Beiträge

Chardonnay und Syrah Querbeet

Gestern Nachmittag und Abend trafen wir uns im kleinen Freundeskreis zu einer Chardonnay- und Syrah- Probe. Zum Einstieg gab's zwei schöne Champagner. Der Deutz Brut Classic zeigte sich hervorragend. Ein feinperliger, sehr frischer Champagner…

Ein Montag Abend bei Eva und Martin

Gestern Abend waren wir bei Eva und Martin eingeladen und durften ein kleines kulinarisches Spektakel miterleben. Für die passende Weinbegleitung haben wir gesorgt. Begonnen hat alles mit selbst gerösteten, gewürzten Nüssen. Dazu gab's…

Hochgenuss mit gemischten Gefühlen

Nach einem euphorischen Artikel in der NZZ am Sonntag vor ein paar Wochen besuchten wir gestern das Restaurant Schäffi in Uznach. Unsere Erwartungshaltung war entsprechend hoch und wurde leider nur teilweise erfüllt, denn das gastronomische…

Der Herbst ist zurück: Bœuf Bourguignon und Hauterive 2011.

Fassone Rind aus dem Piemont. 1 Fl. Rioja 1994, 1 Fl. Ch. Ferrière 1988 ergibt ein ganz gutes Bœuf Bourguignon. Dazu gibt's - aufgrund Versagens eines "echten" Burgunders - einen hervorragenden Hauterive Pinot Noir 2011 aus Neuchâtel. Ich…

Kleine Pinot- und Chardonnay-Weinrunde

Karfreitag in geselliger Runde mit Weinfreunden. Wir gönnen uns zu einem Fischmenu ein paar schöne Flaschen auf Chardonnay- und Pinot-Basis. Den Auftakt machte ein vorzüglicher Champagner von Selection-Schwander: der Blanc de Noirs von…

Merlot in purezza: Meride 2011 von Fawino

Gestern, auf der Heimreise vom Piemont, sind wir wieder mal im Grotto Vallera eingekehrt und haben dabei den Sottobosco und den Merlot Riserva aus 2010 genossen. Die Weine von http://www.agriloro.ch/ müssen ja nicht weiter beschrieben werden.…

2011er Lüthi Weinbau Pinot Noir "élevé en fûts de chêne" (Fassausbau)

Heute im Glas, den 2011er Lüthi Weinbau Pinot Noir "élevé en fûts de chêne" (im 800 Liter Fass ausgebaut). Recht dichtes Rubinrot, schöner Glanz. 4/4 Kräftige, sehr reine Pinot-Nase, wunderschöne Frucht, ein ganzer…

Pinot Noir «Chlosterberg» Spätlese 2011, Winzerkeller Strasser, Uhwiesen

Heute Im Glas, ein sehr schöner Pinot aus einer unterschätzten Region. Uhwiesen liegt kurz vor dem Rheinfall noch auf Zürcher Gebiet. Nadine und Cedric Besson-Strasser sind beides ausgebildete Oenologen. Sie keltern in Uhwiesen und umliegenden…

Pinot Blanc 2011, Weingut Burkhart (Pinitium)

Heute Mittag im Glas, ein herrlicher Pinot Blanc aus der Schweiz, genauer gesagt vom Weingut Burkhart in Weinfelden.   Die Farbe zeigt sich in einem blassen Gelb mit grünlichen Reflexen. 4/4 In der Nase zarter Blütenduft, Sommergräser,…

Vinotiv: Jahrespräsentation auf Schloss Salenegg

Vorletztes Wochenende konnte ich im Rahmen der Vinotiv-Jahrespräsentation auf Schloss Salenegg einige Herrschäftler Rotweine probieren. Die Rahmenbedingungen gestalteten sich etwas schwierig, da der Event sehr begehrt war und der Degustations-Saal…

Schloss Salenegg, Pinot Noir 2001

Kürzlich im Glas meine zweitletzte Flasche Schloss Salenegg, Pinot Noir, Jahrgang 2001. Der Wein hat eine spezielle Bedeutung für mich. Im Jahr 2003 schloss ich meine Arbeit bei TBWA ab und stieg ganz bei Mediaxis ein; eine 12er-Kiste Pinot…

E=P2009 von JP Pellegrin

Gestern im Glas, eine Offenbarung. Ohne viele Worte zu verlieren: der P 2009 von Jean-Pierre Pellegrin ist ein grosser Wein und geöhrt zu den besten Pinots, die ich je getrunken habe. Dichtes Purpur, schöner Glanz. 4/4 Unglaublich…

Zwei Highlights an einem Tag.

Heute gleich zwei feine Weine im Glas. Mittags, ein Riflessi d’Epoca aus 1997 und abends ein Chianti Classico „Ceppeto“ 2007 von Mannucci Droandi. Riflessi d’Epoca (Guido Brivio) 1997: Der Tessiner präsentiert sich in erdigem…

Weingut Alter Berg, Tegerfelden (AG) - Teil 1

Als ein weiterer, kleiner Schritt auf meinerEntdeckungsreise durch die Aargauer Winzerkeller habe ich mir einige Testflaschenvom Weingut Alter Berg in Tergerfelden besorgt. Ein Besuch war kurzfristignicht möglich, da das alljährliche Fischessen…

Chlosterberg 2011 - Spätlese vom Rheinfall - Weingut Besson-Strasser

Es gibt sie ja, diese Abende, an denen man sich fest vornimmt, einen Wein zu beschreiben, den man schon lange beschreiben möchte. Und dann merkt man, dass das Weter am Abend schöner ist als gedacht. Der Ausblick auf der Terasse spätsommerlich…

Mémoire and Friends

Hier ein paar Eindrücke meines kleinen Streifzuges durch die Veranstaltung Mémoire and Friends in Zürich. Gleich beim Eingang konnte ich einige Tessiner Weine - mehrheitlich aus 2009 und 2010 probieren. Positiv aufgefallen sind mir dabei…

Uri, Schwyz und Bratwurst

Ja, die Schweiz wurde u.a. von den Urnern gegründet. Ja, ich fahre regelmässig durchs Urnerland, auf dem Weg ins Piemont. Ja, der Dialekt klingt freundlich, auch wenn man nicht immer alles versteht. Ja, Philipp kommt von da. Und er brachte…

Cédric Flaction - Grande Reserve 2004 (36 Mois)

Gestern Abend hatten wir ein absolutes Highlight im Glas. Aus der Magnum die Grande Reserve 2004 von Cedric Flaction. Ich kannte bisher nur den 2006er welcher mich schon ein paar mal sehr überzeugt hat. Doch was hier ins Glas kam war einfach…

Pinot Noir am Mémoire & Friends 2011

Im Rahmen von Mémoire & Friends habe ich gestern Abend im Kongresshaus Zürich einige Pinot Noir Weine degustiert. Die Notizen sind kurz und knapp und wie immer als Momentaufnahme zu verstehen. Viele Weine waren aufgrund der fortgeschrittenen…

Drei Pinot Noir Weine vom Weingut Lindenmann, Seengen (AG)

Weingut Lindenmann, Seengen Pinot Noir 2010 Helles Granatrot, schöner Glanz. Fruchtig-würzige Nase, Himbeeren, Johannisbeeren etwas Sauerkirsche dazu Pfeffer und Nelken. Am Gaumen sehr fruchtbetont, wieder viele rote Beeren, etwas Gletscherzältli,…