
Petit & Bajan bei the-champagne.ch
Champagne, Einzelne Weine, Frankreich, News vom Handel, Weingüter
Richard Petit und Véronique Bajan lernten sich 1992 kennen. Beide hatten das Glück, von ihrer Familie jeweil Rebberge auf grossen Terroirs zu erben, eines davon in Avize (Côte des Blancs), das andere in Verzenay (Montagne de Reims). Ende…

Hauksson macht Wermut.
Aargau, Bio- / biodynamisch, Einzelne Weine, Schweiz, Weingüter
Wikipedia schreibt: «Wermut (englisch: Vermouth) ist ein mit Gewürzen und Kräutern aromatisierter und aufgespritteter Wein mit einem vorgeschriebenen Alkoholgehalt zwischen 14.5 und 21.9 Volumenprozent Alkohol und unterschiedlich hohem Zuckergehalt.»
Und…

Aber hallo! Weingut Peter Wagner.
Baden, Coup de Cœur, Deutschland, Einzelne Weine, Weingüter
Einer meiner äusserst süffisant schreibenden Facebook-Weinfreunde machte mich kürzlich auf das Weingut Peter Wagner im Kaiserstuhl aufmerksam. Sein Beschrieb des 2017er Grauburgunders vom Schlossberg las sich so gut, dass ich mir sicher…

La Rodeline: Stille Schaffer.
Coup de Cœur, Einzelne Weine, Schweiz, Wallis, Weingüter
Es gibt die Lauten und die Leisen im Wallis. Claudine und Yvon Roduit-Desfayes gehören wohl eher zu Letzteren. Sie rücken sich nicht ständig ins Zentrum des Geschehens, bleiben diskret im Hintergrund, machen ihre Arbeit – und – diese…

Clos de Tsampéhro: Garten der Biodiversität.
Bio- / biodynamisch, Coup de Cœur, Schweiz, Wallis, Weingüter
Johanna Dayer, ehemalige Provins-Mitarbeiterin (sie war unter anderem Projekt-Manager für Electus und Eclat), ist heute Managing Partner bei Clos de Tsampéhro und auf dem besten Weg, ihren Master of Wine (MW) abzuschliessen. Sie ist energiegeladen,…

Weingut Strasser: Klassiker und Exoten.
Bio- / biodynamisch, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Schweiz, Weingüter, Zürich & Ostschweiz
Das Weingut Besson-Strasser im zürcherischen Uhwiesen am Rheinfall (es hiess früher Winzerkeller Strasser) verfolge ich nun seit rund zehn Jahren. Positiv aufgefallen war mir im Jahr 2012 die «Chlosterberg Spätlese vom Rheinfall». Heute,…

Château Dalem in Fronsac.
Bordeaux, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Frankreich, Verkostungen Primeurs, Vertikalverkostungen, Weingüter
Seite Jahren bewerte ich die Weine von Château Dalem meist sehr gut bis ausgezeichnet. Das Weingut liegt in der Appellation Fronsac, einer Weinregion, die für ihr excellentes Preis-/Qualitäts-Verhältnis bekannt ist aber dennoch etwas unter…

Kloster Sion Réserve.
Aargau, Bio- / biodynamisch, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Schweiz, Weingüter
Er war der erste Aargauer Wein, den ich nach meinem Umzug von Zürich in den Kanton Aargau kennen und schätzen gelernt habe. Seinerzeit waren es die kräftigen 2007er und 2009er, welche die Nasen und Gaumen von uns und unseren Gästen regelmässig…

Château Fonroque und Mazeyres 2015-2019.
Bio- / biodynamisch, Bordeaux, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Frankreich, Verkostungen Primeurs, Vertikalverkostungen, Weingüter
Im Rahmen meiner kleinen Bordeaux-Reise verbrachten wir einige Tage auf Château Fonroque. Wir nutzten die Gelenheit und verkosteten einige Jahrgänge von Château Fonroque und Château Mazeyres erneut, um zu überprüfen, wo die Weine heute…

Schweizer Pinot Noir 2015.
Aargau, Drei-Seen-Region, Graubünden, Horizonalverkostungen, Schweiz, Waadt & Genf, Wallis, Weingüter, Zentralschweiz, Zürich & Ostschweiz
Die Pinots aus der Schweiz sind in der Regel nach fünf Jahren ideal zu trinken. Das heisst nicht, dass man sie nicht länger lagern kann, denn einzelne Weine profitieren von einer längeren Flaschenreife, aber für eine erste Probe aufs Exempel…

Seguin 2.0
Bio- / biodynamisch, Bordeaux, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Frankreich, Verkostungen Primeurs, Weingüter
Denis Darriet war in der Luxusuhrenbranche tätig und scheint mehr als die halbe Welt der Reichen und Einflussreichen zu kennen. Er ist ein Mann mit Eloquenz, Humor und einem grossen Herzen. Heute produziert er auf Château Seguin Weine,…

Ein neuer Stern am Pessac-Himmel.
Bordeaux, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Frankreich, Verkostungen Primeurs, Vertikalverkostungen, Weingüter
Bei meinen Primeur Degustationen des Jahrgangs 2018 ist mir das Château de Rouillac zum ersten Mal positiv aufgefallen. Das Weingut, welches ich bisher nicht einmal vom Hörensagen her kannte, präsentierte sich bei der Verkostung so schön,…

Domäne Wachau 2018.
News vom Handel, Österreich, Weingüter
Die Domäne Wachau wird seit 2005 vom Master of Wine Roman Horvath geleitet. Unterstützt durch den Kellermeister Heinz Frischengruber hat Roman Horvath das Weingut über die letzten Jahre zu einem der führenden Betriebe der Region gemacht.…

Zwei schöne Zufälle.
Bio- / biodynamisch, Bordeaux, Coup de Cœur, Frankreich, Verkostungen Primeurs, Weingüter
Die Primeur-Wochen in Bordeaux, während denen ich rund 600 Fassmuster des Jahrgangs 2019 hätte verkosten sollen, wurden aufgrund der Corona-Krise abgesagt respektive auf unbestimmte Zeit verschoben. Ich hatte mich eigentlich bereits damit…

Cerretta 2011 und Monfortino 2010.
Coup de Cœur, Einzelne Weine, Italien, Piemont, Weingüter
Kürzlich genossen wir im Kreise der Familie in einem nicht näher genannten Restaurant zwei herrliche Weine von Giuseppe (respektive Roberto) Conterno. Da war zum einen ein 2011er Cerretta, ein Wein aus der etwas nördlich von Serralunga d'Alba…

Tondini: Familienbetrieb mit Eleganz.
Italien, Sardinien, Schaumwein, Weingüter
Es war ein etwas irritierender Empfang bei der Cantina Tondini. Ich meldete mich zwar weit im Vorfeld per eMail an und bekam vom Verkaufsverantwortlichen auch die Bestätigung, dass ich an diesem Tag um 15h empfangen werden würde. Doch leider…

Capichera: Seele des Vermentino.
Coup de Cœur, Italien, Sardinien, Weingüter
Die im Jahr 1996 gegründete DOCG Vermentino di Gallura gehört zu den DOCG-Gebieten mit den höchsten zugelassenen Hektarerträgen. Bis zu 70 Hektoliter/Hektar können hier erzeugt werden. Entsprechend uneinheitlich präsentieren sich…

Le Grand Verdus.
Bordeaux, Einzelne Weine, Frankreich, News vom Handel, Weingüter
Das Château Le Grand Verdus liegt irgendwo im Niemandsland, rund 20 Kilometer östlich von Bordeaux, zwischen den Flüssen Garonne und Dordogne in der Region Entre-Deux-Mers. Das 1579 erbaute Herrenhaus wurde an der Stelle einer alten Burg…

Broger: 10 Jahre ohne Schwefel aber mit viel Dynamik.
Bio- / biodynamisch, Coup de Cœur, Schweiz, Vertikalverkostungen, Weingüter, Zürich & Ostschweiz
Seit dem Jahr 2007 produziert Michael Broger regelmässig
mindestens ein Fass eines ungeschwefelten Blauburgunders. Wie er in seiner
Einladung zur 10-Jahres-Vertikalen schrieb, «seinerzeit nicht einem Trend
folgend, sondern aus persönlicher…

Siddura – Tradition und Innovation.
Italien, Reiseberichte, Sardinien, Weingüter
Angefangen hat alles mit zwei Vermentino-Musterflaschen, die ich diesen Sommer verkostet habe. Die Qualität dieser beiden Weissweine hat mich sehr beeindruckt (die Verkostungs-Notizen sind hier nachzulesen) und so beschloss ich, während meinen…