
Beeindruckend frisch: Daniel Gazzar Vins präsentiert die 2015er Carandelle und Petit Verdot von Podere San Cristoforo
Italien, News vom Handel, Toskana, WeingüterZiemlich genau sechs Jahre ist es her, als ich die Weine von Podere San Cristoforo zum ersten Mal verkosten durfte. Es war im November 2011 und im Glas waren zwei Weine aus dem Jahrgang 2009, welche ich damals durchaus zu schätzten mochte.
An…

Gagliole: auch in schwierigen Jahrgängen zuverlässig
Einzelne Weine, Italien, News vom Handel, ToskanaIch bin eigentlich absoluter Sangiovese-Fan. Besonders dann, wenn die Weine frisch, elegant, knackig und charaktervoll sind. Breite, spannungsarme und marmeladige Alkoholbomben hingegen mag ich überhaupt nicht. Doch fallen gerade moderne Sangiovese-Interpretationen,…

Electus 2013 und Eclat 2014-2016: Schweizer Wein auf internationalem Niveau.
Bordeaux, Frankreich, Horizonalverkostungen, Italien, Kalifornien, Nördliche Rhone, Schweiz, Spanien, Toskana, USA, WallisFast zwei Jahre ist es her, als ich die Aushängeschilder von Provins resp. Valais Mundi mit den klingenden Namen Electus und Eclat zum ersten Mal verkosten durfte. Ich war beeindruckt von der Qualität der beiden Rotweine mit Jahrgang 2010…

Viel Brunello-Eleganz fürs Geld: 2012, Brunello di Montalcino, Tenute Silvio Nardi
Einzelne Weine, Italien, ToskanavvWine hat im letzten Oktober eine Reihe Brunello-Weine des Jahrgangs 2011 unter die Lupe genommen (den Bericht dazu findet man hier). Bei dieser Verkostung ist uns der Brunello di Montalcino von Silvio Nardi besonders positiv aufgefallen, da…

San Giusto a Rentennano: una resurrezione del Chianti Classico?
Italien, Toskana, WeingüterManchmal scheint es mir, als wären die Weine aus dem Chianti Classico total out. Doch woran liegt das? Am Fiasko-Image, welches womöglich nicht aus allen Köpfen zu kriegen ist, oder an der Tatsache, dass die Regale im Supermarkt oftmals nur…

Wie gut Brunello-Weine reifen können.
Coup de Cœur, Italien, Toskana, Weine QuerbeetIm Anschluss an eine Blind-Verkostung der 2011er durch das vvWine.ch-Team (hier geht es zum Artikel) genossen wir in einer erweiterten Gruppe und bei gemütlichem Zusammensein einige reifere Brunello-Jahrgänge. Diese älteren Brunello-Weine…

Luce: der Name ist Programm.
Italien, Toskana, Vertikalverkostungen, WeingüterLuce – der Name war bereits Programm, als ich den Hügel zum Hotel Atlantis hoch stieg. Nach Tagen des Regens riss die dicke Wolkendecke auf und die Sonne erstrahlte in alter Frische. Ich schritt dem wundervoll renovierten Hotel Atlantis entgegen.…

Castello di Ama: Terroir, Passion und eine grosse Aura.
Coup de Cœur, Italien, Toskana, Weingüter
Kunstinstallation auf Castello di Ama, Kendell Geers, 2003 "Revolution/Love" - Foto (c) vvWine.ch
Es war kalt und es schneite am 29. Februar, als ich Ama 2013 und San Lorenzo 2011 von Castello di Ama im Papiersaal Zürich…