Die 2020er von Passopisciaro

, , , , ,
Passopisciaro gehört sicherlich zu den renommiertesten Produzenten am Ätna. Unter anderem verfügt das Gut über 100jährige Rebstöcke in der Contrada Guardiola, einem Rebberg, der zwischen 800m und 1000m über dem Meeresspiegel liegt. Seit…

Die Weine von Lorenz Waldthaler.

, , ,
Das Südtirol ist mit rund 5’400 Hektar Weinbaufläche eines der kleinsten Weinbaugebiete Italiens. Umso erstaunlicher ist die grosse Vielfalt von Rebsorten und Weinstilen, die in dieser norditalienischen Region zu finden sind. Dies mag unter…

Siepi 2020.

, , ,
An dieser Stelle ein kurzes Update zu Siepi von Mazzei, der auch im Jahrgang 2020 sehr gelungen ist. Nach den vorzüglichen 2018er und 2019er Jahrgängen hat das Team rund um Francesco, Filippo sowie Giovanni Mazzei (Filippos Sohn) auch mit…

30 Jahre Alfiera

, , ,
Das Weingut San Martino Alfieri gehört zu den traditionsreichsten Gütern des Piemont. Es verfügt über 20 Hektar Rebfläche, die teil mit sehr alten, teils mit jüngeren Reben bepflanzt sind und sich über vier verschiedene Hügel im Herzen…

Die 2019er Chianti von Ricasoli.

, , , ,
Mit seinem im Jahr 1141 errichteten Schloss gehört das Weingut Ricasoli zu den ältesten Weingütern Italiens. Ricasoli verfügt über mehr als 1000 Hektar Rebfläche wobei 70% mit Sangiovese bepflanzt sind, einer Traubensorte, die ursprünglich…

Campo alla Sughera

, , ,
Kürzlich verkostete ich einige Flaschen des Weinguts Campo alla Sughera. Die Weine präsentierten sich trotz ihres jugendlichen Alters bereits sehr schön und was ich bei der Verkostung ebenfalls empfand, ist, dass die Weine ihre Herkunft…

Poggio Valente: Eine Vertikale.

, , , , , , ,
Kürzlich lud die Firma Terravigna zu einer interessanten Vertikale ein. Der Samstagvormittag war dem Weingut Fattoria Le Pupille gewidmet, das natürlich vor allem für seinen Saffredi bekannt ist, der Jahr für Jahr zu den besten Weinen Italien…

Le Cupole 2020.

, , ,
Andrea Franchetti ist kein unbeschriebenes Blatt. So produziert er mit dem Tenuta di Trinoro einen der eindrücklichsten Weine der Toskana. Diesen üppigen, wuchtigen Stil des «Grand Vin» muss man natürlich mögen. Wer es lieber etwas leichter…

Azelia-Vertikale mit Caratello.

, , , , ,
Das Weingut Azelia (ich habe über dessen Weine schon mehrmals berichtet) liegt im Herzen des Barolo, im piemontesischen Örtchen Castiglione Falletto. Das Weingut produziert seit Jahren ausgezeichnete Barolo-Weine und verfügt in Castiglione…

Tenuta Sette Cieli

, , ,
1994 hat die Familie von Ambrogio Cremona Ratti ein heruntergekommenes Weingut ausserhalb der DOC Bolgheri erworben, mit dem festen Glauben daran, dass das dortige Terroir dem der DOC Bolgheri ebenbürtig ist. Aufgrund der Höhenlage von rund…

RIP Conte Lucio Tasca d’Almerita.

, , , ,
Er war einer der grossen Namen des sizilianischen Weinbaus: Lucio Tasca d’Almerita. 1940 in Palermo geboren war er zusammen mit Giacomo Rallo (Donnafugata) und Diego Planeta (Planeta Winery) einer der ersten, die Siziliens Potential für…

Testamatta und Colore 2020.

, , , , ,
«Wirrkopf», so ungefähr würde man den Namen «Testamatta» in Deutsch übersetzen. Bibi Graetz ist dieser, aus einer Künstlerfamilie stammende Wirrkopf. Er hat aus seine Liebe zum Wein vor gut 20 Jahren zum Beruf gemacht. Schon sein erster…

Leere Flaschen als Ziel.

, , ,
Nachdem ich 2021 an dieser Stelle über die Weine von Castello di Vicarello berichtet habe, da mich die Weine mit ihrer hohen Qualität überzeugten, nahm ich die Chance wahr, Brando Baccheschi Berti von Castello di Vicarello in Zürich persönlich…

Tenuta Argentiera.

, , , ,
Jahrgangsunterschiede machen den Weingenuss spannend, das zeigte mir kürzlich eine Verkostung der jüngsten Argentiera-Weine. 2020 war wie 2019 ein heisses, trockenes Jahr, mit ganz wenig Regenfall im Mai. 2018 dagegen war in der Toskana kühl…

Chianti von einem anderen Stern

, , , , , ,
«Grosse Weine sind immer gross», sage ich gerne, wenn mich jemand fragt, was einen grossen Wein von einem sehr guten Wein unterscheidet. Und diese simple Maxime trifft eigentlich immer zu. Ob im Burgund, wo die herausragenden Weine von DRC,…

Neuigkeiten bei Gazzar.

, , , , , , , , , , , ,
An dieser Stelle wieder einmal ein kurzer Update zu neuen Jahrgängen respektive neuen Weinen bei Daniel-Vins. Sämtliche Weine sind qualitativ gut bis sehr gut und wie immer für verhältnismässig wenig Geld erwerbbar. Je nach stilistischer…

Ghizzano Mimesi: Neu auch in Weiss und biodynamisch.

, , ,
Ginevra Venerosi Pesciolini von der Tenuta Di Ghizzano hat sich über die letzten Jahre zu einem wahren Geheimtipp gemausert, keltert sie doch einen Sangiovese-Rotwein namens Mimesi, der dieser Sorte ein völlig eigenständiges Gesicht…

Frischer Wind und viel Harmonie bei Luce.

, , , , , ,
Eine gute Harmonie in einem Wein ist wichtiger, als all seine Einzelteile. Harmonie sorgt, unbeeinflusst von technischen Angaben, Alkoholgraden, Rebsorten und Vinifikationsmethoden dafür, dass ein Wein als stimmiges Ganzes wahrgenommen wird…

Italianità mit Vergani.

, , , , , , ,
Der Weinhändler Vergani ist den meisten wohl ein Begriff, gehört das Unternehmen doch zu den etablierten «Hoflieferanten» von so manchem Zürcher Szener-Restaurant. Das Unternehmen wurde 1892 gegründet und ist auf den Import von italienischen…

Ein Charmeur: Ornellaia 2019.

, , ,
Den Präsentations-Event des Ornellaia 2016 habe ich noch gut in Erinnerung, den der Wein wurde von einem vorzüglichen Menu des Spitzenkochs Antonio Colaianni begleitet. «Ein fordernder Ornellaia, der irgendwo zwischen Hitze und Frische schwebt»…