Seguin 2.0

, , , , , ,
Denis Darriet war in der Luxusuhrenbranche tätig und scheint mehr als die halbe Welt der Reichen und Einflussreichen zu kennen. Er ist ein Mann mit Eloquenz, Humor und einem grossen Herzen. Heute produziert er auf Château Seguin Weine,…

Liebe auf den ersten Schluck.

, , ,
Es war offen gesagt ganz einfach ein Mitbringsel von meiner Bordeaux-Reise, auf welcher ich nach den vielen Fassmustern gerne etwas Schaumwein geniesse, um meine Zunge und meinen Gaumen nicht mit noch mehr Tanninen belästigen zu müssen. Der…

Stefan Bietighöfer: Mut und Intuition.

, , ,
Das Weingut Bietighöfer liegt in der Pfalz und produziert seit dem 17 Jahrhundert Wein. Für mich war das Gut, obwohl es zu den grösseren Produzenten der Pfalz gehört, bisher ein blinder Fleck auf der Weinlandkarte. Zeit also, die Weine…

Kraft und Finesse: La Ferme du Mont.

, , , , ,
Während des Covid19-Lockdowns habe ich diverse «Video-Tasting» realisiert, darunter eines, mit einem Wein, der mich spezielle berührt hat: Der «Le Rif» Vacqueyras 2016 von La Ferme du Mont. Es ist ein Wein, der sein Terroir perfekt reflektiert,…

Casanova's neue Jahrgänge.

, , , , ,
Die neuen Jahrgänge von Marco Casanova sind im Verkauf! Einen kleinen Querschnitt davon konnte ich kürzlich probieren, darunter auch PIWI-Weine wie der Sauvignon Soyhières aus Malans und der Seemühle Cabernet (eine Assemblage aus Cabernet…

Letzte Chance: DLC-Weine zum Schnäppchenpreis.

, , , , ,
Es wurde in den letzten Monaten an vielen Stellen darüber geschrieben, so unter anderem auf Victors Weinblog, wo mein Blogger-Kollege Victor Ledermann die traurige Geschichte des «Konkurses des Pferdemannes» gut zusammengefasst hat. So spare…

Marc Almerts Reiz der Reife.

, , , , , , , ,
Letzten Freitag präsentierte Marc Almert, seines Zeichens ASI Best Sommelier of the World 2019 und Chef Sommelier bei Baur au Lac & Baur au Lac Vins, drei gereifte Weine (jawohl, trotz seinen noch jungen Jahren wählte er gerade…

Hoss Hauksson im Live-Stream.

, , ,
Ich berichtete vor ziemlich genau einem Jahr über Hoss Hauksson, der seit einigen Jahren statt strukturierten Produkten, strukturierte Weine produziert. Gestern verkostete ich – in Begleitung von Hoss Hausksson's Kommentaren im Livestream…

Video Tasting: Wein- und Sektgut Barth.

, , , , ,
Aussergewöhnliche Zeiten erfordern aussergewöhnliche Massnahmen. Das trifft auch auf Winzer und Weinhändler zu. Wenn man also keine physischen Degus mehr durchführen kann, verlegt man das Tasting ganz einfach in die eigenen vier Wände…

Zwei schöne Zufälle.

, , , , ,
Die Primeur-Wochen in Bordeaux, während denen ich rund 600 Fassmuster des Jahrgangs 2019 hätte verkosten sollen, wurden aufgrund der Corona-Krise abgesagt respektive auf unbestimmte Zeit verschoben. Ich hatte mich eigentlich bereits damit…

Zeit für Schnäppchen.

, , , , , , , , ,
In rezessiven Zeiten sind Weine angesagt, die für wenig Geld maximalen Spass ins Glas bringen. So verkostete ich kürzlich einige neue Jahrgänge von Weinen, die ich schon kannte (z.B. Richard Rottiers Moulin à Vent, den Mâcon-Chardonnay…

Ein ruhender Pol: Domaine Saint-Sébaste.

, , , ,
Zum ersten mal so richtig postiv aufgefallen ist mir der Pinot Noir «Clos de la Perrière» bei der Neuchâtel-Verkostung, die das vvWine Team im Jahr 2017 durchführte. Seither sind mit dem 2015er und dem 2016er zwei zwar unterschiedliche…

Weingut Schlössli Schafis: Eine Pinot-Vertikale.

, , , ,
An einer fast schon paradiesisch schönen Lage, südlich ausgerichtet, zwischen Bielersee und Wald, liegen die von Stützmauern umgebenen, begrünten Parzellen des Weingut Schlössli. Erbaut wurde das pittoreske Schlössli Schafis im Jahr…

Wunderbare DRC-Weine im Wunderbrunnen.

, , , , , , ,
Es gibt Wein, guten Wein, sehr guten Wein, ausgezeichneten Wein und es gibt Wein der Domaine de la Romanée-Conti, kurz DRC. Ein burgundisches Weingut, das mit einer beeindruckenden Konstanz Weine von wunderbarer Schönheit keltert. Konkret…

Verboten gut: Château Vieux Taillefer Blanc.

, , , ,
Ich lernte Philippe Cohen vor einigen Jahren im Rahmen eines Abendessens im Restaurant Jakob in Rapperswil kennen. Mit nicht zu knappen Worten und stets etwas Schalk in den Augen erzählte er mir seine Geschichte. Auf knapp fünf Hektar Rebfläche…

Ein perfekter Allround-Champagner für X-Mas.

, , , ,
Die Weihnachtszeit naht und damit viele Stunden in gemütlichen Runden. Wir dinieren mit Familie und Freunden, stossen auch zwischendurch mal auf das Geleistete im vergangenen Jahr an und freuen uns insgeheim schon auf die ersten Sonnenstrahlen…

Finessenreich und elegant: Trediberri Barolo 2015.

, , , ,
Es war folgender Facebook-Post meines ebenfalls über die grosse Welt der Weine schreibenden Kollegen Mladen Tomic, der mich neugierig machte. Mladen schrieb sinngemäss: «Unauffällig, dünn und unbedeutend. Grossartiges Label, aber ansonsten…

Broger: 10 Jahre ohne Schwefel aber mit viel Dynamik.

, , , , ,
Seit dem Jahr 2007 produziert Michael Broger regelmässig mindestens ein Fass eines ungeschwefelten Blauburgunders. Wie er in seiner Einladung zur 10-Jahres-Vertikalen schrieb, «seinerzeit nicht einem Trend folgend, sondern aus persönlicher…

Burgund 2017 bei Martel.

, , , ,
Der Jahrgang 2017 hat im Burgund mit einem kalten Winter begonnen. Der Frühling startete dann überdurchschnittlich mild, allerdings folgten Ende April einige Frostnächte. Durch das Anzünden von mehreren hundert Strohbällen konnte in vielen…

Adrians Weingut: «Rising Star» im Aargau?

, , , ,
Vor einigen Wochen noch sass neben dem schreibenden Adrian gleich noch ein Adrian auf der Terrasse der Alten Spinnerei in Windisch. Adrian Hartmann vom gleichnamigen Adrians Weingut brachte mir seine neuste Kollektion vorbei und erzählte,…