Beiträge

Vinifera-Mundi bedankt sich - Teil III

Am 20. Februar lud Jean-Francois Guyard bereits zum dritten Mal zum damit schon fast traditionellen „Vinifera-Mundi bedankt sich“ Abend. Vier Autoren sowie Freunde und Bekannte trafen sich mit einem gemeinsamen Ziel: Freude an und Austausch…

Gazzar Passion du Terroir - hohes Niveau, günstige Preise

Heute durfte ich in Lausanne einige Weine von Gazzar verkosten. Das Hotel Lausanne-Palace bot dazu einen wirklich sehr schönen Rahmen. Die grosszügigen Räume schluckten die - ich schätze mal - ca. 300 Personen ohne Mühe und die Gabriel-Gläser…

Brunello di Montalcino, Biondi Santi 2001 (Annata) - ein Klassiker!

Gestern Abend war vielleicht einer der letzten "Sommer-Abende" im 2014. Darum bereiteten wir wieder einmal ein sizilianisches Rindfleisch zu. Dazu wird ein Stück Rindshuft (ca. 150g pro Person) in dünne Scheiben geschnitten, mit einer Marinade…

Sonne im Glas - Guardiola 2007, Tenuta delle Terre Nere

Wenn schon kein Sommer, dann wenigstens Sonne im Glas. Und was für ein schöner Tropfen. Gestern genossen wir diese Flasche Guardiola 2007 von der Tenuta delle Terre Nere in Sizilien. Der Wein stammt aus dem Gebiet rund um den Ätna…

Auf zu neuen Ufern: 3 Sommerweine von der Tenuta Ulisse aus den Abruzzen

Als Weinliebhaber mit über 15 Jahren Erfahrung glaubt man eigentlich, die meisten Traubensorten zu kennen. Doch weit gefehlt: übers Wochenende hatte ich drei Weine von der Tenuta Ulisse im Glas, welche aus mir bisher nicht bekannten, weissen…

Kleine Pinot- und Chardonnay-Weinrunde

Karfreitag in geselliger Runde mit Weinfreunden. Wir gönnen uns zu einem Fischmenu ein paar schöne Flaschen auf Chardonnay- und Pinot-Basis. Den Auftakt machte ein vorzüglicher Champagner von Selection-Schwander: der Blanc de Noirs von…

Tenuta delle Terre Nere, Santo Spirito 2011

Wer denkt, in Sizilien entstehen nur fruchtbetonte, bestenfalls mit angenehmer Würze unterstützte Nero d'Avola Weine liegt falsch. Vor ca. 1 Jahr hat mein Weinfreund Paolo einige Flaschen 2007er aus verschiedenen Lagen der Tenuta Terre Nere…

Frischer Trüffel und Barolo 1990 von Ca'Rome

Das Weekend war wieder mal viel zu kurz. Die zwei Tage im Piemont dafür sehr erholsam. Zwar hat sich die Sonne keine Sekunde gezeigt sondern es lag dichter Nebel über dem Monferrato. Eine wunderbare Stimmung, ideal für Spaziergänge in der…

Zwei Highlights an einem Tag.

Heute gleich zwei feine Weine im Glas. Mittags, ein Riflessi d’Epoca aus 1997 und abends ein Chianti Classico „Ceppeto“ 2007 von Mannucci Droandi. Riflessi d’Epoca (Guido Brivio) 1997: Der Tessiner präsentiert sich in erdigem…

Fratelli Revello, Barolo Gattera 2008 zum Zweiten

Nach einem Korkfehler vor einigen Wochen gestern der zweite Versuch mit dem Barolo Gattera 2008 von Revello. Mittleres Granatrot, schöner Glanz 4/4. Tiefe, herbe Nase, äusserst komplex wenn auch noch verhalten. Einiges an roten Beeren,…

Biondi Santi - Brunello di Montalcino 2001

Heute im Glas, zu einem Fileto di Manzo mit Gemüse - ein hervorragender Brunello. Danke Paolo für dieses herrliche Weinerlebnis. Mittleres, Granatrot, anzeichen von Reife am Rand 4/4 Die Nase ist ein Spektakel: nach 2h Dekanter präsentiert…

As Heads is tails… Barolo „Carobric” 2003, Paolo Scavino

  Heute ein sehr interessantes Erlebnis mit einem Barolo 2003 – Carobric von Paolo Scavino. Der Wein wurde eindeutig zu wenig gefiltert abgefüllt, was zu deutlichen Traubenschalen-Rückständen und damit verbunden auch – gelinde gesagt…

Fratelli Revello, Barolo und Barolo Gattera 2008

Wir freuten uns auf den direkten Vergleich der beiden Baroli. Leider hat uns der Korkteufel einen Strich durch die Rechnung gemacht – den Gattera mussten wir schon nach dem Öffnen wegen starkem Korkgeschmack aussondern, zu schade:…

Barbaresco-Highlight: Barbaresco Cantina del Pino 2007

Heute Im Glas, ein hervorragender Barbaresco zu kleinem Preis. Barbaresco DOCG - 2007 - von der Cantina del Pino. Mittleres Rubinrot. Barbaresco-typische Nase, sehr floral, duftig, würzig, Pflaume, weisser Pfeffer, ein Schnüffelwein.…

Podere San Cristoforo, Maremma

Vorgestern hatten wir zwei noch junge Weine des Weingutes San Cristoforo im Glas. Die Weine überzeugten durch eine perfekte Vinifikation und ungemein schönen Trinkfluss. Beide eher modern und auf Frucht getrimmt aber ganz und gar nicht plump. San…

Sizilien-Verkostung in Zürich

Gestern habe ich ich, im Rahmen der Sizilien-Probe von Vinum, einige Weine verkosten können. Die erste Stunde war angenehm, doch nach Türöffnung für Konsumenten war der Raum total überfüllt, so dass eine vernünftige Verkostung unmöglich…

Weinlese in Cuccaro 2011

Gestern Morgen wurden die Barbera und Cabernet Franc Trauben im Cuccaro-Rebberg gelesen. Aufgrund von Terminkonflikten und des frühen Erntezeitpunktes war ich gezwungen, die Hilfe der Scamuzzi-Familie anzunehmen. Ein grosses Dankeschön gilt…

Kleine aber feine Weinrunde

Bisher habe ich nur sehr wenige Hermitage-Weine getrunken. Irgendwie habe ich den Zugang bei den jüngeren Gewächsen nicht gefunden und was Reifes kam mir leider auch nicht ins Glas. Philipp hat diesem Trauerspiel gestern ein Ende gesetzt…

Vigna di Pettineo, Sicilia IGT 2009

Heute Mittag im Glas, der zweite Wein des Delinat-Probepaketes. Kirschrot, violette Reflexe. Wirkt frisch abgefüllt, am Rand steigen einige feine Bläschen (Co2) hoch. Das Bouquet ist fruchtbetont, einiges an Kirsche, dazu Heildelbeeren,…

Frühling in Cuccaro und den 2009er im Glas.

Nachdem der April auch im Piemont mit sehr heissen Tagen begonnen hat, ist das Wetter nun etwas "normaler" geworden. Die Regengüsse waren sehr willkommen und die Schosse ranken sich nun in Richtung der obersten Drähte. Letzte Woche haben…