
21 Jahrgänge Ch. Montrose
Bordeaux, Coup de Cœur, Frankreich, Vertikalverkostungen, Weingüter
21 Jahrgänge Ch. Montrose, St. Estephe (c) vvWine.ch
Kürzlich verkostete ich im Rahmen einer von Vinifera-Mundi initiierten Monday Bouteille im Carlton 21 Jahrgänge des legendären Ch. Montrose. Ch. Montrose gehört,…

Weingut Wagner-Stempel 2015: ein (fast) perfekter Jahrgang!
Deutschland, Rheingau & RheinhessenDas Weingut Wagner-Stempel aus Siefersheim, ganz im Westen von Rheinhessen, wird seit den 1990er Jahren von Daniel Wagner geführt. Seither konzentriert sich das Gut auf die regionalen Rebsorten Weissburgunder, Scheurebe, Silvaner und selbstverständlich…

Graue Tage adé: Grauburgunder von Jürgen von der Mark und iNopia Rouge von Rotem & Mounir Saouma
Baden, Bio- / biodynamisch, Deutschland, Einzelne Weine, Frankreich, Südliche RhoneNun haben wir die langen grauen Tage dann endlich gesehen. Morgens um sieben Uhr ist es wieder einigermassen hell und sogar Abends nach der Arbeit kommt es vor, dass man zumindest einen Hauch Sonnenstrahlen einfängt.
Um das Grau des Winters…

Pinot Noir Brauneberger Klostergarten** 2013 von Markus Molitor
Deutschland, Mosel-Saar-Ruwer, WeingüterDie Mosel ist für mich der Inbegriff für die Herkunft von Rieslingen mit kühler Stilistik, Leichtigkeit und Finesse. Doch Markus Molitor beweist seit vielen Jahren, dass aus den steilen Schieferlagen auch spannende Pinot Noir entstehen können.…

Jsotta Vermouth: schon mal gehört?
News vom Handel, Rund um Wein, Schweiz
Jsotta war Kult. Der Vermouth mit Schweizer Wurzeln war in den 50er und 60er-Jahren in der lokalen Barszene kaum wegzudenken. Jsotta war der erste Schweizer Vermouth, der aus Schweizer Wein und mit Schweizer Kräutern hergestellt wurde. Das…

Und weil's so schön ist: schon wieder ein Etna Bianco.
Einzelne Weine, Italien, SizilienSeit einigen Jahren schon faszinieren mich die roten Weine vom Etna, da diese "Burgunder des Südens" genannten Gewächse Kraft und Frische sowie Frucht und Mineralität vereinen. Die weissen Weine blieben bei mir bis vor kurzem meist etwas…

35x Syrah: das Wallis trifft auf die nördliche Rhone.
Coup de Cœur, Frankreich, Nördliche Rhone, Schweiz, Wallis
Syrah ist eine sehr charaktervolle und spannende Rebsorte. Sie treibt spät aus, liefert kleine Erträge und benötigt reichlich Wärme um auszureifen. Somit spielt sie mittlerweile als Global-Player eine wichtige Rolle und liefert rund…

4 Flaschen, 394 Parker Punkte und die Frage des perfekten Weins
Bordeaux, Einzelne Weine, FrankreichDem Volksglauben zufolge soll der Freitag, der 13. ein Unglückstag sein, welcher seinesgleichen sucht. Diverse Auswertungen haben jedoch ergeben, dass an diesem Tag, welcher bis zu dreimal pro Jahr auftreten kann, keine Häufung von Unfällen…

Tenuta delle Terre Nere: auch die 2015er sind ein Hit!
Bio- / biodynamisch, Italien, Sizilien, WeingüterWir verkosteten die Weine der Tenuta delle Terre Nere schon mehrmals und sind immer wieder begeistert von den Qualitäten. Bereits die "einfachen Gewächse" dieses nach Bio-Richtlinien arbeitenden Weingutes präsentieren sich komplex und hochelegant.
Die…

Terroirwein aus Südafrika: Chenin Blanc "Quartz" von Mullineux
Einzelne Weine, News vom Handel, SüdafrikaIm südafrikanischen District Swartland haben sich vor einigen Jahren einige Winzer zur "Swartland-Resvolution" zusammengetan und es sich zum Ziel gemacht, durch selbstauferlegte Bestimmungen, authentische und naturbelassene Weine zu erzeugen.…

Weingut Daniel & Monika Marugg (Bovel): Man trifft sich im Leben immer zwei Mal.
Graubünden, Schweiz, Weingüter
Sechs Weine vom Weingut Daniel & Monika Marugg, Fläsch (c) vvWine.ch
Manchmal verliert man Weingüter aus den Augen. So geschehen mit dem Weingut Marugg, dessen Weine ich vor rund 15 Jahren schon im Keller hatte und jede,…

Clau de Nell: charaktervolle Rotweine von der Loire
Bio- / biodynamisch, Frankreich, Loire, WeingüterDas Ehepaar Claude und Nelly Pichard bewirtschaften ihre Reben in Anjou seit über 12 Jahren biodynamisch. Als das Weingut vor einigen Jahren konkurs ging und versteigert werden sollte, hat Anne-Claude Leflaive persönlich den Verkauft verhindert.…

Baby-Beaucastel in Weiss: Coudoulet de Beaucastel blanc
Einzelne Weine, Frankreich, News vom Handel, Südliche RhoneDie Chateauneuf du Pape von Beaucastel geniessen nicht nur grosses Renommee sondern überzeugen auch mit konstant hoher Qualität. Dabei sind die beiden Coudoulet de Beaucastel Weine, welche auch "Baby-Beaucastel" genannt werden, ein hochwertige…

Ohne Schwefel: 2015er Pinot Noir Hochegg von Schnabel
Bio- / biodynamisch, Einzelne Weine, ÖsterreichLetzten Sommer wurde ich im Restaurant Traunsee auf einen spannenden Pinot Noir aus Österreich aufmerksam: den Hochegg Pinot Noir 2014 vom Weingut Schnabel. Da mir der Wein sehr gut gefallen hat, wollte ich einige Flaschen davon bestellen,…

Zürcher Pinot Noir: viel sehr Gutes und ein paar Highlights.
Coup de Cœur, Schweiz, Weine Querbeet, Zürich & Ostschweiz
4x Weisswein und 29x Pinot Noir aus dem Kanton Zürich (c) vvWine.ch - Simon Maissen
Der Kanton Zürich ist mit gut 600 Hektar Rebfläche die grösste Weinbauregion der Deutschschweiz. Allerdings stehen die Zürcher Weine oft etwas…

Marqués de Cáceres: Rioja Excellens Cuvée Especial 2013
Einzelne Weine, News vom Handel, SpanienMarqués de Cáceres gehört zu den grösseren Familien-Betrieben im Rioja welcher verschiedenste Weine in unterschidlichen Preisklassen produziert. Eines der neueren Kinder aus dem Hause heisst Excellens Cuvée Especial und trägt den Jahrgang…

Spanische Tischweine mit Niveau
Einzelne Weine, News vom Handel, SpanienAb und an braucht man Weine, die einfach allen Schmecken. Sei es für ein Zusammensein, bei dem Menschen nicht über Wein sondern über andere Themen sprechen oder für ein unkompliziertes Essen, bei dem die Tischgenossen weintechnisch nicht…

Chateauneuf-du-Pape: Emmanuel Reynaud empfängt uns auf Chateau Rayas.
Coup de Cœur, Frankreich, Südliche Rhone, WeingüterNach unserem eindrücklichen Besuch im Keller von Henri Bonneau führten uns Christian Sigenthaler und Markus Utiger von Le Millesime zu einem weiteren, sehr renommierten Weingut der südlichen Rhone, dessen Pforten den meisten Weinliebhabern…

Kraft und Eleganz aus Portugal: Quinta da Falorca
News vom Handel, Portugal, Weingüter
Auf der Suche nach der Symbiose aus Kraft und Frische, landet man zwangsläufig immer wieder in Portugal. Dabei hat das viertgrösste Weinbauland Europas weitaus mehr zu bieten als Vinho Verde und kraftvolle Rotweine aus dem Douro-Tal. Dies…

Chateauneuf-du-Pape: Besuch bei Henri Bonneau.
Coup de Cœur, Frankreich, Südliche Rhone, Weingüter
Ich kann mich gut erinnern ans Jahr 2008, als mir schlechtes Wetter, steigende Zuckerwerte, nicht ideal fortschreitende Traubenreife, zu hohe Säurewerte den Sinn für die Zeit und die Musse fürs Abwarten raubten. Roberto Dealessi, mein…