
15 Jahrgänge Château Figeac.
Bordeaux, Coup de Cœur, Frankreich, Vertikalverkostungen, Weingüter
Château Figeac, ein von Mr. Parker nicht wirklich geliebtes Weingut, das mit seinem hohen Anteil an Cabernet Sauvignon (ca. 35%) und Cabernet Franc (ca. 35%) in Saint-Emilion bezüglich Assemblage etwas aus der Reihe tanzt. Mir persönlich…

Ein Hype ist ein Hype ist ein Hype?
Leicht einen sitzen: Kolumne von Philipp Uehlinger
LEICHT EINEN SITZEN – Kolumne von Philipp Uehlinger.
Wir schreiben den vierten Mai 2019. Tatort ist das Grand Hotel Bad Ragaz. Anlass: Die Hundertste Ausgabe der Weinbörse – also eine Weinauktion. Weinauktionen sind Anlässe einer eingeschworenen…

Nachzügler vom Weingut Besson Strasser: Fumé 2017.
Bio- / biodynamisch, Coup de Cœur, Schweiz, Zürich & Ostschweiz
Ich lieferte meinem Bruder einige Kisten Wein und wollte eigentlich in brüderlicher Trautheit irgendwo in Winterthur zu Mittag essen. Doch ein kurzer Blick auf Facebook, wo gerade ein Post für die Tage der offenen Kellertüren beim Weingut…

Bordeaux Primeurs 2018 Re-visited.
Bordeaux, Frankreich, Horizonalverkostungen, Verkostungen Primeurs
Nach über einer Woche Verkostungs-Marathon in Bordeaux und knapp 500 Wein-Notizen (diese kann man hier nachlesen) konnte ich im Rahmen der grössten Primeur-Probe der Schweiz, welche alljährlich von Daniel-Vins organisiert wird, einige bereits…

Kleine Revolution.
Coup de Cœur, Einzelne Weine, Frankreich, Italien, Provence, Südtirol, Weingüter
Im Rahmen meiner Primeur-Verkostungswoche in Bordeaux traf ich an mehreren Verkostungs-Orten auf Gregor Drescher. Gregor hat sich in den letzten 25 Jahren ein enormes Weinwissen angeeignet und kennt nicht nur die Region Bordeaux sondern eine…

Von Strukturierten Produkten zu strukturierten Weinen.
Aargau, Bio- / biodynamisch, Coup de Cœur, Schweiz, Weingüter
Hoss Hauksson ist studierter Mathematiker und arbeitete während vielen Jahren in der Finanzbranche, wo er unter anderem bei Goldman Sachs im Bereich der Rohstoffe und bei der Zürcher Kantonalbank im Bereich der Strukturierten Produkte tätig…

Hand in Hand mit der Natur: Terre di Lava.
Bio- / biodynamisch, Einzelne Weine, Italien, News vom Handel, Veneto
Contra Soarda (sinngemäss «Steigung des Hanges») liegt auf den Hügeln von Bassano, wo seit Ewigkeiten Wein angebaut wird. Die vulkanisch geprägten Böden lassen die Reben ein komplexes Wurzelsystem entwickeln, was im Wein zu einer markanten,…

Strasser's Rote aus 2016 und die Weissen aus 2017
Bio- / biodynamisch, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Schweiz, Weingüter, Zürich & Ostschweiz
Zusammen mit zwei Weinfreunden verkostete ich kürzlich den neuen Jahrgang vom Winzerkeller Strasser in Uhwiesen. Ich habe an dieser Stelle schon öfters über die Weine von Nadine und Cédric Besson-Strasser berichtet und bin sehr erfreut…

Klösterlicher Chasselas und ein Cabernet Sauvignon aus Oregon.
Coup de Cœur, Drei-Seen-Region, Einzelne Weine, News vom Handel, Oregon, Schweiz, USA
Nach ganz vielen 2018er Bordeaux-Weinen, geht's hier nun mal wieder um was ganz anderes, nicht was den Jahrgang angeht, wohl aber, was die Traubensorten und Regionen betrifft. Kürzlich verkostete ich zwei 2018er-Weine, die möglicherweise…

Tolaini: Toskana Klassiker im modernen Gewand
Italien, News vom Handel, Toskana, Weingüter
Im Süden der Toskana, unweit von Siena, befindet sich das Weingut Tolaini. Geleitet wird der biologisch ausgerichtete Betrieb von Luigi Tolaini, der vor seiner Winzerkarriere einige Jahre in Nordarmerika verbrachte. 1998 kehrte er wieder zurück…

Bordeaux Primeurs 2018: Bordeaux Supérieur und Blanc.
Bordeaux, Frankreich, Horizonalverkostungen, Verkostungen Primeurs
Zum Schluss meiner Berichterstattung über die Bordeaux Primeurs 2018 hier noch die Notizen zu Bordeaux Supérieur in Rot und Weiss. Château Reignac ist hier sowohl in Rot als auch in Weiss sicherlich das eindrücklichste Beispiel.
18+…

Bordeaux Primeurs 2018: Sauternes & Barsac.
Bordeaux, Frankreich, Horizonalverkostungen, Verkostungen Primeurs
Meine Verkostungs-Notizen zu den Weinen aus Sauternes & Barsac zeigen, dass 2018 kein einfaches Jahr für die Süssweine war. Bei vielen Weinen dominierte die Süsse etwas gar fest das Gesamtbild, es fehlte teils an…

Bordeaux Primeurs 2018: Médoc und Haut-Médoc.
Bordeaux, Frankreich, Horizonalverkostungen, Verkostungen Primeurs
Das Niveau bei den Gütern aus dem Médoc und Haut-Médoc war erfreulich hoch. Hier findet man eine ganze Menge von Weinen, die für wenig Geld viel Trinkspass bieten werden. Erwähnenswert sind im Médoc sicherlich die Weine von Ramafort,…

Bordeaux Primeurs 2018: Moulis und Listrac.
Bordeaux, Frankreich, Horizonalverkostungen, Verkostungen Primeurs
Etwas uneinheitlich präsentierten sich die Weine aus Listrac
und Moulis. Während sich Chasse-Spleen und Poujeaux von ihrer guten Seite
zeigten, kam bei Listrac abgesehen von Château Fourcas Dupré nicht wirklich Freude
auf. Oft wirkten die…

Bordeaux Primeurs 2018: Fronsac und Canon-Fronsac.
Bordeaux, Frankreich, Horizonalverkostungen, Verkostungen Primeurs
Fronsac und Canon-Fronsac, für viele Weinliebhaber etwas unter dem Radar fliegend, brauchen sich – wie so oft – auch mit den 2018er-Weinen nicht hinter den renommierten Appellationen zu verstecken. Die Region keltert Weine, die oft sehr…

Bordeaux Primeurs 2018: Pessac-Léognan und Graves.
Beaujolais, Frankreich, Horizonalverkostungen, Verkostungen Primeurs
Die Region Pessac-Léognan war unterschiedlich vom Wetterverlauf betroffen. Tendenziell haben die kühleren Zonen mit etwas Wald von mehr «Frische» profitiert und weniger unter dem Hitzestress gelitten. Ein Hagelsturm am 26. Mai reduzierte…

Bordeaux Primeurs 2018: Pomerol und Lalande-de-Pomerol.
Bordeaux, Frankreich, Horizonalverkostungen, Verkostungen Primeurs
In Pomerol verkostete ich eine ganze Menge von Weingütern ohne die renommierten Sternchen Vieux Château Certan, Evangile, Le Pin, Trotanoy und Petrus. Davon ausgehend, dass man dort einen ordentlichen Wein gekeltert hat, findet man nachfolgend…

Bordeaux Primeurs 2018: Saint-Emilion und Satelliten.
Bordeaux, Einzelne Weine, Frankreich, Verkostungen Primeurs
Aus der Region Saint-Emilion und den Satelliten-Appellationen Lussac-Saint-Emilion und Montagne-Saint-Emilion verkostete ich über 100 Weine, einige davon mehrmals. Nach Jahren der «Parkerisierung» in welchen die Weine immer dicker, süsser…

Bordeaux Primeurs 2018: Margaux.
Bordeaux, Frankreich, Horizonalverkostungen, Verkostungen Primeurs
Die Appellation Margaux präsentierte sich nicht ganz so homogen wie Saint-Julien oder Pauillac. Viele der Weine zeichnen sich durch erstaunlich viel Eleganz aus, es hat aber auch einige Exemplare, die mir etwas zu warm geraten sind. Grossartig…

Bordeaux Primeurs 2018: Saint-Julien.
Bordeaux, Frankreich, Horizonalverkostungen, Verkostungen Primeurs
Die Weine aus der Appellation Saint-Julien präsentierten sich im Jahr 2018 sehr homogen. Ich habe nicht einen schlechten Wein verkostet, denn das Niveau war durch das Band sehr hoch.
Vielleicht der beste Ducru-Beaucaillou ever? (c) vvWine.ch
19.5+…