Einträge von adrian.vanvelsen

Kleiner grosser Bordeaux – Ch. Lanessan 1986

Nachdem zur Zeit der 2010er-Jahrgang so rege diskutiert wird, dachte ich mir, hole ich wieder mal so einen richtig kleinen und alten Wein aus dem Keller, um zu schauen, wo die Reise der noch bezahlbaren Bordeaux denn in 20 Jahren so hingehen könnte… Ch. Lanessan 1986 (Kürzlich auf einer Auktionsplattform für 6 Franken pro Flasche […]

Austrieb im Piemont: 6. April 2011

Das ungewöhnlich warme Wetter liess die Barbera und Cabernet Franc Reben hier in Cuccaro Monferrato so früh wie nie austreiben. Die Sprosse sind bereits ca. 10cm lang und ich rechne damit, dass die ersten Einschlaufübungen bereits nächste Woche losgehen. Gestern erreichte das Termometer rekordverdächtige 32 Grad und wir sassen abends bis 0.30h in kurzen Hemden […]

Weinklimazelle

Nun steht sie also, diese Weinklimazelle. Diese hat mich eingies an Zeit und Überlegungen gekostet. Sie wurde termingerecht geliefert, fachmännisch montiert und nun läuft sie sie seit ca. 2-3 Wochen einfwandfrei. 12 Grad, 63% Luftfeuchtigkeit. Um die ideale Feuchtigkeit zu erreichen war eine kleine Schale mit wasserbenetzten Tonkügelchen nötig. Dies, weil es im Keller extrem […]

Saint-Joseph

Langsam aber sicher haben wir uns eingelebt. Heute kam der Gasherd – naja, ein Teil davon ist nun installiert. Aber die Baustellen-Abende gehören bald der Vergangenheit an. Zu einem hervorragenden Entre-Cote auf Ruccola haben wir uns einen Saint-Joseph gegönnt. Cave Sant-Désirat, Saint-Joseph 2007: Mittleres Purpur, violette Reflexe. In der Nase ein typischer Syrah mit sehr […]

Wilkommen im Aargau.

Nach dem Zügelstress sind wir nun langsam installiert. Zwar steht noch der eine oder andere kleine Eingriff an, aber das hält uns nicht davon ab, die weintechnischen Dimensionen unserer neuen Heimat kennenzulernen. Nachdem meine Anfragen bei den Vindonissa-Weinen bisher auf mässig positives Echo gestossen sind, habe ich mir heute Abend auf der Durchfahrt in Birmenstorf […]

Bona Aestimare – der Schlüssel zu Bandol

Vor einer Woche durfte ich im Rahmen eines Wine & Dine im Seegut Bäch das von Bona Aestimare organisiert worden ist, einige schöne Bandol’s verkosten. Die Notizen sind parallell zu Tischgespräch und Essen entstanden und sind wie immer nur Momentaufnahmen. Château de La Noblesse, Bandol Blanc, 2009 Helles Gelb. Blumige Nase, feine weisse Frucht, etwas […]

Kleine Vertikale Ch. Montus – 2006, 1997, 1995

Ch. Montus ist ein Klassiker. Wir kennen und schätzen diesen Wein seit Jahren. Neben dem Spitzenwein „La Tyre“ gibt es den gehobenen „Cuvée Prestige“ sowie den „normalen“ Ch. Montus. Heute haben wir mit dem 2006er einen der jüngsten Jahrgänge von Ch. Montus neben die zwei reiferen Jahre 1997 und 1995 gestellt. Eines vorweg: es gibt […]

Fläscher Blauburgunder Barrique 2007, Thomas Marugg

Zur etwas exotischen Pasta (Linguine mit Kaviar und Mascarpone) ist es nicht einfach, einen Rotwein zu kombinieren. Es ist einigermassen gelungen – die Kombination. Der Wein an sich hat uns tief beeindruckt. Sehr dichte Farbe, schöner Glanz. In der Nase Pinot pur, klar, frisch, tolle rote Beerenfrucht, dann auch ein Hauch Limone, Minze, Rohrzucker – […]

2001 Bordeaux – ein unterschätztes Jahr.

Heute im Glas, zusammen mit David, Sibylle, Melanie und den Kids (naja, die hatten Wasser), einige tolle 01er: Ch. Haut-Bailly 2001. Dichtes Bordeauxrot, jugendlich. Tiefe, komplexe Nase, etwas Rauch, dunkle Beeren. Am Gaumen sehr jung, mit Ecken und Kanten, tolle Gerbstoffe, feine Säure, ungemein präzis und elegant. 10 Stunden später steht er noch wie eine […]

Ein 85erAbend mit Tony

Gestern Abend war Tony wieder mal bei uns. In unkompliziertem Rahmen genossen wir zum Rinds-Hohrücken mit Bratkartoffel ein paar sehr schöne gereifte Weine. Zum Auftakt ein sehr schön gereifter, kräftiger Gosset Grand millésime 1999 brut Champagner. Dunkles Gelb, sehr schöne Perlage, deutliche Hefenote, Brotrinde, kräftige Struktur, tolle aber nicht übermässige Säure, feine Frucht und sehr […]

Das richtige Trinkzeitfenster

Wann ist der ideale Zeitpunkt, einen Wein zu trinken? Diese Frage wird in Weinforen serhr oft hitzig diskutiert. Ich glaube man muss in dieser Frage unterscheiden zwischen 3 Punkten: a) wann ist ein Wein geniessbar respektive bietet Trinkspass b) wann ist ein Wein auf seinem geschmacklichen Reife-Höhepunkt c) wie empfindet der individuelle Konsument a) und […]

Bordeaux-Arrivage 2008

Die 08er-Arrivage-Probe von Gerstl (www.gerstl.ch) zeigte mir, dass in 2008 ganz hervorragende, klassische Bordeaux‘ entstanden sind. Nachfolgend meine Bewertungen, rangiert nach meinen Punkten mit sehr kurzen Notizen. In 2h war einfach nicht mehr zu beschreiben… 18.5+ St. Pierre Wow, das ist Bordeaux. Tiefe Nase, rauchig, herrliche Beerenfrucht, sehr komplex. Am Gaumen hervorragend ausgewogen, von mächtiger […]

Domaine de Mourchon – Grand Réserve 2006

Heute im Glas, Domaine de Mourchon – Grand Réserve 2006. Dunkles Purpur, im Kern fast Schwarz. Schöner Glanz. Syrah-betonte Nase, erst viele dunkle Beeren, Brombeeren, Heidelbeere und dazu Noten von Pfeffer, dann auch eine fast florale Note sowie eine angenehme Herbe, etwas Sanddorn und Düfte die an eine geschnittene und an der Sonne getrocknete Wildblumenwiese […]

Ségla 2006 – herrliche Erfrischung aus Margaux.

Während unseren Ferien im Piemont haben wir an einem wunderbaren, sonnigen Nachmittag den Zweitwein von Rauzan-Ségla 2006 probiert; eine äusserst angenehme Abwechslung nach all den Barbera’s und Nebbiolo’s. Hier meine Notizen dazu: Mittleres Bordeauxrot, leichte Rubinreflexe. In der Nase sehr frisch und blumig; da sind Düfte von Rosenblättern, einiges an Eukalyptus und etwas Schokolade, dazu […]

La Lagune 1994

Gereiftes Carminrot, deutlich aufgehellter Rand. Die Nase nicht sehr expressiv aber durchaus angenehm. Dezente Noten von Zedernholz, Leder dazu eine rotbeerige Frucht und Eukalyptus, sehr fein. Am Gaumen weicher Auftakt, sehr ausgewogen, mässig komplex mit Noten von roten Beeren, Lakrizze, Pilzen und Kaffee. Die Gerbstoffe sind noch präsent, die Frucht klar auf dem Rückzug. Im […]

Kleine 95er…

Gestern und heute im Glas, zwei kleine aber feine 95er die aufs Beste beweisen, dass auch „kleine Weine“ im fortgeschrittenen Alter viel Trinkspass bieten können. Ch. La Gurgue 1995: Carminrote, reife Farbe, leicht aufgehellter Rand. Direkt nach dem Öffnen sehr zugängliche, duftige Nase, typisch Margaux; etwas Rauch, einiges an Schokolade, Zedernholz dazu dunkle und rote […]

Schafuuser Wiiprob 2010

Gestern Abend habe ich im Rahmen der http://www.schaffhauserland.ch/de/kulinarisches/wein/weinveranstaltungen/wiiprob einige Weine degustiert. Mein Fokus lag bei der Sorte Pinot-Noir, daneben habe ich aber auch den einen oder anderen „Exoten-Wein“ probieren dürfen. Wie immer sind meine Notizen spontane Momentaufnahmen die manchmal unter nicht 100% idealen bedingungen zu Stande gekommen sind. Wo bekannt habe ich die Preise der […]

Mémoire & Friends 2010 – Teil 2

Hier nun der 2. Teil meiner Eindrücke vom Mémoire & Friends 2010. Selbstverständlich sind das alles nur Momentaufnahmen, die unter nicht idealen Bedingungen zu Stande gekommen sind. Es hatte viele Besucher, die Weine waren teils bereits etwas zu warm und meine Notizen sind in sehr kurzer Zeit entstanden, darum auch etwas weniger ausführlich als gewohnt. Cicero, Thomas […]