
Sekt statt Prosecco?
Deutschland, Einzelne Weine, News vom Handel, Rheingau & Rheinhessen, SchaumweinAls Champagner-Liebhaber bin ich sicher nicht die einfachste Zielperson für Leute, die bei mir mit alternativen Schaumweinen punkten möchten. Dennoch schafft es immer wieder mal auch ein Nicht-Champagner, meinen verwöhnten Gaumen zu befriedigen.…

2 Sorten, 4 Stilrichtungen.
Baden, Bio- / biodynamisch, Deutschland, Einzelne Weine, News vom Handel, Pfalz, Rheingau & RheinhessenEs ist interessant zu sehen, wie die Handschrift eines Weingutes für grosse, stilistische Unterschiede bei den Weinen sorgen kann und wie wenig eine technische Bewertung eigentlich über einen Wein aussagt. Kraft und Fülle auf der einen Seite,…

2:0 für beide, oder heisst das Unentschieden?
Deutschland, Einzelne Weine, News vom Handel, Pfalz, Rheingau & RheinhessenEigentlich habe ich diese zwei Musterflaschen verkostet, um den besseren der beiden Weine als "Monatswein" für unseren Quartier-Laden (www.loveistheanswer.ch) auszuwählen. Doch ich scheiterte kläglich. Denn beide Weine sind gut, sehr gut…

Weingut Kaufmann: Rieslinge mit Wilhelm Tells Präzision
Deutschland, Rheingau & Rheinhessen, WeingüterAuf der jährlichen „Riesling und co.“ Degustation vom Deutschen Weininstitut in Zürich haben wir sie entdeckt: die roten Etiketten mit dem Schweizerkreuz. Doch was verbirgt sich hinter einer Flasche Riesling aus dem Rheingau mit der Aufschrift…

Charaktervolles Rheingau: ein spannendes Trio von Peter Jakob Kühn
Deutschland, Rheingau & Rheinhessen, WeingüterDas Weingut Peter Jakon Kühn aus Oestrich-Winkel im Rheingau hat eine lange Tradition und gehört heute zu den führenden Produzenten der Region. Der Betrieb befindet sich seit rund 230 Jahren in Familienbesitz, arbeitet nach den Grundsätzen…

Weingut Wagner-Stempel 2015: ein (fast) perfekter Jahrgang!
Deutschland, Rheingau & RheinhessenDas Weingut Wagner-Stempel aus Siefersheim, ganz im Westen von Rheinhessen, wird seit den 1990er Jahren von Daniel Wagner geführt. Seither konzentriert sich das Gut auf die regionalen Rebsorten Weissburgunder, Scheurebe, Silvaner und selbstverständlich…