Einträge von adrian.vanvelsen

Clos des Corbassières, Gamay Vielles Vignes 2010

Nach meiner Ankunft in Sierre genoss ich ein simples aber gutes Abendessen im Ch. de Villa. Dazu im Glas, einen Gamay der Domaine Cornulus: Clos des Corbassières, Gamay Vielles Vignes, 2010 (13.50 vol%) Purpur, leicht aufgehellter Rand, schöner Glanz. Frische Gamay-Nase, da sind Aromen von roten und schwarzen Beeren, reife Himbeere, dazu eine mineralische Note, […]

Kleine aber feine Weinrunde

Bisher habe ich nur sehr wenige Hermitage-Weine getrunken. Irgendwie habe ich den Zugang bei den jüngeren Gewächsen nicht gefunden und was Reifes kam mir leider auch nicht ins Glas. Philipp hat diesem Trauerspiel gestern ein Ende gesetzt und brachte zwei La Chapelle aus 1996 und 2001 mit. In kleiner aber durchaus geselliger Runde genossen wir […]

CK Brut 2008 – zarter Sommergruss

Heute im Glas, ein zarter Sommergruss von CK Weine. Der CK brut ist ein nach der traditionellen Methode hergestellter Schaumweiin. Er wird aus Räuschling und Rheinriesling gekeltert und von Hand gerüttelt (Méthode traditionelle eben). Die Farbe ist blassgelb mit einem leichten Grünstich. Die Perlage ist sehr fein und steigt als dünner Strang von der Glasmitte […]

Ch. Fonroque und Ch. La Conseillante

Nach meinem Computer-Crash habe ich glücklicherweise die Notizen von unseren Besuchen bei Ch. Fonroque und Ch. La Conseillante wieder gefunden. Ch. Fonroque liegt, von Liburne kommend, kurz vor St. Emilion. Man erreicht das Chateaux über eine herrliche Zufahrt durch eine Allee. Wir werden durch die Assistentin von Alain Moeuix freundlich empfangen und beginnen unseren Rundgang. […]

Cuvée Thérèse 2003 – 99% Viognier, 100% Highlight

Andreas und Brigitte Peter sind immer wieder für eine Überraschung gut. So gestern, als Sie mir blind einen Wein vorsetzten, den ich noch nie im Glas hatte. Ich tippte nach einigem Hin und Her auf einen reifen Chenin Blanc von der Loire. Weit gefehlt… Es handelte sich um die Cuvée Thérèse 2003 vom Château Saint […]

Vigna di Pettineo, Sicilia IGT 2009

Heute Mittag im Glas, der zweite Wein des Delinat-Probepaketes. Kirschrot, violette Reflexe. Wirkt frisch abgefüllt, am Rand steigen einige feine Bläschen (Co2) hoch. Das Bouquet ist fruchtbetont, einiges an Kirsche, dazu Heildelbeeren, Gletscherzältli und ein Hauch Leder. Nicht sonderlich komplex aber angenehm zu riechen. Fruchtbetonter, frischer Gaumen-Auftakt, Aromen von Sauerkirschen stehen im Vordergrund. Am mittleren […]

La Creu del Pago No1, Penedès DO 2008

Heute öffnete ich zu einem einfachen Abendessen einen Wein aus dem neusten Delinat Degustier-Service-Abo: La Creu del Pago No1, Penedès DO 2008. Tiefdunkles Rubinrot, schöner Glanz. Die Nase ist erst etwas muffig, öffnet sich dann aber nach nur ca. 10 Minuten Luft und zeigt einen ganzen Strauss von Aromen: da sind deutliche Röstaromen, Mokka, geraspelte […]

CK Weine – Teil 1

Kürzlich besuchte ich das Weingut CK in Schinznach-Dorf. Dies im Rahmen unseres Zuzuges in den Aargau und dem damit verbundenen Willen, die Weine der Region besser kennenzulernen. Claudio Hartmann ist ein junger, sympathischer Winzer der mit viel Engagement und Motivation eine hohe Qualität anstrebt. Er begrüsste mich unkompliziert und wir redeten während ca. einer halben […]

Ch. Montus Cuvée Préstige 1998

Heute Abend im Glas und ganz erfreut darüber – Ch. Montus Cuvée Préstige 1998. Dunkles Bordeauxrot im Kern noch Schwarz, wirkt sehr jugendlich. In der Nase Graphit, wenig Cassis, kühler Rauch, einiges an Tabak und dunkle Schokolade, herrlich tief, leicht animalisch. Am Gaumen schlanker, dunkelbeeriger Auftakt, dann zeigen sich plötzlich die vielen Gerbstoffe untermalt von […]

Ch. Ferrière, Haut-Bages Libéral und Domeyne

Am 19. Mai 2010 besuchten wir im Rahmen unserer kleinen Bordeaux-Reise das Ch. Ferrière. Das Chateaux ist ein unprätentiöses, ja für Chateaux-Verhältnisse fast schon schlichtes Gebäude welches im Zentrum von Margaux, unweit von Ch. Margaux liegt an dessen Weingärten die Lagen von Ch. Ferrière grenzen. Ich habe mich die letzten Jahre immer gefragt, warum der […]

Haut-Bailly und Rauzan-Ségla. Oder von Fassmustern und Verkostungs-Temperaturen.

Heute besuchten wir zwei weitere Chateaux‘ und konnten auf beiden die 2010er Fassmuster nachverkosten. Eines vorweg: bei der Primeur-Verkostung in Lausanne habe ich einige Muster wohl etwas zu sehr abgestraft, da der Alkohol zu präsent war und es an Frische fehlte. So auch zwei meiner Lieblings-Chateaux‘ – Rauzan-Ségla und Haut-Bailly. Die heutige Nachverkostung zeigte deutlich, […]

Ein Besuch bei Jean-Noël HERVE, Ch. Moulin Haut-Laroque

Wir verfolgen die Weine dieses Chateaux’ seit dem Jahrgang 1997 und wurden nie enttäuscht. Es ist wohl das einzige Chateaux, welches wir jedes Jahr kaufen, ohne auch nur einmal auf die Parker-Noten zu schielen. Hier kann man blind vertrauen, wirklich. Endlich habe wir es gschafft, Jean-Noël HERVE einen Besuch abzustatten. „Privatleute empfange ich eigentlich nie“ […]

Weingut Michel, Achkarren-Vogtsburg (Baden)

Manchmal braucht es ein bisschen länger, bis man eine schöne Seite des Lebens entdeckt. So die Region am Kaiserstuhl (Baden). Vor ca. 2-3 Jahren habe ich vom Weingut Michel erfahren und ein paar Testflaschen des Achkarrer Schlossberg Spätburgunder QbA Barrique 2007 bestellt. Davon haben uns alle drei bisher angetasteten Flaschen sehr gut gefallen und wir […]

Bordeaux 2010 – Primeur-Degustation von Gazzar

Heute habe ich im Rahmen der Primeur-Degustation von Gazzar einige Weine verkosten können. Wie immer sind meine Eindrücke Momentaufnahmen, die aufgrund der beschränkten Zeit auch eher kurz und stichwortartig ausgefallen sind. Ch. d’Aiguilhe 2010 Spritige Nase, sehr fett, viel dunkle Frucht, zu viel Alkohol, super-new-world-style. Technisch Top, Eleganz Null. 16.5 vvpunkte. Ch. Angelus 2010 Breite, […]

Sine Nomine – ein Highlight

Heute im Glas, zum Hohrücken vom Grill, mein letzter Sine Nomine aus 2001. Tiefes Bordeauxrot. Intensive Nase, da sind viele dunkle Beeren, Brombeeren, Heidelbeeren, sehr dezent Süssholz und Rauch – man könnte stundenlang daran schnüffeln. Am Gaumen ein weicher, runder Auftakt, die Explosion von dunklen Beeren geht weiter, die Gerbstoffe sind perfekt eingebunden, weitgehend abgeschmolzen, […]

Birmenstorfer Wein

Gestern Sonntag habe ich für eine knappe Stunde den Weg in die Genossenschaftskellerei von Birmenstorf gefunden. Hier meine Eindrücke, welche wie immer Momentaufnahmen sind: Riesling x Sylvaner 2010 Klare, weissgelbe Farbe. Florale Nase, Sommerblumen, feine Muskatwürze, Nuancen von Sulfit sind wahrnehmbar. Fruchter Gaumenauftakt, etwas rote Grapefruit, sehr süffig, frisch mit schöner Säure und einer angenehmen […]

Frühling in Cuccaro und den 2009er im Glas.

Nachdem der April auch im Piemont mit sehr heissen Tagen begonnen hat, ist das Wetter nun etwas „normaler“ geworden. Die Regengüsse waren sehr willkommen und die Schosse ranken sich nun in Richtung der obersten Drähte. Letzte Woche haben wir den 2009er abgefüllt. Diese Cuvée aus 42% Barbera und 58% Cabernet Franc schlummerte für 17 Monate […]

Bordeaux Arrivage 2008 bei Gerstl

Gestern Nachmittag und Abend habe ich im Rahmen der 2. Bordeaux Arrivage 2008 von Gerstl in der Caduff’s Wine Loft einige Weine verkostet. Die Bedingungen waren wie meistens bei Gerstl sehr gut, abgesehen von einigen zu warmen Mustern gegen Ende der Veranstaltung. Nachfolgend meine Eindrücke, welche wie immer Momentaufnahmen sind. Ch. Le Grand Verdus, Bordeaux […]