zudem auch einige Weingüter direkt besucht, darunter Smith Haut Lafitte, Haut-Bailly, Les…

2017 Bordeaux En Primeur: Médoc und Haut-Médoc.

,
Ein paar ganz spannende Weine durfte ich aus Médoc und Haut-Médoc verkosten. Hier findet sich definitiv das eine oder andere Schnäppchen, das es zu entdecken gilt. Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Weine, habe ich nicht im Rahmen der…

2017 Bordeaux En Primeur: Listrac, Moulis, Margaux, Pauillac, Saint-Estèphe und Saint-Julien.

,
Ebenfalls mit durchzogenen Qualitäten präsentierten sich die von mir probierten Weine aus Margaux, Listrac und Moulis. Pauillac, Saint-Julien sowie Saint-Estèphe dagegen schienen mir ausgeglichener zu sein. Ich habe hier primär die kleineren,…

2017 Bordeaux En Primeur: heterogenes Jahr im Pomerol.

,
Etwas weniger einheitlich als andere Appellationen zeigte sich Pomerol. Ich habe auch hier primär die kleineren, etwas weniger bekannten Güter verkostet. Nachfolgend meine Eindrücke. Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Weine, habe ich…

2017 Bordeaux En Primeur: Saint-Emilion und Satelliten.

, ,
Auch Saint-Emilion präsentierte sich eher durchzogen, mit teils schwachen Weinen aber auch vielen sehr guten Mustern. Ich habe hier primär die kleineren, etwas weniger bekannten Güter verkostet. Nachfolgend meine Eindrücke. Die mit einem…

2017 Bordeaux En Primeur: Fronsac (die vielleicht homogenste Appellation) und Canon Fronsac.

, ,
Sehr ausgeglichen präsentierten sich die Weine aus Fronsac. Die Region wurde durch ihre geographische Lage in Flussnähe etwas weniger stark vom Frost getroffen. Viele Fronsac-Güter hatten darum keine oder nur kleine Ernteausfälle und brachten…

2017 Bordeaux En Primeur: Einleitung und Bordeaux Supérieur / Côtes de Bordeaux.

, ,
Das Jahr 2017 bestand eigentlich aus drei Jahren, zumindest aus der Sicht der Winzer. Da war einerseits das Jahr des frühen Austriebes. Viele Weingüter hatten im Frühling zehn oder mehr Tage Vorsprung auf ein «normales Weinjahr». Doch dann…

GPL88: das ist Clairet!

, ,
Kürzlich stolperte ich über eine Flasche 1988 Chateau Grand Puy Lacoste. Das als 5eme Cru Classé klassifizierte Weingut aus der linksufrigen Bordeaux-Appellation Pauillac, ist für seine hohe Konstanz in Sachen Qualität bekannt und dennoch…

Ch. Haut-Bages Libéral 2001: kleiner Cru Classé ganz gross.

, , ,
Zum vorweihnachtlichen, im Dönnhoff-Riesling gegarten Hasenschenkel, den ich mit schwarzen Oliven aus Griechenland, sonnengetrockneten Tomaten aus Sizilien und vielen Kräutern aus der Provence gewürzt habe, gab es heute meine letzte Flasche…

Kunterbunt und gut gelaunt.

, , , , , , , , , , , ,
Im kleinen vvWine-Kreis traffen wir uns gestern bei Marcio zu Hause. Ergänzt wurde unsere Dreierrunde durch eine bessere Hälfte, einen Onkel und unseren guten Weinfreund David. Jeder von uns brachte mindestens zwei Flaschen mit, die dann mit…

Eindrücke von der "La Passion du Terroir"-Verkostung bei Daniel Gazzar Vins

, , , , , , , , , , , , , ,
Am 14. November 2017 konnte ich im Rahmen der "La Passion du Terroir"-Verkostung im Hotel Lausanne Palace & Spa gut 60 Weine aus dem Sortiment von Daniel Gazzar probieren. Die Probe war sehr gut organisiert, und dank einem ruhigen Sitzplatz…

Electus 2013 und Eclat 2014-2016: Schweizer Wein auf internationalem Niveau.

, , , , , , , , , ,
Fast zwei Jahre ist es her, als ich die Aushängeschilder von Provins resp. Valais Mundi mit den klingenden Namen Electus und Eclat zum ersten Mal verkosten durfte. Ich war beeindruckt von der Qualität der beiden Rotweine mit Jahrgang 2010…

Big Bordeaux: Vinum zeigt rund 70 Weingüter mit Fokus auf 2014 und 2012

, ,
Eine Chance, viele schöne 2014er und 2012er zu entdecken: Big Bordeaux (c) Vinum Nachdem ich bei Riegger einige sehr schöne 2014er Bordeaux probieren durfte, verkostete ich im kleinen Rahmen zwei weitere Weine aus dem…

Primeurs 2016 bei Gazzar: sehr homogene Qualitäten auf hohem Niveau.

, ,
Nach den positiven Eindrücken welche wir von den Primeur-Verkostungen in Bordeaux vom Jahrgang 2016 mit nach Hause nehmen konnten (wir berichteten über die Rive Gauche, die Rive Droite, Ch. La Vôute sowie einige Sauternes), liessen wir uns…