2 Regionen, 2x 2018, 2x Eleganz.

, , , , , ,
Sie gehören zu meinen Lieblingswinzern und soeben sind ist das jüngste Kind mit Jahrgang 2018 eingetroffen. Die Weine von Nicolas Rossignol finden seit dem grossartigen Jahrgang 2010 jährlich den Weg in meinen Keller (aktuell liebe ich z.B.…

JET Wine by Jonas Ettlin.

, , , ,
Ich kenne Jonas seit einigen Jahren und er gehört mittlerweile zu den Önologen, mit denen ich mich regelmässig austauschen darf. Als Vinotrop, wie er sich selber bezeichnet, hat er einen stets interessanten Blick auf die Weinwelt. vino steht…

Von CX zu WX: Winemaker.com

, , , , , ,
In Deutschland heissen sie Vicampo oder wirWinzer und sie präsentieren auf ihren Websites respektive Weinmarktplätzen eine ganze Menge von Weinen im besten Licht. Sie vermarkten diese zum «Ab-Hof-Preis» und verzichten zu Gunsten einer breiten…

Wein & Stein.

, , , ,
Andreas Meier und sein Weingut zum Sternen sind natürlich kein unbeschriebenes Blatt mehr und ich durfte schon öfters die vorzüglichen Weine probieren, darunter kürzlich den sehr gelungenen Kloster Sion Reserve. Vor einigen Tagen präsentierte…

Ungarns süsse Seiten.

, ,
Ich gestehe ja, Süssweine sind nicht meine Parade-Disziplin. Zu oft machen sie mich einfach satt und müde. Doch was ich kürzlich verkosten durfte, möchte ich unbedingt teilen, denn die Eleganz und Feinheit dieser beiden Weine aus Ungarn…

Verrückter Diamant: Taurasi von Palma.

, , ,
«Remember when you were young, you shone like the sun...» so beginnt der Pink Floyd Song Shine On You Crazy Diamond und lässt Erinnerungen wach werden, an eine viel zu schnell vergangene Zeit. Ich kann mich allerdings noch gut erinnern,…

Champagne Remote Tasting: Legras & Haas.

, , , , ,
Im Rahmen eines Remote-Tastings präsentierte ich einer interessierten Runde von Weinfreund*innen drei Weine des Champagnerhauses Legras & Haas. Die drei Champagner habe ich ausgewählt, weil sie in meinen Augen sehr vielseitig einsetzbar…

Wow: Astéroide!

, , ,
Es gibt Weine, die ein Weinfreak einmal im Leben probiert haben muss. Die Cuvée Astéroide von der Domaine Didier Dagueneau gehört sicherlich dazu. Dieser super rare Sauvignon Blanc stammt von einigen wenigen Reihen wurzelechter Reben, deren…

Ein femininer Toskaner.

, , , ,
Auf ihrer Website schreibt Stella di Campalto, dass nicht sie selbst das Tal ausgewählt hat, sondern dass das Tal sie gefunden habe. Wenn das Terroir den Menschen findet (c) www.stelladicampalto.it Das Weingut, damals eher eine kleine,…

Petit & Bajan bei the-champagne.ch

, , , ,
Richard Petit und Véronique Bajan lernten sich 1992 kennen. Beide hatten das Glück, von ihrer Familie jeweil Rebberge auf grossen Terroirs zu erben, eines davon in Avize (Côte des Blancs), das andere in Verzenay (Montagne de Reims). Ende…

Hauksson macht Wermut.

, , , ,
Wikipedia schreibt: «Wermut (englisch: Vermouth) ist ein mit Gewürzen und Kräutern aromatisierter und aufgespritteter Wein mit einem vorgeschriebenen Alkoholgehalt zwischen 14.5 und 21.9 Volumenprozent Alkohol und unterschiedlich hohem Zuckergehalt.» Und…

Bitte mehr davon!

, , ,
Und gleich nochmals ein Love-Wine aus Deutschland im Glas, gekeltert von einem Winzer, der (aus meiner Sicht) zu Recht als einer der Burgunder-Shootingstars Deutschlands gehandelt wird: Carsten Saalwächter. Bitte mehr davon: La Première…

Mondial du Merlot und Mondial des Pinots.

, , , , , , , , ,
Seit vielen Jahren bin ich Mitglied der Jury des Grand Prix du Vin Suisse (GPdVS) und des Mondial des Pinots. Natürlich ist man sich an den Degu-Tischen nicht immer einig, diskutiert ab und an mal über zu viel Holz, unterschiedliche Präferenzen…

Gunderloch 2019: Go4it!

, , ,
Die Weine von Gunderloch gehörte zu den ersten Rieslingen, welche den Weg in meinen Keller gefunden haben. Das waren damals Weine mit Jahrgang 2001 und noch immer schlummert eine Magnumflasche des Nackenheim Rothenberg Riesling Spätlese in…

Eigenwillig aber gut: Gamay von Gérald Besse.

, , ,
Man liebt sie, oder man hasst sie, die Weine aus der Gamay-Traube. Ich persönlich mag sie sehr und vor einigen Tage durfte ich drei Weine von Gérald Besse probieren, die mir in ihrem Charakter sehr gut gefallen haben. 2019, Domaine Sanit-Théodule,…

Château La Croizille.

, ,
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich den mittelmässigen Jahrgang 2013 zusammen mit Yves Beck auf Château La Croizille verkostet habe. Der Ausblick vom Degu-Raum auf die umliegenden Weiberge ist wunderschön und die Weine von La Croizille…

Lasst die Weissen etwas liegen.

, , , , , ,
Im Rahmen eines virtuellen Stammtisches, der von meinem Weinfreund Tobias Hess initiiert worden ist, war das Thema «Weisse Burgundersorten» angesagt. Mit dabei bei dieser Zoom-Konferenz war auch Raphael Hug, Weinmacher beim Scadenagut in…

St-Gallen am Zürichsee?

, , ,
Zugegeben, ein Wein vom Zürichsee, der unter der AOC St. Gallen vermarktet wird, mag manch einem erst etwas komisch vorkommen. Doch wer beim Geografie-Unterricht nicht nur sein Bank-Gspänli sondern auch mal die Landkarten der Schweiz studiert…

Spass x Geduld: 2x Oddero.

, , , ,
Im Jahr 2018 durfte ich zusammen mit Mariacristina Oddero einige Weine dieses traditionsreichen Weingutes probieren – damals noch entspannt bei einem Mittagessen. Heute, gut zwei Jahre später und mit Covid19 in der Luft, fällt das gemeinsame…

Value-Weine von Daniel Gazzar.

, , , , ,
Kürzlich im Glas, einige Alltagsweine, die deutlich unter 20 Franken kosten und je nach Gusto den einen oder anderen Winterabend versüssen können. Interessant war zu sehen, wie Weine aus naheliegenden Regionen und von praktisch identischen…