Neuchâtel: eine Goldgrube für Pinot-Fans.

, , ,
Eines vorweg: selten hat uns eine Verkostung in der Breite so viel Spass bereitet, wie diese Pinot Noir Degustation mit den Gewächsen aus Neuchâtel. Auf den kalkhaltigen Böden um Neuchâtel, insbesondere in den Weindörfern Auvernier, Cressier,…

Die 2015er Weissweine vom Winzerkeller Strasser

, , , ,
Ich liebe die Weine von Nadine und Cédric Besson-Strasser vom Winzerkeller Strasser. Aber ich kann nun wirklich nicht behaupten, dass ich völlig unvoreingenommen an die Weine des talentierten Winzerpaars herangehe, wenn ich diese nicht blind…

Aargauer Pinot Noir und ein paar Exoten

, ,
In einer Runde von elf weininteressierten Menschen verkostete das vvWine-Team 19 Weine. Thema des Abends, zu welchem unser Weinfreund Ruedi und seine Frau Silvia luden, war Pinot Noir aus dem Aargau. Doch erwartungsgemäss konnte es Ruedi nicht…

Jsotta Vermouth: schon mal gehört?

, ,
Jsotta war Kult. Der Vermouth mit Schweizer Wurzeln war in den 50er und 60er-Jahren in der lokalen Barszene kaum wegzudenken. Jsotta war der erste Schweizer Vermouth, der aus Schweizer Wein und mit Schweizer Kräutern hergestellt wurde. Das…

35x Syrah: das Wallis trifft auf die nördliche Rhone.

, , , ,
Syrah ist eine sehr charaktervolle und spannende Rebsorte. Sie treibt spät aus, liefert kleine Erträge und benötigt reichlich Wärme um auszureifen. Somit spielt sie mittlerweile als Global-Player eine wichtige Rolle und liefert rund…

Weingut Daniel & Monika Marugg (Bovel): Man trifft sich im Leben immer zwei Mal.

, ,
Sechs Weine vom Weingut Daniel & Monika Marugg, Fläsch (c) vvWine.ch Manchmal verliert man Weingüter aus den Augen. So geschehen mit dem Weingut Marugg, dessen Weine ich vor rund 15 Jahren schon im Keller hatte und jede,…

Zürcher Pinot Noir: viel sehr Gutes und ein paar Highlights.

, , ,
4x Weisswein und 29x Pinot Noir aus dem Kanton Zürich (c) vvWine.ch - Simon Maissen Der Kanton Zürich ist mit gut 600 Hektar Rebfläche die grösste Weinbauregion der Deutschschweiz. Allerdings stehen die Zürcher Weine oft etwas…

Chardoneee vom Zürisee: wie gut Schweizer Weisswein reifen kann.

, , ,
Vor einigen Jahren kaufte ich auf dem Weingut Schipf in Herrliberg am Zürichsee ein paar Flaschen Chardonnay. Der Wein wird im Burgunder-Barriques auf der Hefe ausgebaut und gefiel mir seinerzeit bei der Verkostung sehr gut. Auch gab ich dem…

Eindrücklich: 10 Jahrgänge Cornalin von A.C. und D. Mercier

, , ,
Cornalin, ursprünglich "der Landrote" genannt, ist der Name einer autochtonen Traubensorte, die unweigerlich mit dem Wallis in Verbindung gebracht wird. Die Sorte ist eine natürlich entstandene Kreuzung aus den Rebsorten Petit Rouge und…

Europa Querbeet mit 8 hervorragenden Weinen.

, , , , , , , , , , , , , ,
Gester Abend traffen wir uns bei Marcio und Veronika zu einer kleinen aber feinen Weinrunde. Jeder brachte mit, auf was er gerade Lust hatte und so kam eine schön bunte Weinrunde zusammen, welche mit einem Champagne Grand Cru L'intemporelle…

Weingut Lindenmann, Seengen. Riesling-Sylvaner 2010 (Brestenberg)

,
Heute beginne ich mit einer weiteren kleinen Episode aus der Reihe „Aargauer Wein. Das Weingut Lindenmann in Seengen am Hallwilersee (AG) ist mir kürzlich bei einer Fahrt mit dem Pedalo aufgefallen. Ich sagte zu Melanie: solche tolle Weinlagen…