Die 2019er Chianti von Ricasoli.

, , , ,
Mit seinem im Jahr 1141 errichteten Schloss gehört das Weingut Ricasoli zu den ältesten Weingütern Italiens. Ricasoli verfügt über mehr als 1000 Hektar Rebfläche wobei 70% mit Sangiovese bepflanzt sind, einer Traubensorte, die ursprünglich…

Mallorca in flüssiger Form: Son Mayol.

, , ,
Wer Mallorca hört, denkt wohl nicht an Wein, sondern erstmals an Ferien, Sonne, Strand, Ballermann und damit auch an einen ganzen Haufen von Assi-Touristen. Doch Mallorca hat durchaus schöne Seiten, nicht nur als Ferien-Insel, sondern auch…

Burgund 2020 bei Martel.

, , , , ,
Auch dieses Jahr durfte ich im Lager von Martel in St-Gallen eine schöne Selektion von Burgunder-Weinen verkosten, allesamt mit Jahrgang 2020. Ausgeschenkt wurden rund 50 Weine in rot und weiss, vom «einfachen» Bourgogne bis hin zu den teils…

Châteauneuf-du-Pape 2007

, , , ,
Im Rahmen einer eindrücklichen Degustation, welche von meinem Weinfreund Peter Buser perfekt organisiert worden ist, durfte ich eine ganze Reihe von 2007er Châteauneuf-du-Pape probieren. Der Jahrgang 2007 war an der Südrhone generell ausgezeichnet…

Piera 1899

Manchmal erhalte ich Musterflaschen von Weinen zugesandt, die beim Verkosten zwar nicht die totale Euphorie auslösen, doch die in ihrer Machart so grundsolide sind, dass sie eben doch eine Bühne auf meinem Blog verdient haben. Dies vor allem…

Campo alla Sughera

, , ,
Kürzlich verkostete ich einige Flaschen des Weinguts Campo alla Sughera. Die Weine präsentierten sich trotz ihres jugendlichen Alters bereits sehr schön und was ich bei der Verkostung ebenfalls empfand, ist, dass die Weine ihre Herkunft…

Poggio Valente: Eine Vertikale.

, , , , , , ,
Kürzlich lud die Firma Terravigna zu einer interessanten Vertikale ein. Der Samstagvormittag war dem Weingut Fattoria Le Pupille gewidmet, das natürlich vor allem für seinen Saffredi bekannt ist, der Jahr für Jahr zu den besten Weinen Italien…

Biondi-Santi neu bei Mövenpick

,
Biondi-Santi ist kein unbekanntes Weingut, im Gegenteil. 1888 schrieb Biondi-Santi Geschichte, als es als erstes Weingut einen sortenreinen Brunello im Eichenfass ausbaute. Dies war quasi die Initialzündung für einen der ganz grossen Weine…

Rebschere statt Kochlöffel: Domaine de Cala

Die Geschichte der Domaine de Cala geht auf das 14. Jahrhundert zurück. Damals hiess das Anwesen Domaine de Pourraques (kleine, weisse Narzissenblüten) und erst viel später wurde auf dem Gut Wein angebaut, mehrheitlich mittelmässigen Roséwein,…

Le Cupole 2020.

, , ,
Andrea Franchetti ist kein unbeschriebenes Blatt. So produziert er mit dem Tenuta di Trinoro einen der eindrücklichsten Weine der Toskana. Diesen üppigen, wuchtigen Stil des «Grand Vin» muss man natürlich mögen. Wer es lieber etwas leichter…

Azelia-Vertikale mit Caratello.

, , , , ,
Das Weingut Azelia (ich habe über dessen Weine schon mehrmals berichtet) liegt im Herzen des Barolo, im piemontesischen Örtchen Castiglione Falletto. Das Weingut produziert seit Jahren ausgezeichnete Barolo-Weine und verfügt in Castiglione…

Hanspeter Ziereisen: Weinwerdenlasser.

, , , ,
Seit Jahren faszinieren mich die Weine von Edeltraud und Hanspeter Ziereisen, über deren Weingut ich an dieser Stelle schon mal berichtet habe. Kürzlich statte ich Edeltraud (Edel) und Hanspeter wieder einen Besuch ab und verkostete dabei…

Neue Champagner bei Gerstl.

, , ,
Edle Schäumer sind mehr und mehr im Trend und finden glücklicherweise nicht mehr nur an Weihnachten und Gerburtstagen sondern auch an ganz normalen Weintagen Einzug ins Esszimmer. Es erstaunt in diesem Kontext darum nicht, dass viele Weinhändler…

Vinattieri 1994 bis 2017.

, , , , , ,
Vinattieri gehört zweifelsohne zu den Referenzbetrieben des Schweizer Weinbaus. Der erste Jahrgang wurde 1985 produziert und noch heute schwingt bei mir ein Hauch Nervosität mit, wenn ich eine dieser eindrücklichen, schweren Flaschen öffne.…

Besser als die Etikette verspricht.

, , ,
Ich kenne die Domaine Gallois schon seit rund 10 Jahren und ich gebe zu, ich kaufte die Jahrgänge 2010 bis 2013 in grösseren Mengen. Dies damals sicherlich nicht aufgrund der «schönen Etikette» sondern vielmehr darum, weil die Weine ein…

Tenuta Sette Cieli

, , ,
1994 hat die Familie von Ambrogio Cremona Ratti ein heruntergekommenes Weingut ausserhalb der DOC Bolgheri erworben, mit dem festen Glauben daran, dass das dortige Terroir dem der DOC Bolgheri ebenbürtig ist. Aufgrund der Höhenlage von rund…

Château Palmer «10 Years on»

, , ,
Château Palmer, offiziell «nur» 3eme Grand Cru Classé, doch insgeheim schon seit langem ein stetiger Herausforderer des 1er Grand Cru Classé Château Margaux, ist eines der Médoc-Weingüter mit dem höchsten Anteil von Merlot in der Assemblage…

Diego Mathier Querbeet.

, , , ,
Im Rahmen meiner Jury-Teilnahme beim Mondial des Pinots besuchte ich zusammen mit ein paar Weinfreunden Diego Mathier in Salgesch. Der umtriebige Unternehmer war wie immer bestens gelaunt und präsentierte uns einen kleinen Querschnitt durch…

Neuer Stern am Chablis-Himmel

, , ,
Die Carl Studer Vinothek hat wie kaum eine andere Weinhandlung in der Schweiz eine Spürnase für unentdeckte Perlen. So durfte ich kürzlich zwei Weine von der Domaine Bessin-Tremblay probieren, die mir offen gesagt nicht nur gut sondern ausgezeichnet…

Château Figeac neu GCC "A"

, , ,
Nachdem im Juli 2021 die beiden als Saint-Emilion Premier Grand Cru Classé "A" klassifizierten Güter Château Ausone und Cheval Blanc ihren Austritt aus der Klassifizierung bekanntgegeben haben, steht nun bereits eine weitere Änderung dieses…