Deutsche Pinot’s bei Gerstl.

, , , , , , , , , , , ,

Wie schon im Vorjahr, verkostete ich im Rahmen der grossen Deutschland-Probe, die von Gerstl im Volkshaus Zürich organisiert wurde, einige interessante Pinot Noir Weine aus Deutschland. Das Niveau der Weine war gewohnt hoch und ich wage zu behaupten, dass Deutschland in Sachen Preis/Qualität beim Pinot Noir unschlagbar ist. Natürlich sind die absoluten Spitzenweine, wie beispielsweise der Hundsrück von Fürst oder der Sommerach Spätburgunder Scheiter von Richard Östreicher, preislich keine Schnäppchen mehr. Berücksichtigt man aber deren Qualitäten, die man problemlos mit denen von Grand Cru Weinen aus dem Burgund vergleichen kann, ist auch ein Preisschild jenseits der 100 Franken absolut gerechtfertigt. Wer sich solch teure Weine nicht leisten kann oder will, findet jedoch bereits ab 20 Franken hervorragende Spätburgunder, die sich vor manch doppelt oder drei Mal so teuren Pinot Noir Weinen nicht verstecken müssen.

Anfangs war’s noch ruhig, später über 400 Personen an der Gerstl Deutschland Probe (c) vvWine.ch

2023, Weingut Meyer-Näkel, Ahr, Spätburgunder, VDP.GUTSWEIN, Deutschland, Ahr Offen im Duft, Kräuterwürzig, leicht rauchig, rotfruchtig; zugänglicher Gaumen, mildes Tannin, reife Frucht, feine Säure, ausgewogen, mit Trinkfluss und mittellangem Abgang. 88 vvPunkte

2023, Weingut Meyer-Näkel, Ahr, Grauwacke Ahrweiler Spätburgunder, VDP.ORTSWEIN, Deutschland, Ahr Etwas verhaltener im Duft, als der Gutswein, zeigt mehr Tiefgang, dunkle Beeren dominieren, florale Töne mischen sich bei; saftiger Gaumen, ungemein frisch, schlank, dennoch mit Kraft, zupackende Säure, salziges, rotfruchtiges Finish. Viel Wein fürs Geld. 90 vvPunkte

2023, Weingut Meyer-Näkel, Ahr, Blauschiefer Dernauer Spätburgunder, VDP.ORTSWEIN, Deutschland, Ahr Expressiver als die Grauwacke, mineralischer und würziger; satter Gaumen, straff, präzis, markante Gerbstoffe, viel Rasse und Energie; langanhaltendes Finale auf Blutorangen. Hohes Niveau für einen Ortswein. 91 vvPunkte

2023, Weingut Meyer-Näkel, Ahr, Ahrweiler Daubhaus Spätburgunder, VDP.1. LAGE, Deutschland, Ahr Rauchiger Duft, merklich Blutorangen, rote Johannisbeere, Rhabarber; fleischiger Gaumen, runde, reife Tannine, die Säure ist perfekt verpackt, verleiht Frische und Zug, der Wein zeigt eine gewisse Opulenz, bleibt dabei elegant; langer Nachhall. 92 vvPunkte

2023, Weingut Meyer-Näkel, Ahr, Dernauer Hardtberg Spätburgunder, VDP.1. LAGE, Deutschland, Ahr Komplexer Duft, feine Röstnoten, mineralische Klänge, dunkle und rote Beeren; am Gaumen mit Kraft und einer gewissen Fülle, da ist noch etwas Babyspeck auf den Rippen, die Struktur ist eindrücklich, feinmaschiges Tannin, hervorragende Säure, der Wein hat Balance, Charme und Länge. 92 vvPunkte

2023, Weingut Meyer-Näkel, Ahr, Ahrweiler Silberberg Spätburgunder GG, VDP.GR. LAGE, Deutschland, Ahr Feinduftig, floral, verspielt, verführerisch, eine kleine Nasendroge; am Gaumen hochelegant, kein Gramm Fett, delikater Fruchtkern, saftige Säure, seidenweiches Tanningerüst, alles ist an seinem Platz, der Wein zeigt Frische, Balance, Länge und besticht mit grosser Eleganz. 95 vvPunkte

2023, Weingut Meyer-Näkel, Ahr, Neuenahr Sonnenberg Spätburgunder GG, VDP.GR. LAGE, Deutschland, Ahr Ausdrucksstark, komplex, dunkle und rote Beeren, Kräuterwürze, Gräser, blumige Noten, ein Gedicht; weicher Gaumen, feinste Gerbstoffe umgarnen die Frucht, finessenreich, mit Spannung, Rasse und grosser Länge, endet eine Spur hitzig. 93 vvPunkte

Von klein bis gross hervorragend: Range von Meyer-Näkel (c) vvWine.ch

2023, Weingut Meyer-Näkel, Ahr, Dernauer Pfarrwingert Spätburgunder GG, VDP.GR. LAGE, Deutschland, Ahr Reduktive Nase, braucht Luft, angekohltes Holz, dunkle und rote Frucht; saftiger Gaumen, druckvoll, bleibt elegant, markante Struktur, kerniges Tannin, top Säure, grosse Länge, leicht hitziges Finale. 92 vvPunkte

2023, Weingut Meyer-Näkel, Ahr, Ahrweiler Rosenthal Spätburgunder GG, VDP.GR. LAGE, Deutschland, Ahr Komplexer Duft, Veilchen, getrocknete Rosen, dunkle Kirschfrucht, Tabak, Kräuterwürze; kompakter Gaumen, kraftvoll, strukturiert, saftige Säure, markante Gerbstoffe, zeigt Kraft, bleibt elegant, grosse aromatische Länge. 94 vvPunkte

2023, Weingut Meyer-Näkel, Ahr, Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder GG, VDP.GR. LAGE, Deutschland, Ahr Deutlich offener im Duft, als der Pfarrwingert, verführerisch, blumig, kräuterwürzig, rote Beeren, Sauerkirschen, blonder Tabak, sehr komplex; eleganter Gaumen, präzis, verspielt, strukturiert, tänzerisch leicht, ausgezeichnete Tanninqualität, grosser Spannungsbogen, im Abgang würzig, ausgesprochen lang. Grosses Kino. 96 vvPunkte

2023, Weingut Thörle, Rheinhessen, Saulheim Kalkstein Spätburgunder, Deutschland, Rheinhessen Kräftiges Rubinrot; komplexe Nase, mineralisch geprägt, Sauerkirschen, Himbeeren; saftiger Gaumen, zeigt viel Rasse und Zug, knackige Frucht, nervige Säure, feine Tannine; langer Abgang, mineralisches Finale. Viel Wein fürs Geld. Jetzt bis 2035 91 vvPunkte

2023, Weingut Thörle, Rheinhessen, Probstey Spätburgunder, Deutschland, Rheinhessen Mittleres Rubinrot; ausdruckstarke Nase, feine Röstnoten, Laub, Kräutertee, dunkle Kirschen, Tabak; am Gaumen mit einer gewissen Opulenz, rund, weich, wird dann zupackend, zeigt Zähne, markante Tannine, knackige Frucht, viel Energie und im Abgang mit rotfruchtigem, leicht herbem Finale. Klasse! 94 vvPunkte

2023, Weingut Thörle, Rheinhessen, Spätburgunder Hölle, Deutschland, Rheinhessen Etwas heller als Probstey und was für ein Duft, Gänsehaut pur, ungemein tief, komplex, ein Korb voller Beeren, rauchige und würzige Noten, Herbstlaub, ich wähne mich bei Dujac; am Gaumen gradlinig, puristisch, klar und rein, gut strukturiert, seidiges Tannin, kompakt, mit knackiger Frucht und einem herb-fruchtigen, auf rote Beeren endenden Finale. Grosses Pinot-Kino. 96 vvPunkte

Für mich eine Neuentdeckung: Hervorragende Pinots von Adams Wein (c) vvWine.ch

2022, Adams Wein, Rheinhessen, Ingelheim Spätburgunder, Deutschland, Rheinhessen Dieser Wein wird mit 30% Ganztrauben vergoren; strahlende Frucht, Brombeeren, Kräuter, etwas Laub; fruchtiger Gaumen, markantes Tannin, herb, charaktervoll, gut strukturiert, noch wild, mittellanges Finale. 88 vvPunkte

2022, Adams Wein, Rheinhessen, Heerweg Spätburgunder, Deutschland, Rheinhessen Deutlich duftiger, finessenreicher, als der Ingelheim Spätburgunder, feinwürzige Noten, rote Beeren, Blütentee, Herbstlaub, florale Töne; seidenweich am Gaumen, kernig, kompakt, feines Tannin, rassige Säure, sehr gute Länge. Viel Pinot fürs Geld. 92 vvPunkte

2022, Adams Wein, Rheinhessen, Auf dem Haun Spätburgunder, Deutschland, Rheinhessen Wunderbar im Duft, vielschichtig, kräuterwürzig, mit dunklen und roten Beeren, etwas Tabak, Veilchenblüten, einem Hauch von Cassis; seidenweich am Gaumen, kein Gramm Fett, pure Eleganz, die Frucht ist auf den Punkt gereift, die Tannine sind von sehr guter Qualität, hier ist alles an seinem Platz; langer, rotfruchtiger Abgang. Tänzerisch, charaktervoll, präzis. 94 vvPunkte

2022, Adams Wein, Rheinhessen, Horn Spätburgunder, Deutschland, Rheinhessen Nach dem Auf dem Haun legt dieser Wein noch eine Schippe obendrauf; reiffruchtig, mit mehr dunkelfruchtigen Aromen, dabei kühl im Ausdruck, feine Röstnoten schwingen mit; cremiger Gaumenauftakt, dann zupackend, strukturiert, markante Gerbstoffe, top Säure, viel Spannung, ausgezeichnete Länge. Mehr als empfehlenswert. 95 vvPunkte

2022, Adams Wein, Rheinhessen, Pares Spätburgunder, Deutschland, Rheinhessen Wirkt mineralischer, rauchiger im Duft, als der Horn, auch hier ein Mix aus roten und dunklen Beeren, Kräuterspeck, Weihnachtsgwürze; druckvoll am Gaumen, grosser Spannungsbogen, feinkörnige Tannine, knackige Frucht, präzise Säure, top ausgewogen; im Abgang von majestätischer Länge. Ein grosser Pinot! 95 vvPunkte

Das Weingut, das zum Schwarzen Adler gehört: Pinots von Franz Keller (c) vvWine.ch

2023, Weingut Rings, Pfalz, Spätburgunder, VDP.GUTSWEIN, Deutschland, Pfalz Reduktiv im Duft, funky, nur wenig Frucht, braucht viel Luft; saftiger Gaumen, knackige Frucht, gut verpacktes Tannin, erstaunliche Länge. Für Menschen, die mit einem reduktiven Stil umgehen können. 89 vvPunkte

2023, Weingut Rings, Pfalz, Kallstadt Spätburgunder, VDP.ORTSWEIN, Deutschland, Pfalz Subtile Rekution, deutlich offener als der Gutswein, dunkle Frucht, mineralische Noten, Kirschen, Kräuterwürze; saftig am Gaumen, gut proportioniert, dicht, kompakt, mit feinem Gerbstoff und lebendiger Säure, ungemein elegant, langanhaltend, endet herb-fruchtig. Ausgezeichnete Qualität. 92 vvPunkte

2023, Weingut Rings, Pfalz, Leistadt Kalkofen Spätburgunder, VDP.1. LAGE, Deutschland, Pfalz Deutlich reduktiv, jedoch auf der angenehmen Seite, Kirschen, Kräuter, mineralische Untertöne; reifer, dichter Gaumen, seidenweiches Tannin, zeigt Druck und Präzision, sehr feine Gerbstoffe, langes, dunkelfruchtiges Finale. 93 vvPunkte

2022, Weingut A. Christmann, Pfalz, Aus den Lagen Spätburgunder, VDP.GUTSWEIN, Deutschland, Pfalz Feinduftig, mit roten Kirschen, Blutorangen, Himbeeren und Gewürzen; runder Gaumenauftakt, knackige Frucht, wohl dosiertes Tannin, der Wein zeigt eine gewisse Opulenz, bleibt dabei leichtfüssig, endet rotfruchtig, mit herbem Nachklang. 91 vvPunkte

2022, Weingut A. Christmann, Pfalz, Gimmeldingen Schlössel Spätburgunder, VDP.1. LAGE, Deutschland, Pfalz Expressiv im Duft, zeigt dabei Tieftang, Kräutertee, dunkle und rote Beeren, blonder Tabak, steinige Untertöne; zugänglicher Gaumen, die Frucht ist auf den Punkt gereift, ungemein saftig, lebendig, mit Spannung und Eleganz; endet rotfruchtig, salzig, leicht herb. Kann reifen. 93 vvPunkte

2022, Weingut A. Christmann, Pfalz, Idig Königsbach Spätburgunder GG, VDP.GR. LAGE, Deutschland, Pfalz Ein betörender Duft, komplex, vielschichtig, sicht mit Luft verändernd, rauchige Noten, Tabak, Earl Grey, Veilchenblüten, ein Gedicht; dichter Gaumen, konzentrierte Frucht, ausgezeichnete Tanninqualität, strahlt Wärme aus, bleibt im Kern kühl, die Tannine sind von höchster Güte, die Säure wirkt perfekt verpackt, ausgezeichnete aromatische Länge, Blutorangen und Sauerkirschen im Abgang. Grand Cru Niveau. 96 vvPunkte

Absolute Spitze: Spätburgunder von Fürst, allen voran «Hundsrück» (c) vvWine.ch

2023, Weingut Rudolf Fürst, Franken, Bürgstadter Berg Spätburgunder, VDP.1. LAGE, Deutschland, Franken Helles Rubin; feinduftige Nase, rotfruchtig geprägt, feine, florale Noten schwingen mit; am Gaumen rund, zugänglich, mittlerer Körper, solide Struktur, ungemein ausbalanciert, angenehm lang, finessenreich. 90 vvPunkte

2023, Weingut Rudolf Fürst, Franken, Centgrafenberg Spätburgunder GG, VDP.GR. LAGE, Deutschland, Franken Etwas dunkler im Duft als der Schlossberg, merkliche Rauchnote, dunkler Tabak, Kirschen, Kräuter Blutorangen; am Gaumen saftig, konzentriert, ungemein kompakt, dabei tänzerisch leicht, Frucht, Gerbstoff, Säure harmonieren, keinerlei Alkoholüberhang; im Abgang von grosser Länge und mit würzig-rotfruchtigen Rückaromen. Eine Bank! 95 vvPunkte

2023, Weingut Rudolf Fürst, Franken, Spätburgunder Hundsrück GG, VDP.GR. LAGE, Deutschland, Franken Tiefgründig, ruhig, dabei faszinierend komplex, Kräuterwürze, kalter Kamin, Johannisbeere, Walderdbeere, Orangen, Veilchen, eine Duftorgie sondergleichen; am Gaumen von grosser Eleganz, zupackendes, geschliffenes Tannin, ungemein knackige Frucht, viel Spannung, grosse Eleganz; im Abgang von majestätischer Länge, hallt rotfruchtig nach, hinterlässt würzige Aromen. Gross, sehr gross, Grand Cru Niveau. Wird in jeder Phase seines Lebens Spass bereiten. 98 vvPunkte

2023, Weingut Franz Keller, Baden, „Vom Löss“ Spätburgunder, Deutschland, Baden Expressiv, duftig, kühl im Ausdruck, Kirschen dominieren das Bouquet, Bluotorangen spielen die zweite Geige; am Gaumen leichtfüssig, frisch, saftige Frucht, wohl dosiertes, leicht herbes Tannin, zeigt Trinkfluss und Frische, hallt auf Blutorangen nach. 90 vvPunkte

2023, Weingut Franz Keller, Baden, Oberbergen Bassgeige Spätburgunder, VDP.1. LAGE, Deutschland, Baden Mineralisch geprägt, dunkle und rote Beeren, subtile Rauchnote; weich im Auftakt, warme, reife Frucht, kühler Kern, die Tannine sind fein mit der Frucht verwoben, die Säure verleiht Zug, präzis, rotfruchtig, feinwürzig im Finish. Für etwas mehr als 20 Franken ein MUST BUY! 91 vvPunkte

2023, Weingut Franz Keller, Baden, Achkarren Spätburgunder, VDP.ORTSWEIN, Deutschland, Baden Etwas stiller im Duft als die Bassgeige, man sucht, man findet, kühler Kamin, dunkle Kirsche, blonder Tabak, florale Noten; cremiger Gaumen, satte Frucht, hat ordentlich Speck auf den Rippen, bleibt dabei elegant, seidiges Tannin, warmherziges, langes, dunkelfruchtiges Finale. 91 vvPunkte

2023, Weingut Franz Keller, Baden, Schlossberg Spätburgunder GG, VDP.GR. LAGE, Deutschland, Baden Dunkelfruchtig, würzig, Brombeergelee, Feigen, Lorbeer, Süssholz, komplex; saftig am Gaumen, sehr jugendlich, Massen an feinen Tanninen, top strukturiert, ein Fruchtelixier sondergleichen, grosse Länge. Am besten vergräbt man diesen Keller für 10 Jahre im Keller und freut sich ab 2035 auf ziemlich grosses Pinot-Kino. 95 vvPunkte

2023, Weingut Richard Östreicher, Franken, Spätburgunder Hallburg QbA, Deutschland, Franken Ausdrucksstark, frisch, würzig, Cassis, Earl Grey Tee; eleganter Gaumen, delikate Frucht, herbes Tannin, rotfruchtiger, mittellanger Abgang. Charaktervoll und mit Finesse. 89 vvPunkte

2023, Weingut Richard Östreicher, Franken, Sommerach Spätburgunder Rosen QbA, Deutschland, Franken Helles Rubinrot; subtile Reduktion, mit etwas Luft krautige und florale Noten, Sauerkirschen und etwas Lakritz; filigraner Gaumen, leichtfüssig, frisch, tänzerisch leicht, dabei mit Struktur, feiner Gerbstoff, frische Säure, eindrückliche Länge. Kann reifen. Bis 2035+ 93 vvPunkte

2023, Weingut Richard Östreicher, Franken, Sommerach Spätburgunder Gewann Katzenkopf, Deutschland, Franken Rhabarber, Himbeeren, Veilchenblüten, Ingwer, ungemein verspielt, feinduftig, komplex; schlanker Gaumen, feingliedrig, elegant, sehr gute Struktur, seidenweiches Tannin, der Wein hat Spannung, zeigt eine grosse Harmonie. Eine wahre Delikatesse für Fans finessenreicher Pinots. 94 vvPunkte

2023, Weingut Richard Östreicher, Franken, Sommerach Spätburgunder Scheiter QbA, Deutschland, Franken Ein Duft, der sprachlos macht, tiefgründig, ausdrucksstark floral, rotfruchtig, kräuterwürzig, burgundisch im Ausdruck, sehr verspielt; am Gaumen leichtfüssig und dennoch konzentriert, delikate Frucht, feinste Gerbstoffe, seidig umgarnen sie die Frucht, sind stets präsent, jedoch nie aufdringlich, der Wein zeigt Trinkfluss, Frische, Rasse und Länge. Sehr grosses Spätburgunder-Kino. 97 vvPunkte

Pure Eleganz: Weine von Richard Östreicher (c) vvWine.ch

Ebenfalls durfte ich zum Schluss der Verkostung meine Nase in einige Gläser mit Chardonnay-Weinen halten. Vor allem der Auf dem Haun von Adams, der Chardonnay Réserve von Thörle sowie der Maikammer Kapellenberg Chardonnay von Seckinger haben mich begeistert.

2024, Weingut Thörle, Rheinhessen, Chardonnay Holzfass, Deutschland, Rheinhessen Offen im Duft, kein Holz wahrnehmbar, Apfel, weisser Pfirsich; schlanker Gaumen, delikate Frucht, tänzerisch leicht, dennoch mit Druck, finessenreich, nicht überladen; mittlere Länge. 89 vvPunkte

2024, Weingut Thörle, Rheinhessen, Chardonnay Réserve, Deutschland, Rheinhessen Ein Hauch von Reduktion, diese jedoch sehr subtil, dahinter klare, helle Frucht, Blütennoten, Zitrusfrüchte, Vanille-Kipferl; saftiger Gaumen, hochelegant, wunderbar proportioniert, Frucht, Säure, Holz in perfekter Balance; langes, salziges Finale. Ein hervorragender Chardonnay, der mit Finesse besticht. 93 vvPunkte

2023, Adams Wein, Rheinhessen, Lohpfad Chardonnay, Deutschland, Rheinhessen Von östlich ausgerichteten Lagen mit Tonmergel-Böden; klar und rein im Duft, mineralisch geprägt, kühl im Ausdruck, Mirabelle; weich am Gaumen, zeigt Rundungen, Schmelz, wirkt ausgewogen, saftig, hallt mittellang nach. 89 vvPunkte

2023, Adams Wein, Rheinhessen, Auf dem Haun Chardonnay, Deutschland, Rheinhessen Von westlich ausgerichteten Hängen mit kalkhaltiger Unterlage; feinduftig, wohl dosiert im Holz, zitrische Noten, grüner Apfel, kalkige Mineralik, feine Würze, weisse Blüten; elegant am Gaumen, kompakt, ohne Schwere, tänzerisch, verspielt, mit frischem Säurenerv und einem salinen Finale. Äusserst delikat und im Kontext des Preises sehr empfehlenswert. 93 vvPunkte

2024, Weingut Seckinger, Pfalz, Maikammer Chardonnay, Deutschland, Pfalz Strahlende Frucht, zitrisch geprägt, Mirabelle schwingt mit; saftiger Gaumen, wohl proportioniert, der Wein zeigt Schmelz und eine wunderbare Säure, erstaunlich langes, leicht salines Finale. 88 vvPunkte

2023, Weingut Seckinger, Pfalz, Linse Chardonnay Landwein, Deutschland, Pfalz Feinduftig, floral, zitrische Noten, grüner Apfel, florale Noten; am Gaumen cremig, rund, weich, delikate Frucht, saftige Säure, bereits wunderbar zugänglich, mit Schmelz und Länge, würziges Finale. 92 vvPunkte

2023, Weingut Seckinger, Pfalz, Maikammer Kapellenberg Chardonnay, Deutschland, Pfalz Reduktiver Duft, steinig, kühl, mineralisch geprägt, wenig Frucht, viel Ausdruck; am Gaumen zugänglicher, als die Nase vermuten lässt, was für eine Balance, hervorragend proportioniert, schlank, dabe mit Druck, ungemein salin, mit delikater Frucht und einem langen, frischen Finale. Ein hervorragender Chardonnay mit viel Finesse. 94 vvPunkte

2023, Weingut Karsten Peter, Pfalz, Chardonnay Mineral, Deutschland, Pfalz Leicht reduktiv im Duft, äusserst frisch im Ausdruck, Limetten, Grapefruit, etwas Apfel; am Gaumen leichtfüssig, frisch, leicht cremige Textur, delikate Frucht, präzise Säure, würziges, zitrisches Finale. Ein feingliedriger Chardonnay, der ab sofort Spass macht, jedoch reifen kann. 91 vvPunkte

2023, Weingut Karsten Peter, Pfalz, Chardonnay Herzfeld, Deutschland, Pfalz Markante Reduktion in der Nase, zeigt Tiefgang, sehr mineralisch geprägt, wenig Frucht, funky; saftiger Gaumen, gut strukturiert, cremiger Schmelz, jedoch nicht schwerfällig, sondern athletisch gebaut; spannungsvoll, voller Leben und mit ausgesprochen guter Länge; ein hervorragender Chardonnay, der wunderbar reifen wird. 93 vvPunkte

Zum Schluss ein Hinweis für alle Pinot-Fans. Im Rahmen der VDP Vorpremiere Grosse Gewächse (GG) 2025 verkostete ich rund 100 Pinots aus Deutschland. Sämtliche Notizen findet man im vvWine Archiv mit den Hashtags #pinotnoirgg2023 oder #vdpgg2025

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.