Grieche im Geiste; und im Glas.

, ,
Sie sind enge Freunde, die beiden Gründer von griechischerwein.shop, und sie haben ihre gemeinsame Passion für griechische Weine während 20 Jahren auf diversen Reisen nach Griechenland gefunden. Sie, das sind Benjamin Frutig, gelernter Koch,…

Neues Jahr, neues Glück oder so.

Jahresrückblicke sind so wertvoll wie Orange-Weine. Schön sind sie da, aber end of day braucht das kein Mensch. Ja ich hasse Rückblicke. Sie zeigen doch nur auf was man alles verpasst hat: Hätte, hätte, Fahrradkette, dabei sieht man nur…

Tondini: Familienbetrieb mit Eleganz.

, , ,
Es war ein etwas irritierender Empfang bei der Cantina Tondini. Ich meldete mich zwar weit im Vorfeld per eMail an und bekam vom Verkaufsverantwortlichen auch die Bestätigung, dass ich an diesem Tag um 15h empfangen werden würde. Doch leider…

Castello Bonomi: Silvester mit Franciacorta?

, ,
Es kann durchaus vorkommen, dass man eine italienische Alternative zu Champagner sucht. Zum Beispiel, wenn man einen kulinarisch von italienischen Gerichten geprägten Abend mit einem passenden Schaumwein begleiten möchte, oder aber wenn der…

Arrivage Bordeaux 2017.

, ,
Die Union des Grands Crus de Bordeaux lud vor einigen Wochen zur 2017er Arrivage ins Hotel Dolder am Zürichberg. Zahlreiche Château-Vertreter waren anwesend und die Menge der bereitgestellten Weine sprengte den zeitlich verfügbaren Rahmen…

Capichera: Seele des Vermentino.

, , ,
Die im Jahr 1996 gegründete DOCG Vermentino di Gallura gehört zu den DOCG-Gebieten mit den höchsten zugelassenen Hektarerträgen. Bis zu 70 Hektoliter/Hektar können hier erzeugt werden. Entsprechend uneinheitlich präsentieren sich…

Dem Trinker sein Glas.

Die Welt wäre eine Bessere, würde die Menschheit Champagner aus Weingläsern trinken. Dann nämlich, wäre klar, dass wir alle auf demselben Genuss-Niveau sind und es gäbe keinerlei Unruhen mehr. Wir wären ein Planet geeinter Trinker und…

Lynch-Bages 1955-2009: Vertikale mit Überraschungen.

, , ,
Château Lynch-Bages ist eines der 18 als 5eme Grand Cru Classé eingestuften Weingüter und liegt in der bordelaiser Appellation Pauillac, am linken Ufer der Gironde. Westlich vom gleichnamigen Ort Pauillac gelegen erstrecken sich die rund…

Ein perfekter Allround-Champagner für X-Mas.

, , , ,
Die Weihnachtszeit naht und damit viele Stunden in gemütlichen Runden. Wir dinieren mit Familie und Freunden, stossen auch zwischendurch mal auf das Geleistete im vergangenen Jahr an und freuen uns insgeheim schon auf die ersten Sonnenstrahlen…

Finessenreich und elegant: Trediberri Barolo 2015.

, , , ,
Es war folgender Facebook-Post meines ebenfalls über die grosse Welt der Weine schreibenden Kollegen Mladen Tomic, der mich neugierig machte. Mladen schrieb sinngemäss: «Unauffällig, dünn und unbedeutend. Grossartiges Label, aber ansonsten…

Le Grand Verdus.

, , , ,
Das Château Le Grand Verdus liegt irgendwo im Niemandsland, rund 20 Kilometer östlich von Bordeaux, zwischen den Flüssen Garonne und Dordogne in der Region Entre-Deux-Mers. Das 1579 erbaute Herrenhaus wurde an der Stelle einer alten Burg…

Neues und Bekanntes aus Ungarn.

,
Wer Ungarn hört denkt meist an Tokajer oder den «Erlauer Stierenblut». Doch Ungarn hat in Sachen Wein mehr zu bieten, als viele wissen. Das Land hat eine lange Weinbautradition und während vielen Jahrhunderten gehörten die ungarischen…

Broger: 10 Jahre ohne Schwefel aber mit viel Dynamik.

, , , , ,
Seit dem Jahr 2007 produziert Michael Broger regelmässig mindestens ein Fass eines ungeschwefelten Blauburgunders. Wie er in seiner Einladung zur 10-Jahres-Vertikalen schrieb, «seinerzeit nicht einem Trend folgend, sondern aus persönlicher…

Super-(finessen-)Toskaner: Galatrona 2015.

, , , ,
Das Weingut Petrolo liegt in Mitten der Toscana zwischen den Städten Florenz und Arezzo. Der Spitzenwein Galatrona wird Jahr für Jahr von praktisch allen bekannten Weinkritikern mit Bestnoten ausgezeichnet. Neu hat Daniel Gazzar neben…

Siddura – Tradition und Innovation.

, , ,
Angefangen hat alles mit zwei Vermentino-Musterflaschen, die ich diesen Sommer verkostet habe. Die Qualität dieser beiden Weissweine hat mich sehr beeindruckt (die Verkostungs-Notizen sind hier nachzulesen) und so beschloss ich, während meinen…

Burgund 2017 bei Martel.

, , , ,
Der Jahrgang 2017 hat im Burgund mit einem kalten Winter begonnen. Der Frühling startete dann überdurchschnittlich mild, allerdings folgten Ende April einige Frostnächte. Durch das Anzünden von mehreren hundert Strohbällen konnte in vielen…

Remember Mouton 1993...?

, ,
Eingeweihte Personen erinnern sich natürlich: Das Label des 1993er Mouton Rothschild musste für den US Markt angepasst werden, da die Kunst mit dem nackten Mädchen in verkrampften Kreisen als obszön empfunden wurde. 1993er Mouton Rotschild…

Dicht und frisch: Petit Arvine von Mathieu.

, ,
Kürzlich übergab mir meine langjährige Arbeitskollegin eine Flasche Wein. Sie habe diese von ihren Eltern erhalten und fügte an: «Du kannst damit sicher mehr anzufangen als ich.». Diese Herausforderung nahm ich natürlich gerne an und…

Streifzug durch die Kollektion von Daniel-Vins.

, , , , , , , , , , , , , , , ,
Letzte Woche war es wieder soweit: Daniel Gazzar präsentierte im übervollen Saal des Lausanne Palace & Spa seine aktuelle Wein-Kollektion. Stargäste des Abends waren ein hochgradig unmotivierter und ziemlich arroganter Vertreter der…

Schwarz vs Thalmann: Wine Battle 2.0

So wurde es wie ein Boxkampf angekündigt und entsprechend waren meine Erwartungen an den Event: Schwitzende und blutende Männer, halbnackte Frauen mit Nummernschildern umhertänzelnd und jede Menge Mitleiden durch die ausgeteilten Schläge.…