DRC Freestyle
Wenn Peter Bühl – unter Weinfreunden liebevoll «Asterix» genannt – zu einer DRC-Verkostung einlädt, dann weiss man: Es wird legendär. An einem denkwürdigen Abend im Hotel Widder versammelte sich eine kleine Runde von Weinliebhabern, um gemeinsam 18 Weine der mythischen Domaine de la Romanée-Conti zu verkosten. Auf dem Programm standen sämtliche Lagen des Kultweinguts.
Das Konzept: «Bring Your Own». Denn DRC-Weine sind rar gesuchte Schätze, die man nicht einfach im Regal findet. Die Marktpreise liegen oft um ein Vielfaches über dem offiziellen Händlerpreis – wenn man überhaupt Zugang zu einer Flasche erhält. Am Tisch sassen entsprechend Menschen, die selbst Zugang zu einigen dieser Raritäten haben und bereit waren, ihre kostbaren Flaschen mit zu teilen. Ein kleiner Wermutstropfen: Jan Martel, der Schweizer Händler für DRC, wäre eigentlich auch am Tisch gesessen, doch musste Jan krankheitsbedingt absagen.
Für den kulinarischen Rahmen sorgte die Küche des Hotels Widder in Zürich – mit einem Menü, das die Klasse und Finesse der Weine kongenial spiegelte. Ein Abend, der in Erinnerung bleibt – nicht nur wegen der Flaschen auf dem Tisch, sondern auch wegen der Menschen, die sie teilten.

2006, Domaine de la Romanée-Conti Vosne-Romanée 1er Cru Cuvée Duvault-Blochet, Frankreich, Burgund Gereiftes Rubin; würzige, rotfruchtige Nase, deutlich Sauerkirschen, Leder, Süssholz; am Gaumen gereift, auf dem Peak, weitgehend abgeschmolzenes Tannin, markante Säure, gute Länge, rotfruchtiges Finish. Wunderbar zu trinken, wenn auch nicht gross. Austrinken. Trinken von 2025 bis 2030, 90 vvPunkte
2009, Domaine de la Romanée-Conti Corton Grand Cru, Frankreich, Burgund Jugendliches Rubin; noch immer vom Neuholz geprägt, markante Röstnoten, reiffruchtig, mit Brombeeren, Pflaumen, Rosenblüten; am Gaumen satte Frucht, sehr gut strukturiert, reichhaltig, rund, zeigt Opulenz, bleibt elegant; langer, rotfruchtiger, holzwürziger Abgang. Noch jung, besser ab 2028 bis 2040. Trinken von 2028 bis 2040, 93 vvPunkte
2010, Domaine de la Romanée-Conti Échézeaux Grand Cru, Frankreich, Burgund Helles Rubinrot; expressive, florale Nase, Veilchen, Blütentee, Sauerkirschen, Rhabarber, deutliche Mineralik, das Holz noch da, jedoch nicht zu dominant; am Gaumen frisch, tänzerisch leicht, gut strukturiert, baut Spannung auf, besticht mit Eleganz und Frische; würziger, rotfruchtiger Abgang, erstaunliche Länge. Ein ausgezeichneter Pinot, auf dem Peak! Trinken von 2025 bis 2044, 95 vvPunkte
2009, Domaine de la Romanée-Conti Échézeaux Grand Cru, Frankreich, Burgund Gereiftes Rubin, etwas dunkler in der Farbe, als der 2010er Echezeaux im Glas daneben; reiffruchtige Nase nach roten und dunklen Beeren, subtile Röstnoten, ein Hauch Schokolade, darüber Gräser, Trockenkräuter; fleischig am Gaumen, satte, reife Frucht, perfekt dosiertes Holz, die Gerbstoffe sind fein mit der Frucht verwoben, stimmige Säure, sehr gute Balance, das warme Jahr ist erkennbar; reiffruchtiger Abgang, sehr gute Länge, nussige Rückaromen. Trinken von 2025 bis 2038, 94 vvPunkte

2017, Domaine de la Romanée-Conti Grands Échézeaux Grand Cru, Frankreich, Burgund Leuchtendes Rubinrot; tiefgründig im Duft, rote Beeren, erdige Untertöne, markante Mineralik; eleganter Gaumen, leichtfüssig, dabei mit Druck, hochelegant, mit Spannung und Fokus, präzise Gerbstoffe, delikater Fruchtkern; langanhaltend, würzig, rotfruchtig im Abgang. Ein ausgezeichneter 2017er, den man ab sofort antrinken kann. Trinken von 2025 bis 2042, 95 vvPunkte
2014, Domaine de la Romanée-Conti Grands Échézeaux Grand Cru, Frankreich, Burgund Mittleres Rubinrot, erste Reifetöne; offen im Duft, deutliche Rauchnote, Kräuter, Kohle, Torf, Kirsche, Johannisbeeren, Himbeeren, Veilchenblüten; vollmundiger Gaumen, kraftvoll, markante Tannine verleihen Struktur, noch wild, jugendlich, mit sehr guten Anlagen und beeindruckender Länge. Trinken von 2027 bis 2045, 95 vvPunkte
2013, Domaine de la Romanée-Conti Romanée Saint-Vivant Grand Cru, Frankreich, Burgund Rubinrot, erste Reifetöne; tiefgründig, anfangs verhaltene Nase, öffnet sich mit Luft, ungemein floral, Veilchenblüten, Kräuter, rote und dunklen Beeren, entwickelt sich wunderbar im Glas; straffer Gaumen, sehr fokussiert, perfektes Säure-Gerbstoff-Balance, kein Gramm Fett, dennoch mit Druck; sehr langer Abgang, rotfruchtige Beeren und Blutorangen im Rückaroma. Ein grossartiger Romanée-Saint-Vivant. Trinken von 2025 bis 2048, 97 vvPunkte
2011, Domaine de la Romanée-Conti Romanée Saint-Vivant Grand Cru, Frankreich, Burgund Kräftiges Rubinrot; gereifter Duft mit roten Früchten und erdigen Noten, zeigt ersten Tertiäraromen, Leder, Waldboden; weicher Gaumen, herber Gerbstoff, feiner Säurenerv, der Wein ist auf dem Peak, zeigt eine sehr gute aromatische Länge und etwas Süssholz im Rückaroma. Trinken von 2025 bis 2035, 94 vvPunkte

2013, Domaine de la Romanée-Conti Richebourg Grand Cru, Frankreich, Burgund Gereiftes Rubinrot; offen im Duft; dunkle Beeren, Röstnoten, Sauerkirschen, floralen Noten, Lavendelblüten, merklich Rauch, Schwarztee; am Gaumen zugänglich, zeigt Schmelz und ordentlich Druck, markante Gerbstoffe, herb anmutend, Blutorangen und Kräuterwürze im rotfruchtigen Finish. Hat seine erste Ruhe gefunden, dürfte sich mit weiterer Reife gut entwickeln. Trinken von 2025 bis 2045, 95 vvPunkte
1999, Domaine de la Romanée-Conti Richebourg Grand Cru, Frankreich, Burgund Trübes Rubinrot (obwohl der Wein durch ein Sieb ging); offene, gereifte Nase, Lavendelblüten, Tee, Unterholz, Laub; reichhaltiger Gaumen, sehr voluminös, der Wein zeigt Schmelz, hat Körper und noch immer Gerbstoff, für 26 Jahre auf dem Buckel in sehr gutem Zustand, vielleicht nicht ganz so elegant, wie die jüngeren Jahrgänge, jedoch von ausgezeichneter Länge. Trinken von 2025 bis 2035, 94 vvPunkte
2014, Domaine de la Romanée-Conti La Tâche Grand Cru, Frankreich, Burgund Rubinrot, aufgehellte Ränder; was für ein Duft, zum Eintauchen, grandiose Komplexität, Pinot pur, Gänsehaut garantiert, Kirschen, Rosenblüten, Veilchen, Blutorangen, Schwarztee, Gewürze ; am Gaumen kraftvoll, saftig, konzentriert und voller Eleganz, jedes Element sitzt, das Holz ist perfekt verpackt, perfekt dosierte Gerbstoffe, grandiose Länge; Pinot in Perfektion. Trinken von 2025 bis 2052, 99 vvPunkte
2011, Domaine de la Romanée-Conti Romanée-Conti Grand Cru, Frankreich, Burgund Gereiftes Rubinrot; krautige Nase, grüne Noten, florale Töne, feuchter Stein; samtig am Gaumen, leicht cremige Textur, beginnt harmlos, baut aus, satte, reife Frucht, mildes, reifes Tannin, die Grüntöne der Nase sind am Gaumen nicht auffällig, die Säure hält frisch; im Abgang von ausgesprochen guter Länge und Sauerkirschen und Blutorangen im Rückaroma. Trinken von 2025 bis 2045, 97 vvPunkte

2005, Domaine de la Romanée-Conti Échézeaux Grand Cru, Frankreich, Burgund Gereiftes Rubinrot; im Duft nicht 100% sauber, Korkschleicher; keine Bewertung
2005, Domaine de la Romanée-Conti Grands Échézeaux Grand Cru, Frankreich, Burgund Gereiftes Rubinrot, orangefarbene Ränder; im Duft mit Tabak, Rauch, grünem Tee, getrockneten Kräuter, Blutorangen; der Gaumen ist auf den Punkt gereift, feinste Gerbstoffe umgarnen die Frucht, eine lebhafte Säure verleiht Frische, strukturiert, mit Energie, Kraft und einem langen, warmfruchtigen Finale. Auf dem Peak. Trinken von 2025 bis 2038, 95 vvPunkte
2005, Domaine de la Romanée-Conti Romanée Saint-Vivant Grand Cru, Frankreich, Burgund Noch intaktes Rubinrot, wirkt jugendlicher, als der Grands Echezeaux; intensiver Duft, florale Noten, ein Hauch von Animalik schwingt mit, wunderbar komplex, ein verführerischer Duft; am Gaumen pure Finesse, der Wein zeigt Druck und grosse Eleganz, ungemein feine, perfekt verpackte Gerbstoffe und eine lebhafte Säure stützen, noch voll im Saft und von grosser Länge. Hervorragend. Trinken von 2025 bis 2045, 97 vvPunkte
2005, Domaine de la Romanée-Conti Richebourg Grand Cru, Frankreich, Burgund Rubinrot; gereifter Duft, exotische Aromen, fast schon an einen New-World Wein erinnernd, reiffruchtig, Pflaume, Kirschen, Weihnachtsgewürze; cremiger Gaumen, warm anmutend, feines Tannin, reichhaltig, mit Pölsterchen und Charme; langer, leicht hitziger Abgang. Trinken von 2025 bis 2035, 95 vvPunkte
2019, Domaine de la Romanée-Conti Corton-Charlemagne Grand Cru, Frankreich, Burgund Strahlende Nase, tiefgründig, kühl, rauchige Noten, Pfirsich, grüner Apfel, Zitrusfrüchte; am Gaumen saftig, frisch, cremige Textur, baut viel Druck auf, bleibt finessenreich und tänzerisch leicht, im Gegensatz zum letzten Tasting, vor ca. 4 Jahren, hat der Wein an Harmonie gewonnen; langer würziger Abgang. Trinken von 2025 bis 2035, 96 vvPunkte
2005, Domaine de la Romanée-Conti Montrachet Grand Cru, Frankreich, Burgund Orangefarben; weit gereifte Nase, deutliche Oxidationsnote, reifer Apfel; erinnert an einen reifen Rhonewein; reichhaltiger Gaumen, auch hier gereift, der Wein zeigt, dass er vor Jahren grandios war, sehr viel Druck, Opulenz, Struktur, aromatisch hochkomplex, doch leider ist diese Flasche sehr weit entwickelt; im Abgang von grandioser Länge, salziges Finale. Wäre vor 10 Jahren besser gewesen. Trinken. Trinken von 2025 bis 2025, 94 vvPunkte
Nachfolgende noch einige Impressionen des Widder-Menus, welches vom Team um den mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Küchenchef Stefan Heilemann zubereitet wurde.









Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!