Chat Sauvage
Im Rheingau, dort wo sich sonst eher der Riesling als der Pinot Noir heimisch fühlt, sorgt ein Weingut mit einem ebenso charmanten wie vielsagenden Namen für Aufmerksamkeit: Chat Sauvage – die «wilde Katze». Was verspielt klingt, steht für einen ebenso eigenständigen wie kompromisslosen Anspruch: grosse, charakterstarke Weine, inspiriert vom Burgund, aber fest verwurzelt im deutschen Terroir. Hinter dem Projekt stehen Unternehmer Günter Schulz und Önologin Verena Schöttle, die gemeinsam den Stil des Hauses prägen: kühl, klar, präzise – mit Tiefe, Struktur und bemerkenswerter Eleganz.
Die Trauben stammen aus erstklassigen Lagen des mittleren Rheingaus, darunter der Schlossberg und der Kappellenberg in Lorch, welche beide vom Schiefer geprägt sind. Der Weinberg Drachenstein in Rüdesheim ist die höchst gelegene Lage des Ortes Rüdesheim, wo Löss-Lehm und Quarzit-Böden für Kraft und Finesse in den Weinen sorgen.
Bei einer umfassenden Jahrgangspräsentation bei Peter Kuhn Weine in Dielsdorf gab Verena Schöttle kürzlich einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Weine über die Jahre hinweg. Wer dabei war, weiss: Diese Pinot Noirs zählen zum Feinsten, was Deutschland zu bieten hat. Chat Sauvage ist dabei kein lauter Star, sondern eine leise, wilde Katze – mit messerscharfen Krallen im Glas.

2019, Chat Sauvage Brut Rosé, Deutschland, Rheingau (100% Pinot Noir, Zero Dosage, 12.5% Alkohol) Kräftigs Rosé, Reiffruchtige Nase nach Erdbeere, Kirschen, deutliche Hefenote; am Gaumen rund, weich, satte Frucht, milde Säure, zeigt eine gewisse Opulenz, bleibt angenehm lange haften, hinterlässt eine subtile Bitternote. Eher als Essbegleiter, als zum Apéro einzusetzen. 88 vvPunkte (der Wein kostet ca. CHF 25.00)
2022, Chardonnay Rheingau Weingut Chat Sauvage, Deutschland, Rheingau (100% Chardonnay, Lösslehm, Schiefer und Quarzit, spontan vergoren, ein Jahr Ausbau in 100% gebrauchten Barriques, 13% Alkohol) Mittelkräftiges Gelb; im Duft mit deutlicher Apfelnote, auch Pfirsich sowie ein Hauch von Haselnuss; kräftiger Gaumen, bleibt dabei elegant, süsser Fruchtkern, sehr gut dosierte Säure, baut Druck auf, hallt angenehm lange nach. Ein sehr hochwertiger Chardonnay, zu einem vernünftigen Preis. Bis 2031 geniessen. 91 vvPunkte (der Wein kostet ca. CHF 25.00)
2023, Chardonnay «Clos de Schulz» Weingut Chat Sauvage, Deutschland, Rheingau (100% Chardonnay, spontan vergoren, in zu 50% neuen Barrique-Fässern ausgebaut, 13.5% Alkohol) Mittleres Goldgelb; intensive Nase, deutlich vom Holz geprägt, Apfel, Quitten, Limetten, nussige Noten, Vanille, mit mehr Luft sogar exotische Früchte; am Gaumen saftig, strukturiert, reiffruchtig, auch hier mit merklich Holz, dieses ist von höchster Qualität; würziger, leicht hitziger Abgang, sehr gute Länge, hinterlässt Quittenaromen. Bis 2035 93 vvPunkte (der Wein kostet ca. CHF 45.00)
2021, Pinot Noir Rheingau Weingut Chat Sauvage, Deutschland, Rheingau (100% Pinot Noir, 13.5% Alkohol) Mittelkräftiges Rubinrot; im Duft deutlich von Cassis geprägt, dazu angekohltes Holz, darüber würzige Noten; gradlinig im Auftakt, wird dann weicher, bereits zugänglich, mit knackiger Frucht und einem würzigen, feurigen Finale. Trinken bis 2032 88 vvPunkte (der Wein kostet ca. CHF 25.00)
2022, Pinot Noir Lorch Weingut Chat Sauvage, Deutschland, Rheingau (100% Pinot Noir von Schiefer und Quarzit-Böden, 13.5% Alkohol) Rubinrot und mit leicht krautiger Nase, präsentiert sich dieser Pinot burgundisch, florale Noten, wilde Kräuter, reife rote und dunkle Beeren, auch laktische Noten, Waldbeerjoghurt; am Gaumen kernig, saftig, frisch, markante, gut strukturiert, feine Gerbstoffe, wohl verpackte Säure, delikater Fruchtkern, zeigt Rasse und Schliff, sehr gute Länge. Hohe Qualität im Kontext des Preises. Bis 2036 91 vvPunkte (der Wein kostet ca. CHF 35.00)
2021, Pinot Noir Lorch Weingut Chat Sauvage, Deutschland, Rheingau (100% Pinot Noir, 13.5% Alkohol) Rubinrot; im Duft kühler als der 2022er im Glas daneben, dezent Tomatenstile, keinerlei Holz wahrnehmbar; am Gaumen saftig, lebendig, ungemein delikat, die Frucht wirkt auf den Punkt gereift, die Säure verleiht viel Frische; fruchtiges Finale auf Cassis und Johannisbeeren. 2026 bis 2040 89 vvPunkte (der Wein kostet ca. CHF 35.00)
2019, Pinot Noir Lorch Weingut Chat Sauvage, Deutschland, Rheingau (100% Pinot Noir, 13.5% Alkohol) Rubinrot; offen im Duft, dunkle und rote Beeren, merklich Cassis, auch etwas Weihnachtsgewürze; im Auftakt zugänglich, rund, charmant, warm im Ausdruck, kühl im Kern, der Wein ist auf den Punkt gereift, verbindet die nötige Reife mit noch immer jugendlicher Frische, langer, würziger Abgang, rotfruchtiges Finish. Bis 2035 90 vvPunkte (der Wein kostet ca. CHF 35.00)

2022, Pinot Noir Lorch KAPELLENBERG Weingut Chat Sauvage, Deutschland, Rheingau (100% Pinot Noir, 13.5% Alkohol) Rubinrot; frischer, kräuterwürziger Duft, strahlend, klar und rein wie ein Bergbach, Sauerkirschen, Brombeere, mineralische Noten, darüber florale Töne, das ist ein Grand Cru Duft mit viel Tiefgang; am Gaumen saftig, strukturiert, präzis, voller Energie und Spannung, feinste Gerbstoffe, knackiger Fruchtkern, voller Leben; ausgesprochen langer Abgang, voller Finesse. Bis 2044 95 vvPunkte (der Wein kostet ca. CHF 50.00)
2021, Pinot Noir Lorch KAPELLENBERG Weingut Chat Sauvage, Deutschland, Rheingau (100% Pinot Noir, 13.5% Alkohol) Helles Rubinrot; expressiver Duft, kühl im Ausdruck, Johannisbeeren, Walderdbeeren, Himbeeren, Früchtetee; im Auftakt schlank, baut aus, wirkt kompakt, dicht, bleibt dabei federleicht; würziger, rotfruchtiger Abgang. Ein Pinot mit viel Niveau und Trinkfluss. Jetzt bis 2040 93 vvPunkte (der Wein kostet ca. CHF 52.00)
2019, Pinot Noir Lorch KAPELLENBERG Weingut Chat Sauvage, Deutschland, Rheingau (100% Pinot Noir, 13.5% Alkohol) Gereiftes Rubinrot; expressiver Duft, merklich Holz, dahinter Cassis, rote Kirschen, Rhabarber; am Gaumen elegant, auf den Punkt gereift, mittlerer Körper, feine Tannine, milde Säure; rotfruchtiges, leicht hitziges Finale. Bis 2036 92 vvPunkte (der Wein kostet ca. CHF 52.00)
2022, Pinot Noir Rüd. DRACHENSTEIN Weingut Chat Sauvage, Deutschland, Rheingau (100% Pinot Noir von Lösslehm und Quarzitböden, 30% Neuholz, 13.5% Alkohol) Kräftiges Rubinrot; strahlender Duft, florale Noten, Kirschen, Cassisbonbon, deutliche mineralische Noten, kühler Kamin, man wähnt sich in einem Grand Cru; am Gaumen dicht, kompakt, markante, geschliffene Gerbstoffe, baut viel Spannung auf, zeigt Kraft und Finesse; im Abgang von ausgezeichneter Länge. Kann reifen! Bis 2045 94 vvPunkte (der Wein kostet ca. CHF 62.00)
2019, Pinot Noir Rüd. DRACHENSTEIN Weingut Chat Sauvage, Deutschland, Rheingau (100% Pinot Noir, 13.5% Alkohol) Rubinrot, ohne Reifenoten; warm anmutende Nase, reife Frucht, neben Cassis auch etwas Pflaume, darüber blumige Aromen; am Gaumen reiffruchtig, rund, auch hier warm anmutend, die Tannine sind von höchster Güte, die Säure wirkt mild; langanhaltend, warmfruchtig im Abgang. Jetzt bis 2032 geniessen. 93 vvPunkte (der Wein kostet ca. CHF 63.00)
2015, Pinot Noir Rüd. DRACHENSTEIN Weingut Chat Sauvage, Deutschland, Rheingau (100% Pinot Noir, 13.5% Alkohol) Rubinrot, dezent Trubstoff, keinerlei Alterstöne; rauchige Nase, rote Kirschfrucht, Kräuter, Lakritze; am Gaumen saftig, frisch im Auftakt; die Gerbstoffe sind von guter Qualität, eine erfreuliche Säure verhindert, dass der doch eher warmfruchtig geprägte Wein plump wirkt; im Abgang rotfruchtig geprägt, hinterlässt ein leicht trocknendes Mundgefühl, hallt auf Sauerkirschen nach. Es gibt keinen besseren Moment, eine Flasche davon zu öffnen. Reserven bis 2029. 92 vvPunkte (der Wein ist nicht mehr lieferbar).
2021, Pinot Noir „Le Schulz“ Weingut Chat Sauvage, Deutschland, Rheingau (100% Pinot Noir, ein Weinberg, der teils 70% Hangneigung aufweist, 13.5% Alkohol) Helles Rubinrot; expressiv, feinwürzig, floral, rote Kirschfrucht, rauchige Noten, Tabak, steinige Noten, was für ein Duft; am Gaumen saftig, klar und rein, präzis, strukturiert, dicht, kompakt, dabei federleicht, das ist ein Balletttänzer, kontrolliert die Situation, ist von A-Z balanciert, hallt ausgesprochen lange nach. Grosses Pinot Kino! 96 vvPunkte (der Wein kostet ca. CHF 115.00)
2021, Pinot Noir Lorch SCHLOSSBERG Weingut Chat Sauvage, Deutschland, Rheingau (100% Pinot Noir, 13.5% Alkohol) Rubinrot, ohne jegliche Alterstöne; duftige Nase, kühler Kamin, ein Hauch von Laktik schwingt mit, darunter reife Kirsche, darüber viel Floralität; am Gaumen konzentriert, ungemein präzis, saftig, geschliffen, fokussiert, ausgezeichnete Tanninqualität, saftige Säure, kernig, kühl, erhaben, seelenruhig, 97 vvPunkte (der Wein kostet ca. CHF 115.00)
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!