Die ersten 2018er trudeln ein.

Die Covid-Kriese zieht sich hin und die sonst übliche Reiserei in die Weinregionen bleibt dieses Jahr einmal mehr Wunschdenken. Schön, dass nun einzelne Musterflaschen eintruddeln, die mir erlauben, meine Eindrücke, die während der Primeur-Verkostung…

2 Regionen, 2x 2018, 2x Eleganz.

, , , , , ,
Sie gehören zu meinen Lieblingswinzern und soeben sind ist das jüngste Kind mit Jahrgang 2018 eingetroffen. Die Weine von Nicolas Rossignol finden seit dem grossartigen Jahrgang 2010 jährlich den Weg in meinen Keller (aktuell liebe ich z.B.…

JET Wine by Jonas Ettlin.

, , , ,
Ich kenne Jonas seit einigen Jahren und er gehört mittlerweile zu den Önologen, mit denen ich mich regelmässig austauschen darf. Als Vinotrop, wie er sich selber bezeichnet, hat er einen stets interessanten Blick auf die Weinwelt. vino steht…

Barton Miniature.

, , , ,
So langsam etablieren sich die Miniature-Fläschchen für Remote-Degustationen. Nachdem ich kürzlich bereits einen Querschnitt durchs Sortiment des Weinguts Zum Sternen aus Mini-Formaten verkosten durfte, nahm ich heute an einem Video-Tasting…

Weingut zum Sternen Miniature.

, , , ,
Kürzlich durfte ich an der Wein & Stein Verkostung teilnehmen, bei der Andreas Meier drei Pinot-Noir Weine seines Weinguts zum Sternen präsentierte, deren Reben auf drei unterschiedlichen Böden gedeihen (die Verkostungsnotitzen…

Reifes Sizilien.

, , ,
Ich liebe ja die Weine auf Basis von Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio und ich lege mir Jahr für Jahr etwas davon in den Keller. Sie machen zwar jung schon Spass, haben jedoch ein gutes Alterungs-Potenzial. Heute im Glas, ein ein gut…

Von CX zu WX: Winemaker.com

, , , , , ,
In Deutschland heissen sie Vicampo oder wirWinzer und sie präsentieren auf ihren Websites respektive Weinmarktplätzen eine ganze Menge von Weinen im besten Licht. Sie vermarkten diese zum «Ab-Hof-Preis» und verzichten zu Gunsten einer breiten…

Unbedarfte Äusserungen.

Im Magazin der NZZ am Sonntag stiess ich heute auf einen interessanten Text von Peter Keller zum Thema seriöse Berichterstattung in Sachen Wein. Als Blogger mit über 20 Jahren Weinerfahrung kann man bei vvWine.ch nicht davon ausgehen, dass…

Wein & Stein.

, , , ,
Andreas Meier und sein Weingut zum Sternen sind natürlich kein unbeschriebenes Blatt mehr und ich durfte schon öfters die vorzüglichen Weine probieren, darunter kürzlich den sehr gelungenen Kloster Sion Reserve. Vor einigen Tagen präsentierte…

Ungarns süsse Seiten.

, ,
Ich gestehe ja, Süssweine sind nicht meine Parade-Disziplin. Zu oft machen sie mich einfach satt und müde. Doch was ich kürzlich verkosten durfte, möchte ich unbedingt teilen, denn die Eleganz und Feinheit dieser beiden Weine aus Ungarn…

Verrückter Diamant: Taurasi von Palma.

, , ,
«Remember when you were young, you shone like the sun...» so beginnt der Pink Floyd Song Shine On You Crazy Diamond und lässt Erinnerungen wach werden, an eine viel zu schnell vergangene Zeit. Ich kann mich allerdings noch gut erinnern,…

Champagne Remote Tasting: Legras & Haas.

, , , , ,
Im Rahmen eines Remote-Tastings präsentierte ich einer interessierten Runde von Weinfreund*innen drei Weine des Champagnerhauses Legras & Haas. Die drei Champagner habe ich ausgewählt, weil sie in meinen Augen sehr vielseitig einsetzbar…

Trüb, kupferfarben, Hoss.

, , ,
Es wäre ja nicht Hoss Hauksson, wenn nicht mindestens ein Wein trüb ins Glas fliessen oder sonst aus einem gängigen Schema ausbrechen würde. Manch einer mag sich an Trubstoff oder farblichen Abweichungen vom «courant normal» stören,…

Wow: Astéroide!

, , ,
Es gibt Weine, die ein Weinfreak einmal im Leben probiert haben muss. Die Cuvée Astéroide von der Domaine Didier Dagueneau gehört sicherlich dazu. Dieser super rare Sauvignon Blanc stammt von einigen wenigen Reihen wurzelechter Reben, deren…

Ein femininer Toskaner.

, , , ,
Auf ihrer Website schreibt Stella di Campalto, dass nicht sie selbst das Tal ausgewählt hat, sondern dass das Tal sie gefunden habe. Wenn das Terroir den Menschen findet (c) www.stelladicampalto.it Das Weingut, damals eher eine kleine,…

Petit & Bajan bei the-champagne.ch

, , , ,
Richard Petit und Véronique Bajan lernten sich 1992 kennen. Beide hatten das Glück, von ihrer Familie jeweil Rebberge auf grossen Terroirs zu erben, eines davon in Avize (Côte des Blancs), das andere in Verzenay (Montagne de Reims). Ende…

Hauksson macht Wermut.

, , , ,
Wikipedia schreibt: «Wermut (englisch: Vermouth) ist ein mit Gewürzen und Kräutern aromatisierter und aufgespritteter Wein mit einem vorgeschriebenen Alkoholgehalt zwischen 14.5 und 21.9 Volumenprozent Alkohol und unterschiedlich hohem Zuckergehalt.» Und…

1973

Den eigenen Geburtsjahrgang in Form von Wein zu sich zu nehmen ist nicht unbedingt einfach. Je nach Jahrgang ist das entweder ein riesiger Spass, oder eben eine Angelegenheit, in die generell wenig Hoffnung auf Genuss bietet. Mein Tipp…

Bitte mehr davon!

, , ,
Und gleich nochmals ein Love-Wine aus Deutschland im Glas, gekeltert von einem Winzer, der (aus meiner Sicht) zu Recht als einer der Burgunder-Shootingstars Deutschlands gehandelt wird: Carsten Saalwächter. Bitte mehr davon: La Première…

Mondial du Merlot und Mondial des Pinots.

, , , , , , , , ,
Seit vielen Jahren bin ich Mitglied der Jury des Grand Prix du Vin Suisse (GPdVS) und des Mondial des Pinots. Natürlich ist man sich an den Degu-Tischen nicht immer einig, diskutiert ab und an mal über zu viel Holz, unterschiedliche Präferenzen…