Einträge von adrian.vanvelsen

Kleine Vertikal- und Jungweindegustation auf Schloss Salenegg

Heute Samstag fand bei strahlendem Wetter eine kleine Degustation auf Schloss Salenegg an. Dieses Gut gehört bei mir quasi zu den jährlichen Must-Käufen, keltert es doch Jahr für Jahr elegante, feingliedrige und äusserst typische Pinots. Kredenzt wurden in einem herrschaftlichen Ambiente jeweils drei abgefüllte Jahrgänge sowie – später direkt im Torkel – die Jungweine als […]

Domaine Pierre Usseglio, Chateauneuf-du-Pape 2007

Ein fantasticher Vertreter der Südlichen Rhone habe ich heute im Glas… Mittleres Bordeauxrot. Komplexe Nase, einerseits Rumtopf und eingemachte Pflaumen, dann aber auch eine sehr frische, herbe Note, Garrique-Kräuter, etwas Tabak und Orangenschale. Am Gaumen weicher, samtiger Auftakt, sehr fleischig, rote Beeren, wieder Pflaumen, dann auch Lakrizze und Pfeffer, sehr komplex. Am mittleren Gaumen zeigen […]

Bordeaux Arrivage 2007 und Primeurs 2009

Am Donnerstag und Freitag konnte ich im Rahmen der Primeur-Verkostung von Gazzar (www.gazzar.ch) sowie bei der Arrivage 2007 von Gerstl (www.gerstl.ch) diverse Weine dieser beiden doch recht unterschiedlichen Jahre verkosten. Mein Fazit: 2007 hat einige sehr schöne, bereits trinkreife Weine hervorgebracht die – wenn der Preis stimmt – einiges an Trinkspass bieten. Zur langen Lagerung […]

Flotter Sechser

Am Samstag verkosteten David, Goce und ich in Begleitung der besseren Hälfte 6 Weine. Clos du Marquis 95 und 98, Clerc Milon 88, Lynch Bages 86, Certan de May 99 sowie La Conseillante 99. Die Weine waren bekannt, nicht aber die Reihenfolge in der sie verkostet wurden. In sehr entspanntem Ambiente und bei fantastischem Essen […]

Ostern und Austrieb 2010 in Cuccaro

Über die Ostertage haben wir die Landschaft und Ruhe in Cuccaro genossen. Der harte und lange Winter ist endlich vorbei und die Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad. Die ersten Rebknospen treiben aus. Simon Vineo – mit seinem Bauarbeiterhelm – hat fleissig geholfen, einige Überreste vom Rebschnitt zu beseitigen und wir haben die Drähte […]

Gantenbein 2001

Es kann passieren, dass man mit einer mässig euphorischen Erwartung eine Weinflasche öffnet. Nicht dass wir uns vom 2001er Gantenbein keinen Genuss versprochen hätten, denn sehr gut schmecken tut er immer, der Ganti. Aber dass dieser fast 10jährige Pinot-Noir einen solchen Hochgenuss bieten würde hätten wir uns nun wirklich nicht geträumt. Zum Ferienende begleitete der […]

Ch. Saint Estève d’Uchaux, Grande Réserve 2007

60% Grenache, 40% Syrah. Mittleres Rubin, leicht aufgehellter Rand mit feinen, violetten Reflexen. Eher dezentes, Grenache-typisches Bouquet, rote und dunkle Beeren, etwas Cassis, Garrique-Sträucher und eine pfeffrige Würze, dann frisch geschnittenes, noch nach Harz riechendes Holz, etwas Kaffee und ein Duft, der an Tannenspitzen-Latwerge erinnert. Keine enorme Intensität aber auf den zweiten und dritten Riecher […]

Mannucci Droandi – Chianti Classico Ceppeto DOCG, 2006

Heute im Glas und wie schon aus meiner Erinnerung im letzten Post geschrieben – er macht einfach richtig Spass. Darum gleich nochmals ein Loblied auf den Chianti Classico von Mannucci Droandi. Mannucci Droandi, Chianti Classico DOCG, 2006: Eine Nase, so fein und herrlich komplex: Veilchen, rote und schwarze Beeren, wenig Süssholz, Tabak, Rauch, dezente Zedernholznote, […]

bona aestimare

Unsere Freunde, Brigitte und Andreas Peter, haben ein Weingeschäft eröffnet. bona aestimare Das Ziel: authentische, gute Weine zu vernünftigen Preisen. Was ich versichern kann: bei bona aestimare kommen nur Weine ins Sortiment, die ein hervorragendes Preis/Genuss-Verhältnis bieten. Und was ich auch weiss: Andreas und Brigitte Peter nehmen ein ganz wichtiges Ziel sehr ernst: sie wollen […]

Fassproben 2009 und mehr bei Peter Wegelin

Ende Februar 2010 durfte ich zusammen mit Peter Wegelin seinen vielverspechenden Jahrgang 2009 in Malans degustieren. Nachfolgend meine Eindrücke. Riesling X Sylvaner (Fassmuster – 2009) Helles Gelb, leicht grünliche Reflexe. Frische Nase, Blumen, Heu, Grapefruit und andere Zitrusfrüchte, deutliche Gletscherzältli-Note, etwas Zitronen-Thymian, grüner Apfel. Süsslicher, runder, voller Auftakt. Sehr schöne, nicht zu dominante Säure, am […]

Rarissime, Mas Gabinèle, 2007

Heute Abend im Glas, ein herrlicher Wein aus dem Faugère: Rarissime, Mas Gabinèle, 2007 Purpurrot, im Kern fast Schwarz, violette Reflexe. Würzige, frische Nase, sehr komplex. Pflaumenkompott, Brombeeren, dezent Cassis, dazu Pfeffer, Tabak, schwarze Schokolade, Süssholz, Eukalyptus und ein Hauch Lilien, die in einem kühlen Raum stehen, der noch vom kalten Rauch des Vorabends geprägt […]

Rebschnitt

Nachdem wir uns am Freitag Abend statt im italienischen Schnee-Stau zu stehen ein schönes Abendessen gegönnt haben, ging’s am Samstag Morgen früh weiter richtung Cuccaro. Der Samstag war einfach nur ein perfekter Tag. Der Weinberg verschneit, die Sonne scheint den ganzen Tag vom blauen Himmel und heizt so richtig ein. Das Mittagessen geniessen wir ebenfalls […]

Wegelin auf dem Weg

Heute auf dem Weg ins Engadin, den Wegelin, Malanser Blauburgunder 2007, Reserva im Glas. Mittleres Rubin, schöne Brillanz. Beerige, noch etwas holzbetonte Nase, sehr komplex. Johannisbeeren, Brombeeren, dazu eine feine Rauchnote, orientalische Gewürze, etwas Leder, sehr frisch. Frischer fruchtiger Auftakt, guter Körper, sehr ausgewogene Balance zwischen Frucht, Säure, Gerbstoff, am mittleren Gaumen gesellt sich etwas […]

Chicken Wings Português

Heute Nachmittag angekommen, nun bereits im Glas. Caruma tinto, Dão DOC 2007 (erhältlich bei www.delinat.ch) Mittleres Purpurrot, leicht wässeriger Rand. Intensive, fruchtig-würzige Nase, schwarze Kirschen, Holunder, Brombeeren aber auch Pfeffer, Leder und etwas salzige, schwarze Oliven. Am Gaumen voller, runder Auftakt, erstaunlich Komplex, schöne Würze, recht dicht, feine Gerbstoffe, gute Frucht, wieder Brombeeren, Sauerkirsche, dann […]

Birgit Eichinger GV Goliath 2006

Was für ein Begleiter dieses wurstlastigen Mittagessens. Mittleres Goldgelb; intensive, mineralische Nase, Heublumen, Aprikose, Quitte, Blütenhonig, etwas grüner Apfel; am Gaumen kräftig, vollfruchtig mit schöner Würze, Minze, Pfeffer, wieder Quitte, Lindenblütenhonig, leicht Nussige Aromen, sehr gute Struktur, spürbar Alkohol aber mit einer angenehmen Frische dank guter Säure; langer, stimmiger Abgang. Kein leichter Apéro-Wein sondern ein […]

Marquis de Terme im Engadin

Was will man mehr als an einem solch schönen Tag an der Sonne ein leichten Mittagessen geniessen und dazu an einem 2001er Marquis de Terme schnüffeln. Dieser bescheidene Wein passt hervorragend in diese zauberhafte Landschaft. 15.5 vvpunkte. Jetzt bis 2016. Impressum: Adrian van Velsen, Alte Spinnerei 1, CH-5210 Windisch, Telefon +41 44 350 01 44. […]

Ch. Charmail 1995

Am Sonntag durften Melanie und ich bei Priska einen herrlich gereiften Ch. Charmail geniessen. Hier meine Eindrücke: Dunkles Bordeauxrot, leicht aufgehellter Rand. Die Nase zeigt sich erstaunlich tief, Zedernholz, Schokolade, Rote Beeren und Cassis, etwas Stall, dann eine herrlich süsse Note. Am Gaumen ein weicher Auftakt, reife Gerbstoffe, gute Säurestruktur, wieder rote Beeren und etwas […]

Bordeaux 1999

Am letzten Samstag öffneten wir in geselliger Runde sechs Bordeaux-Weine aus dem Jahr 1999. Am Start waren Domaine de Chevalier, Pape Clement, Smith Haut Lafitte, Pichon Baron, Pontet Canet und Montrose. Die Namen waren bekannt, verkostet wurde aber blind. Hier meine Eindrücke in der Reihenfolge der Verkostung: Smith Haut Lafitte: Mittleres Bordeauxrot, leicht aufgehellter Rand. […]

Stimmung durch Wandmalerei

Die neue Homepage von Müller Tauscher ist online. Wer in die faszinierende Welt der Wandmalerei eintauchen möchte, sollte diesem Link folgen. Impressum: Adrian van Velsen, Alte Spinnerei 1, CH-5210 Windisch, Telefon +41 44 350 01 44. Adrian@vvWine.ch