Beiträge

Gagliole: auch in schwierigen Jahrgängen zuverlässig
Einzelne Weine, Italien, News vom Handel, ToskanaIch bin eigentlich absoluter Sangiovese-Fan. Besonders dann, wenn die Weine frisch, elegant, knackig und charaktervoll sind. Breite, spannungsarme und marmeladige Alkoholbomben hingegen mag ich überhaupt nicht. Doch fallen gerade moderne Sangiovese-Interpretationen,…

Lazio: die Reben des Weinguts des Jahres bei Baur-au-Lac Vins geniessen Seesicht.
Italien, News vom Handel, WeingüterIch gebe zu, die Weine aus der Region Lazio kenne ich nicht wirklich gut. Ich hatte zwar den einen oder anderen Tropfen während meinen Besuchen in Rom schon im Glas, doch war ich selten wirklich angetan von deren Qualitäten.
Die Weinhandlung…

San Giusto a Rentennano: una resurrezione del Chianti Classico?
Italien, Toskana, WeingüterManchmal scheint es mir, als wären die Weine aus dem Chianti Classico total out. Doch woran liegt das? Am Fiasko-Image, welches womöglich nicht aus allen Köpfen zu kriegen ist, oder an der Tatsache, dass die Regale im Supermarkt oftmals nur…

Vielseitiger Speisebegleiter aus Kalabrien: Rossoviola
Einzelne Weine, ItalienDie Cantine Viola liegt im Norden von Kalabrien und ist eigentlich für ihren Moscato passito di Saracena bekannt. Doch das Weingut erzeugt auch einen Rotwein aus der autochthonen Rebsorte Magliocco. Die Reben befinden sich auf rund 500 Meter…

Cascina Ballarin: tänzerische Weine aus dem Piemont
Italien, Piemont, WeingüterKlischee hin oder her: im Herbst und Winter ist Nebbiolo-Zeit! Zumindest bei mir und zwar noch mehr als sonst schon über das ganze Jahr hinweg. Die Weine, egal ob in Barriques oder traditionell in grossem Holzfass gereift, sind für mich einfach…

Neue Weinlinie von Coop: «Cooperation Wines», selektiert von Jan Schwarzenbach MW
Italien, News vom Handel, Portugal, Rioja, SpanienVor einigen Jahren traf ich Jan Schwarzenbach bei einer Presseveranstaltung von Coop. Ein bescheidener, ruhiger Mensch mit ausgezeichnetem Weinwissen. Ich wusste damals nicht, dass er am Master of Wine dran war und entsprechend überrascht war…

Riesling und Aglianico; Frische und Mineralität.
Bei 30 Grad im Schatten ist es nicht leicht, einen passenden Wein zu finden. Es sollte auf keinen Fall ein zu schwerer Wein sein. Doch sagt der reine Alkoholgehalt noch nichts über die Hitzeverträglichkeit aus. Viel wichtiger als ein halbes…

Klassischer Nebbiolo: Langhe Maggiur 2014 Cascina Luisin
Mittlerweile werden viele Nebbiolo-Weine durch kurze Maischestandzeit und Ausbau in Barriques etwas gefälliger und runder gemacht. Das trifft allerdings nicht auf die Weine des Familienbetriebs Cascina Luisin zu, der rund 5 ha Rebfläche bewirtschaftet…

Der Meursault vom Etna: Calderara Sottana bianco Tenuta delle Terre Nere
Einzelne WeineWein aus Sizilien? Nero d'Avola - ist ja klar! Dabei hat die Insel einiges mehr zu bieten und wird nicht von ungefähr als "Burgund des Südens" bezeichnet. Das beste Beispiel dafür liefert die Tenuta Delle Terre Nere. Sie besitzt alte Rebstöcke…

Castello di Tornano, Ein Bijou in mitten der Natur.
Auf unserer Reise durch das Chianti haben wir zwei Nächte auf Castello di Tornano verbracht, einem alten Turm, der liebevoll zu einem gehobenen Agriturismo umgebaut worden ist.
Castello di Tornano: ein wahres Bijou für Menschen, die Ruhe…

Basilisco 2009: Terre, Uva, Vita.
Ich erinnere mich noch gut an das Jahr 2012, als wir im Frühling nach Matera reisten, um dort inmitten einer einmaligen Landschaft in einem sehr exklusiven Höhlen-Hotelzimmer – LeGrotte della Civita – einige Tage zu residieren.
Grotte…

Castello di Querceto: Symbiose aus Tradition und Modernität
Einzelne Weine
Castello di Querceto (c) Castello di Querceto
Querceto (Bosco di querce) bedeutet Eichenwald. Passend dazu steht das Castello di Querceto mitten in einem sehr waldigen Tal in der Nähe von Greve in Chianti. Bei unserer Ankunft…

Castello di Ama: Terroir, Passion und eine grosse Aura.
Coup de Cœur, Italien, Toskana, Weingüter
Kunstinstallation auf Castello di Ama, Kendell Geers, 2003 "Revolution/Love" - Foto (c) vvWine.ch
Es war kalt und es schneite am 29. Februar, als ich Ama 2013 und San Lorenzo 2011 von Castello di Ama im Papiersaal Zürich…

Sangiovese-Gezwitscher: I Sodi di San Niccolò
Jedes Jahr sind auf den Etiketten von Castellare verschiedene Vögel abgebildet. Dies dient nicht nur der Optik und als Markenzeichen, sondern es hat auch einen Hintergrund. Denn seit der Gründung verzichtet das Weingut auf den Einsatz von…

Brut a la Piemontese: 2011er Vino Spumante Brut von de Alessi.
Heute im Glas, ein trockener Schaumwein aus dem Piemont. Nicht irgendeiner sondern die geheime Passion von Roberto de Alessi, Besitzer der Tenuta San Sebastiano in Lu Monferrato (Piemont), Kellermeister für meinen eigenen Wein (Cuccaro) aber…

Ein paar Weinperlen von Vini Sacripanti
Letzte Woche durfte ich im Rahmen der jährlich stattfindenden Weinausstellung von Vini Sacripanti in Baden einige Weinperlen aus dem gepflegten Sortiment von Sacripanti verkosten. Aufgrund meines limitierten Zeitbudgets habe ich leider nur…

Nebbiolo auf Sardinien? Ein Besuch bei der Tenuta Muscazega in Luras.
Während unserem Sommerurlaub auf Sardinien lernen neben dem weissen „Vermentino di Gallura“ auch zwei Nebbiolo-Weine aus Luras kennen. Die „TenutaMuscazega“ gehört Laura Carmina, eine äusserst freundliche Dame, welche wir leider nur…

Vermentino di Gallura: gibt es bessere Weine zu Fisch?
Einzelne WeineDer „Vermentino di Gallura“ gehört zu den wenigen Weissweinen Italien, die über den DOCG-Status verfügen. Und dies nicht zu unrecht. Während schon die einfachen Exemplare für wenige Euro unkomplizierten Trinkspass ins Glas zaubern verfügen…

Nebbiolo, ti amo!
Letzten Samstag lud Marcio Hamann zur „Wohnungs-Einweihung“.
Nach einem Wilkommensschluck de Sousa Rosé zu welchem selbstgemachte Apéro-Häppchen serviert wurden, folge ein wunderbar zubereitetes Menu. Zur Vorspeise eine Pinien/Dörrtomaten-Terrine…