Beiträge

Pinot Noir Queerbeet

Wieder einmal stand ein kleines aber feines Pinot-Tasting an. Mein Weinfreund Ruedi, der über diverse Schätze im Keller verfügt, stellte eine Probe zusammen, die ich mit etwas 2015er Pinot Noir Chlosterberg (Weingut Besson-Strasser), 2009er…

Kellerfunde und Glückshormone.

, , , , , ,
Selbst mit einem ausgeklügelten Flaschen-Management-System gibt es im Keller eines Weinfreaks ein paar Weine oder in seltenen Fällen sogar ganze Weinkisten, die es nicht in die Datenbank geschafft haben. Ich nenne diese Flaschen Kellerleichen,…

Besucht bei den Bret Brothers.

, , , , , ,
Schon öfter durfte ich Weine von den Bret Brothers verkosten, doch erst dieses Jahr habe ich es geschafft, ihr Weigut unweit von Macon zu besuchen. Im malerischen Vinzelles, im Süden des Burgunds gelegen wurde das Weingut «La Soufrandière»,…

Burgund 2019 bei Martel.

, , ,
Letztes Jahr fiel auch dieser Martel-Event Corona-bedingt aus. Nun aber, wo man mit Zertifikat und den nötigen Hygiene-Massnahmen zumindest jetzt noch Veranstaltungen durchführen kann, nutze ich die Chance, um mir im Lager von Martel in St-Gallen…

16x Domaine de la Romanée-Conti aus 2017 und 2018.

, , , ,
Gestern Abend fand – nach einem Jahr Corona-Pause – endlich die langersehnte DRC-Verkostung statt, die mir jedes Jahr die Möglichkeit bietet, den jüngsten Jahrgang der acht Grand Crus der Domaine de la Romanée-Conti zu verkosten. Aufgrund…

Zwei Burgunderschnäppchen.

, , , , ,
Tim hat wieder mal gesucht, und gefunden! Dieses Mal sind es ein Chablis sowie ein roter «Vin de pays de l'Yonne», die meinen Gaumen beglücken. Die beiden Weine werden von jungen, talentierten Winzern produziert und bieten ein herausragendes…

2 Regionen, 2x 2018, 2x Eleganz.

, , , , , ,
Sie gehören zu meinen Lieblingswinzern und soeben sind ist das jüngste Kind mit Jahrgang 2018 eingetroffen. Die Weine von Nicolas Rossignol finden seit dem grossartigen Jahrgang 2010 jährlich den Weg in meinen Keller (aktuell liebe ich z.B.…

Loïc Forin.

, , ,
Es war Jean-François Guyard von Vinifera-Mundi der mich auf den noch wenig bekannten Winzer Loïc Forin aufmerksam machte und mir einige Flaschen dieses Nachwuchstalents «direkt ab Hof» besorgte. Loïc ist Sohn eines Winzers und seine…

Neue Weine von Magnus Vinum.

, , , ,
Tim Magnus hat eine wahrlich gute Spürnase für feine Burgunder-Weine und fokussiert mit seinem Sortiment bewusst auf die etwas weniger renommierten Regionen des Burgunds (v.a. Côte de Beaune und Côte Chalonnaise), wo man teils hervorragende…

Shared Burgundy Love.

, , , ,
Gestern Donnerstag Abend verkostete ich zusammen mit einigen weininteressierten Personen via Microsoft Teams drei Weine von Magnus Vinum. Ich habe die Session mit Einverständnis der Teilnehmenden aufgezeichnet. Hier die Ganze Teams-Degu als…

Die ersten 2018er Burgunder treffen ein.

, , ,
Nun ist es soweit, die ersten Burgunder-Weine mit Jahrgang 2018 treffen langsam ein. Der Hitzejahrgang wird je nach Region und Winzer unterschiedlich beschrieben. Von «sensationell» (wie man seinerzeit auch bei den 2003ern ausgerufen hat)…

Nie gehört? Givry, En Choué, Champ Lalot...

, , , ,
Unweit von Chalon-sur-Saône im Süden des Burgund an der Côte Châlonnaise liegt die Appellation Givry. Sie gehört zu den etwas weniger bekannten Regionen des Burgunds und ist gerade darum eine Goldgrube für bezahlbare Weine, die weniger…

Jahrgang 2017 der Domaine Pierre Amiot et Fils.

, , , ,
Seit mir ein Weinfreund vor einigen Jahren die Domaine Pierre Amiot et Fils im Rahmen eines Clos de la Roche Tastings nähergebracht hat, verfolge ich die Weine dieser Domaine mit Argusaugen. Der erste Jahrgang der bei mir persönlich in den…

Burgund 2017 bei Gerstl.

, , , , ,
Der Jahrgang 2017 hat im Burgund mit einem kalten Winter begonnen. Der Frühling startete dann überdurchschnittlich mild, allerdings folgten Ende April einige Frostnächte. Durch das Anzünden von mehreren hundert Strohbällen konnte in vielen…

vvWine & Friends: Premium-Tasting 01/2019

, , , , , , , , , , , , ,
Nebst all den spannenden Musterflaschen, Weingutsbesuchen und Primeur-Verkostungen, möchten wir natürlich auch unsere eigenen Flaschen kredenzen. Das macht gemeinsam mit Freunden natürlich besonders viel Spass und so trifft sich die vvWine-Redaktion…

Burgund 2016 bei Martel.

, , , , ,
Auch dieses Jahr durfte ich im Rahmen der Burgunder-Degustation, welche die Firma Martel organisiert, eine ganze Reihe Weine des aktuellen Burgunder-Jahrgangs verkosten. 2018 standen die 2016er am Start. Was die Menge angeht, ein kleines Jahr.…

Drei Terroir-Weine für alle Tage

, , , , , ,
Daniel Gazzar ist bekannt dafür, regelmässig feine und dennoch erschwingliche Tropfen aufzuspüren. So auch die folgenden drei Weine, welche ich kürzlich verkosten durfte. Sie alle zeigen sehr viel Terroir-Charakter und bieten für rund 20…

Glasklare Weissweine von Langoureau

, , ,
Saint Aubin liegt in einem Nebental zwischen Puligny-Montrachet und Chassagne-Montrachet. Lange Zeit stand die Gemeinde etwas im Schatten der renommierten Appellationen der Côte d'Or, doch seit einigen Jahren ist sie zu einem wahren Geheimtipp…

Justin Girardin: ehrliche Weine aus Santenay.

, , ,
Der Name Girardin ist eng mit dem Burgund verknüpft. Bereits 1570 wurde dieser erstmals erwähnt. Der junge Justin Girardin hat das elterliche Weingut vor kurzem übernommen, wird aber bei seiner Arbeit noch von seinen Eltern unterstützt.…

Burgund 2015 bei Martel - Recovered.

, , ,
Ein Leser machte mich darauf aufmerksam, dass mein Bericht über die von Martel präsentierten Burgunder mit Jahrgang 2015 nicht auffindbar ist. Wie wahr! Aus irgendwelchen von mir nicht nachvollziehbaren Gründen ist dieser Bericht im Nirvana…