Catena Zapata: Birth of the Cabernet.

, ,

Es beginnt wie ein Märchen: Eine Biene trägt den Blütenstaub des Cabernet Franc zur Sauvignon Blanc, und aus dieser zufälligen Begegnung entsteht ein Kind, das die Weinwelt erobern sollte – Cabernet Sauvignon. Was einst im Verborgenen reifte, gilt heute als «König der Rotweine» und ist von Bordeaux bis an die Hänge der Anden zu Hause.

Pünktlich zum International Cabernet Sauvignon Day, der am 30. August stattgefunden hat, erzählt Catena Zapata nun diese Ursprungsgeschichte neu – mit dem Wein Birth of Cabernet. Dahinter stehen Dr. Laura Catena, Ärztin und Wissenschaftlerin, und ihre Schwester, die Historikerin Dr. Adrianna Catena. Gemeinsam haben sie nicht nur eine dichte Cuvée aus hochgelegenen Weinbergen geschaffen, sondern auch ein künstlerisches Etikett, das den Mythos zum Leben erweckt; ein visuelles Epos, das an ihre erste ikonische Schöpfung, den Malbec Argentino, anknüpft – und nun das nächste Kapitel einer faszinierenden Wein- und Kulturgeschichte aufschlägt.

Ein Cabernet wie aus dem Bilderbuch: Catena Zapata Angélica Zapata Birth of Cabernet (c) vvWine.ch

2021, Bodega Catena Zapata Angélica Zapata Birth of Cabernet, Argentinien, Mendoza (90% Cabernet Sauvignon (50% La Pirámide / 40% El Cepillo) und 10% Cabernet Franc (El Cepillo), 13.80% Alkohol, 6.8g Säure). Dichtes Rubinrot; strahlender Cassis-Duft, dazu etwas Brombeeren, blonder Tabak und Jasmintee, perfekt für eine Rebsorten-Schulung; am Gaumen reiffruchtig, dicht, baut ordentlich Druck auf, bleibt dabei elegant und fokussiert, die feinkörnigen Gerbstoffe halten das Fruchtbündel in Schach, machen sich erst ganz hinten im Gaumen bemerkbar, eine stimmige Säure hält frisch; langanhaltendes, dunkelfruchtiges Finale auf Cassis und einen Hauch von Vanille. Ein blitzsauberer, moderner Cabernet-Blend von hoher Qualität. Jetzt bis 2040 geniessen. 93 vvPunkte

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.