
Der Kalk-Stern von St-Emilion: Château Laroque.
Bordeaux, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Frankreich, Weingüter
Nun, neu ist es nicht, das Château Laroque, doch seit der Önologe David Suire hier am Ruder ist, hat sich die Qualität noch einmal deutlich verbessert. Schon der 2018er hat mir gut gefallen und der 2020er hat in Sachen Qualität wohl noch…

Viva Italia!
Coup de Cœur, Einzelne Weine, Italien, News vom Handel, Piemont, Südtirol, Toskana
Eine Überraschungs-Kiste mit Wein bekam ich zu meinem Geburtstag von einem Weinfreund. Alles Tropfen, die ich bisher nicht kannte, deren Qualität mich aber von A-Z überzeugte.
2016, Cancellaia, Pakravan-Papi, Toskana, Italien (60% Cabernet…

Domaine de la Pierre Latine in Yvorne
Bio- / biodynamisch, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Reiseberichte, Schweiz, Waadt & Genf, Weingüter
Es ist eine dieser eingpräsamen Weinetiketten, die wohl jede weinaffine Person schon gesehen hat. Die Rede ist von der Domaine de la Pierre Latine in Yvorne, die ich kürzlich zusammen mit zwei weinbegeisterten Menschen besuchen konnte und…

In eingener Sache: Cookies steuern.
In eigener Sache
Heute mal kurz in eigener Sache: vvWine hat das Cookie Consent Management umgestellt, so dass man ab sofort einmalig gefragt wird, welche Cookies ein User zulassen respektive ablehnen möchte. Bitte darum nicht erschrecken, wenn beim Besuch…

Meine lieben Weinbanausen.
Leicht einen sitzen: Kolumne von Philipp Uehlinger
Um was geht es in diesem Text ganz genau? Es geht um die Lieblosigkeit, dem Fernbleiben der Selbstliebe, mangelnden Respekt gegenüber der Natur und meinem Anschiss über zu viel schlechten Wein.
Ja, dieser Text ist ausschliesslich für…

Besuch beim Löwen: 24x Léoville Las Cases.
Bordeaux, Coup de Cœur, Frankreich, Vertikalverkostungen, Weingüter
Jean-Pierre Monsch ist bekannt dafür, dass wenn er eine Degu organisiert, diese meist mit einer ganzen Reihe von hochkarätigen Weinen bestückt ist. Dieses mal am Start: 24 Jahrgänge des Château Léoville Las Cases. 2eme Grand Cru Classé…

Streifzug durchs Gerstl-Sortiment.
Baden, Bio- / biodynamisch, Bordeaux, Burgund, Champagne, Coup de Cœur, Deutschland, Franken, Frankreich, Friaul, Italien, News vom Handel, Nördliche Rhone, Pfalz, Piemont, Portugal, Rheingau & Rheinhessen, Ribera del Duero, Schaumwein, Toskana, Weine Querbeet
Kürzlich verkostete ich einige neue Weine oder Jahrgänge von Weinen, die Gerstl im Angebot hat. Der Zeitrahmen war beschränkt und so findet man nachfolgend eher kurze Notizen zu einigen Highlights. Sehr gut gefallen haben mir gleich am Anfang…

Tenuta Regaleali.
Bio- / biodynamisch, Italien, News vom Handel, Sizilien, Weingüter
Vor einigen Tagen durfte ich einige Weine der Tenuta Regaleali verkosten. Das Weingut ist eines der fünf Güter, die im Besitze der Tasca d'Almerita Familie sind. 1830 erwarben die beiden Tasca-Brüder das «Landgut Regaleali», das im Zentrum…

Heumann: Sortentypizität aus Ungarn.
Einzelne Weine
Kürzlich besuchte mich Erhard Heumann, ehamaliger Banker, in Windisch und brachte mir die jüngste Weinkollektion seiner Heumann Winery vorbei; zwei Weiss- und sieben Rotweine. Die Geschichte von Heumann begann im Jahr 1995 ganz klein. Damals…

Wallis 2.0: Weine von Alex Stauffer.
Bio- / biodynamisch, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Schweiz, Wallis, Weingüter
Ich lernte Alex Stauffer vor einigen Jahren im Rahmen der Jurierung für den Grand Prix du Vin Suisse in Sierre kennen. Seither trinken wir jährlich das eine oder andere Glas Wein zusammen und plaudern über alte und neue Arten, Wein zu produzieren.…

Neues vom Ätna: Monteleone.
Einzelne Weine, News vom Handel, Sizilien, Weingüter
Vor einigen Wochen probierte ich die Weine von Monteleone, einem aufstrebenden Weingut am Ätna. Monteleone wurde im Jahr 2017 von der erst 31 Jahre jungen, passionierten Giulia Monteleone gegründet. Giulia war früher als Weinjournalistin…

Das optimale Trinkfenster.
Rund um Wein
Das mit dem idealen Trinkzeitpunkt ist so eine Sache. Kürzlich schrieb ein Weinfreund bezugnehmend auf meine Notiz zu Château Smith Haut Lafitte 2018, den ich einige Tage vorher im Rahmen der UGCB Probe verkosten durfte, auf «Das Weinforum»…

Ein Bilderbuch-Brunello.
Coup de Cœur, Italien, News vom Handel, Toskana
Nicht immer sind Brunello-Weine schon in ihrer Jugend zugänglich, doch das kürzlich verkostete Beispiel von der Tenuta di Sesta – ein 2016er Brunello di Montalcino – präsentierte sich ungemein schön. Die Tenuta di Sesta erstreckt sich…

Zwei Burgunderschnäppchen.
Bio- / biodynamisch, Burgund, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Frankreich, News vom Handel
Tim hat wieder mal gesucht, und gefunden! Dieses Mal sind es ein Chablis sowie ein roter «Vin de pays de l'Yonne», die meinen Gaumen beglücken. Die beiden Weine werden von jungen, talentierten Winzern produziert und bieten ein herausragendes…

Die Weine des Johanniterkellers in Twann.
Coup de Cœur, Drei-Seen-Region, Schweiz, Weingüter
Wir verkosten seit sicherlich 10 oder noch mehr Jahren gemeinsam Wein am Grand Prix du Vin Suisse, doch bisher schaffte ich es nicht, Michaela Gabriel vom Johanniterkeller in Twann zu besuchen. Michaela und ihr Mann Martin Hubacher produzieren…

Nabucco in flüssiger Form.
Einzelne Weine, Emilia-Romagna, Italien, News vom Handel
Giuseppe Verdi, der berühmte italienische Opernkomponist, der in Parma geboren wurde, sagte einmal zu Nabucco: «Es ist die Oper, mit der meine künstlerische Karriere wirklich beginnt. Es ist sicher, dass Nabucco unter…

San Leonardo 2016.
Einzelne Weine, Italien, News vom Handel, Südtirol
Der San Leonardo 2016 hat auf sich warten lassen, da man sich auf dem Weingut entschieden hat, diesen Rote aus dem Trentino etwas länger auf der Flasche reifen zu lassen. Im Glas steht heute ein wunderbar zugänglicher Nord-Italiener.
Schlicht…

Der Charme der Groppello-Traube.
Bio- / biodynamisch, Coup de Cœur, Einzelne Weine, Italien, Lombardei, News vom Handel, Video Tasting / Virtual Tasting, Weingüter
Groppello, noch nie gehört? Zugegebenermassen, ich bis vor wenigen Tagen auch nicht. Groppello gedeiht in Noditalien am Gardasee und ist die einheimische Traube des Valtènesi. Sie verdankt ihren wohlklingenen Namen ihrer Form, welche wie…

Warum in die Ferne schweifen?
Bio- / biodynamisch, Einzelne Weine, Elsass, Frankreich, Weingüter
Warum in die Ferne schweifen... Das Elsass liegt ja so nah. Und ich kann mich gut erinnern, wie wir - als junge, wilde, frisch Verliebte, mehrmals jährlich ins Elsass fuhren, um dort von der "formule jeune" (ein preislich sehr attraktives…

Schwarz ist hip.
Bordeaux, Coup de Cœur, Frankreich, Weingüter
Die Reihe der Black Label Editions in Bordeaux hat schon wieder ein neues Kind: Nach Château Mouton Rothschild 2000, Château Margaux 2015 und Château Smith Haut Lafitte 2015 sowie dem kürzlich kommunizierten 2020er Cos d'Estournel haben…
