Sommer adé, der Herbst kann kommen: Tuffo Gavi und Core di Montevetrano.

, ,
Der Herbst kommt in grossen Schritten näher, nur ungern lassen wir den Sommer gehen. Die zwei heute verkosteten Weine verbinden beide Jahreszeiten wunderbar. Während der Weisswein noch einmal an warme Sommerabende auf der Terrasse erinnert,…

Ein hoch auf die weissen 14er aus dem Burgund.

, ,
Kürzlich fiel in einem Gespräch zum Thema weisse Burgunder die Aussage eines guten Freundes, dass man für gute Weissweine aus diesem Gebiet ein Vermögen hinblättern muss. Nun, was ein Vermögen genau bedeutet ist immer relativ, doch die…

Gagliole: auch in schwierigen Jahrgängen zuverlässig

, , ,
Ich bin eigentlich absoluter Sangiovese-Fan. Besonders dann, wenn die Weine frisch, elegant, knackig und charaktervoll sind. Breite, spannungsarme und marmeladige Alkoholbomben hingegen mag ich überhaupt nicht. Doch fallen gerade moderne Sangiovese-Interpretationen,…

Viel Wein fürs Geld: 2011er Pinot Noir "M" und NoPiNo "M" von Cicero.

, ,
Wir haben schon mehrmals über die Weine von Cicero berichtet und werden im Oktober in Zürich eine Vertikale Pinot Noir "M" resp. Mattmann mit diversen anderen Weinen von Cicero organisieren. Zwei letzte Plätze für diese spannende Verkostung,…

Zweieiige Zwillinge: Francois Le Saint, 2015er Sancerre «Calcaire» und «Silex»

, , , ,
Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich, heissen fast gleich und sind im selben Jahr und am selben Ort geboren worden: nämlich in Sancerre an der Loire. Sie haben mit dem Weingut "Domaine de Fouassier" den selben Vater, seit dem Jahr 2000 wird…

Den Jahrgang gut gemeistert: Christmann Riesling Mandelgarten GG 2011

, ,
Jedes Mal wenn ich das Weingut A. Christmann in Gimmeldingen besuche, verlasse ich den Verkostungsraum glücklich und mit ein paar Kisten Riesling unter dem Arm. Warum? Weil die Weine schlichtweg authentisch und charaktervoll sind - genauso…

Die Väter wussten es: ein Hoch auf Beaujolais.

, ,
Über gewisse Weine muss man keine grossen Worte verlieren. Nicht weil die Weine banal sind, oder überflüssig. Nein, weil die Weine einfach genau dafür gemacht sind, wofür sie bei unseren Vätern schon immer standen: Weine sind ein Getränk…

Goldgelb, goldrichtig: Quintaine, Domaine de la Bongran, Viré-Clessé

, ,
Stell dir vor, du sitzt im TV-Studio bei Wer-wird-Millionär und es kommt die folgende Frage: was ist Viré-Clessé? a) ein französischer Dichter, b) eine französische Weisswein-Appellation, c) eine berühmte, kurvenreiche Strasse in den französischen…

Schwupp und weg: "Prà Rosso" Merlot del Ticino DOC 2015

, , ,
Es soll auch sie geben, die einfachen, unkomplizierten Tischweine für alle Tage. Denn nicht jede Gelegenheit schreit nach einem teuren oder komplizierten Wein. Zur selbstgemachten Mittagspasta oder einem gemütlichen Grillabend mit Nachbarn…

Ein GG mit Charakter - Spätburgunder Kirschgarten 2012 von Knipser

, ,
Die Pfalz gilt eigentlich als Riesling-Hochburg, besitzt aber auch hervorragendes Terroir für hochwertige Pinot Noir Weine. Der Beweis dafür liefern Produzenten wie Friedrich Becker, Rings, Wageck und Rebholz, welche in den letzten Jahren…

Pinot Noir aus dem Wallis: es geht also doch frisch und saftig.

, ,
Ich gebe es zu: ich habe gewisse Vorurteile gegenüber Pinot Noir Weinen aus dem Wallis. Zu oft habe ich breite, füllige ja gar verkochte Pinot's aus dem Wallis im Glas gehabt. Der Grund: das Klima im Wallis wird wie überall sonst auch wärmer,…

Piemont für jeden Tag: Roero Arneïs und Langhe Nebbiolo

, ,
Nach einer Ferienpause im kühlen Norden und damit verbunden vielen guten Rieslingen war mir wieder einmal nach etwas ganz anderem. Heute im Glas, ein frischer, fruchtbetonter Roero Arneïs 2016 von Serra Lupini sowie ein grossartiger "kleiner…

Elegante Kraftpakete aus Südfrankreich: Domaine des Enfants

, ,
Über die Domaine des Enfants habe ich schon einmal berichtet und zwar über den äusserst spannenden Weisswein Tabula Rasa. Doch das Weingut im südfranzösischen Maury, welches der Schweizer Ex-Banker Marcel Bührer 2006 übernommen hat, erzeugt…

Sonnenverwöhnt und dennoch frisch: 2013er Manga del Brujo

, ,
Heute, wo sich die Sonne endlich wieder etwas zeigt, fliesst ein Wein ins Glas, den ich vor rund zwei Jahren zum ersten Mal verkostet hatte. Der Manga del Brujo vom Weingut El Escoces Volante wird vom schottischen Master of Wine Norrel Robertson…

Gauby und Charvin: Terroir-Weine aus Südfrankreich.

, , , ,
Heute im Glas, zwei kleine Weine von Gütern, die ich seit längerem sehr schätze. Zum einen der weisse Basis-Wein Les Calcinaire 2015 von der Domaine Gauby sowie der 2013er Côtes du Rhone von der Domaine Charvin. Charakterweine…

Grossartiger Spätburgunder aus Baden: Rappenecker GG von Dr. Heger

, ,
Über das badische Weingut Dr. Heger, welches mittlerweile in der dritten Generation von Silvia und Joachim Heger geführt wird, muss ich wohl nicht mehr viel Worte verlieren. Eine klare Philosophie, viel Erfahrung, beste Lagen und akribisches…

Verblühte Liebe: 1995er Chambolle-Musigny von Hervé Roumier

, ,
Kürzlich genossen wir bei uns auf der Terrasse einen 1995er Chambolle-Musigny 1er Cru Les Amoureuses von Hervé Roumier. Aufgrund des eher durchzogenen Jahrgangs und des nur bedingt renommierten Produzenten (wir hatten von Hervé Roumier schon…

Atlantische Frische: Atlántico von Bodegas El Paraguas

,
Auf der Suche nach einem frischen Weisswein aus Spanien, landet man praktisch zwangsläufig in Galicien. So fiel mir neulich ein Wein der Bodegas El Paraguas aus der DO Ribeiro in die Hände. Das Gut wird von zwei ambitionierten Winzern geführt…

Riesling Schlossberg von Albert Mann: die Königin vom Elsass

, ,
"I think that Riesling is undisputedly the most magnificent white wine grape in the world. It's the queen of white grapes." - Jancis Robinson MW Unbestritten ist Riesling eine enorm spannende, vielseitige und sehr hochwertige Rebsorte. Deutschland's…

O(h), ein erster Sommervorbote: 2014 Riesling Kabinett Ungsberg, Weingut O.

, , ,
Er wollte noch nicht so wirklich kommen, der Sommer 2017. Zumindest wettertechnisch nicht. Die letzten Tage aber meldete er sich dann doch. Passend zu den Sonnenstrahlen kam ein Wein ins Glas, der den nahenden Sommer nicht schöner hätte ankündigen…