Einträge von adrian.vanvelsen

Mannucci Droandi – Chianti Classico Ceppeto DOCG, 2006

Heute im Glas und wie schon aus meiner Erinnerung im letzten Post geschrieben – er macht einfach richtig Spass. Darum gleich nochmals ein Loblied auf den Chianti Classico von Mannucci Droandi. Mannucci Droandi, Chianti Classico DOCG, 2006: Eine Nase, so fein und herrlich komplex: Veilchen, rote und schwarze Beeren, wenig Süssholz, Tabak, Rauch, dezente Zedernholznote, […]

bona aestimare

Unsere Freunde, Brigitte und Andreas Peter, haben ein Weingeschäft eröffnet. bona aestimare Das Ziel: authentische, gute Weine zu vernünftigen Preisen. Was ich versichern kann: bei bona aestimare kommen nur Weine ins Sortiment, die ein hervorragendes Preis/Genuss-Verhältnis bieten. Und was ich auch weiss: Andreas und Brigitte Peter nehmen ein ganz wichtiges Ziel sehr ernst: sie wollen […]

Fassproben 2009 und mehr bei Peter Wegelin

Ende Februar 2010 durfte ich zusammen mit Peter Wegelin seinen vielverspechenden Jahrgang 2009 in Malans degustieren. Nachfolgend meine Eindrücke. Riesling X Sylvaner (Fassmuster – 2009) Helles Gelb, leicht grünliche Reflexe. Frische Nase, Blumen, Heu, Grapefruit und andere Zitrusfrüchte, deutliche Gletscherzältli-Note, etwas Zitronen-Thymian, grüner Apfel. Süsslicher, runder, voller Auftakt. Sehr schöne, nicht zu dominante Säure, am […]

Rarissime, Mas Gabinèle, 2007

Heute Abend im Glas, ein herrlicher Wein aus dem Faugère: Rarissime, Mas Gabinèle, 2007 Purpurrot, im Kern fast Schwarz, violette Reflexe. Würzige, frische Nase, sehr komplex. Pflaumenkompott, Brombeeren, dezent Cassis, dazu Pfeffer, Tabak, schwarze Schokolade, Süssholz, Eukalyptus und ein Hauch Lilien, die in einem kühlen Raum stehen, der noch vom kalten Rauch des Vorabends geprägt […]

Rebschnitt

Nachdem wir uns am Freitag Abend statt im italienischen Schnee-Stau zu stehen ein schönes Abendessen gegönnt haben, ging’s am Samstag Morgen früh weiter richtung Cuccaro. Der Samstag war einfach nur ein perfekter Tag. Der Weinberg verschneit, die Sonne scheint den ganzen Tag vom blauen Himmel und heizt so richtig ein. Das Mittagessen geniessen wir ebenfalls […]

Wegelin auf dem Weg

Heute auf dem Weg ins Engadin, den Wegelin, Malanser Blauburgunder 2007, Reserva im Glas. Mittleres Rubin, schöne Brillanz. Beerige, noch etwas holzbetonte Nase, sehr komplex. Johannisbeeren, Brombeeren, dazu eine feine Rauchnote, orientalische Gewürze, etwas Leder, sehr frisch. Frischer fruchtiger Auftakt, guter Körper, sehr ausgewogene Balance zwischen Frucht, Säure, Gerbstoff, am mittleren Gaumen gesellt sich etwas […]

Chicken Wings Português

Heute Nachmittag angekommen, nun bereits im Glas. Caruma tinto, Dão DOC 2007 (erhältlich bei www.delinat.ch) Mittleres Purpurrot, leicht wässeriger Rand. Intensive, fruchtig-würzige Nase, schwarze Kirschen, Holunder, Brombeeren aber auch Pfeffer, Leder und etwas salzige, schwarze Oliven. Am Gaumen voller, runder Auftakt, erstaunlich Komplex, schöne Würze, recht dicht, feine Gerbstoffe, gute Frucht, wieder Brombeeren, Sauerkirsche, dann […]

Birgit Eichinger GV Goliath 2006

Was für ein Begleiter dieses wurstlastigen Mittagessens. Mittleres Goldgelb; intensive, mineralische Nase, Heublumen, Aprikose, Quitte, Blütenhonig, etwas grüner Apfel; am Gaumen kräftig, vollfruchtig mit schöner Würze, Minze, Pfeffer, wieder Quitte, Lindenblütenhonig, leicht Nussige Aromen, sehr gute Struktur, spürbar Alkohol aber mit einer angenehmen Frische dank guter Säure; langer, stimmiger Abgang. Kein leichter Apéro-Wein sondern ein […]

Marquis de Terme im Engadin

Was will man mehr als an einem solch schönen Tag an der Sonne ein leichten Mittagessen geniessen und dazu an einem 2001er Marquis de Terme schnüffeln. Dieser bescheidene Wein passt hervorragend in diese zauberhafte Landschaft. 15.5 vvpunkte. Jetzt bis 2016. Impressum: Adrian van Velsen, Alte Spinnerei 1, CH-5210 Windisch, Telefon +41 44 350 01 44. […]

Ch. Charmail 1995

Am Sonntag durften Melanie und ich bei Priska einen herrlich gereiften Ch. Charmail geniessen. Hier meine Eindrücke: Dunkles Bordeauxrot, leicht aufgehellter Rand. Die Nase zeigt sich erstaunlich tief, Zedernholz, Schokolade, Rote Beeren und Cassis, etwas Stall, dann eine herrlich süsse Note. Am Gaumen ein weicher Auftakt, reife Gerbstoffe, gute Säurestruktur, wieder rote Beeren und etwas […]

Bordeaux 1999

Am letzten Samstag öffneten wir in geselliger Runde sechs Bordeaux-Weine aus dem Jahr 1999. Am Start waren Domaine de Chevalier, Pape Clement, Smith Haut Lafitte, Pichon Baron, Pontet Canet und Montrose. Die Namen waren bekannt, verkostet wurde aber blind. Hier meine Eindrücke in der Reihenfolge der Verkostung: Smith Haut Lafitte: Mittleres Bordeauxrot, leicht aufgehellter Rand. […]

Stimmung durch Wandmalerei

Die neue Homepage von Müller Tauscher ist online. Wer in die faszinierende Welt der Wandmalerei eintauchen möchte, sollte diesem Link folgen. Impressum: Adrian van Velsen, Alte Spinnerei 1, CH-5210 Windisch, Telefon +41 44 350 01 44. Adrian@vvWine.ch

Albert Reichmuth / Herbst-Degustation

Am Donnerstag, 12. November durfte ich im Rahmen der Herbst-Degustation des Handelshauses Albert Reichmuth im fantastisch schönen Ambiente der „Zunft zur Safran“ in Zürich eine feine Auswahl von Weinen probieren. Nachfolgend meine Notizen. Schloss Gobelsburg Grüner Veltliner, Renner, 2008 Helles Gelb, frische, mineralische Nase, kräftiger Auftakt, schöne Säure, eine leichte Bitternote, Grapefruit. Mittellanger, stimmiger Abgang. […]

WeinVorstellung

Am Samstag, 19.9.2009 findet im neuen Kino Freienstein eine WeinVorstellung statt bei welcher sowohl der 06er als auch der 07er PINITIUM Findling (Gemeinschaftswein von Peter Gehring, Hansruedi Neukom, Roland Lenz und Peter Stucki) sowie die individuell gekelterten Pinots zu degustieren gibt. Anmeldungen unter http://www.pinitium.ch/kino/ Impressum: Adrian van Velsen, Alte Spinnerei 1, CH-5210 Windisch, Telefon +41 […]

Samstag Abend

Ein langer Tag ist vorbei. Der letzte Schluck Ch. Moulin Haut-Laroque 2001 mundet vorzüglich zum kurz angebratenen Entrecote. Der kleine Simon schläft und erholt sich gerade vom Zahnstress. Simon’s Engagement in der Küche ist beeindruckend. Er muss was von seinem Vater haben… Impressum: Adrian van Velsen, Alte Spinnerei 1, CH-5210 Windisch, Telefon +41 44 350 […]

Bordeaux 2006

Gestern war die 2006er Arrivage von Max Gerstl in der Zürcher Limmathall. Nachfolgende meine Eindrücke. Die Preise in Klammer sind in CHF ex Max Gerstl. Bellefont Belcier 2006 (38.–). Feinduftige Nase, mittelkräftig am Gaumen, reife, runde Gerbstoffe, mittellanger, sehr stimmiger Abgang. Sehr zugänglich, macht bereits Spass. 2010 bis 2018, 16 vvpunkte Bellefont Belcier 2008 (Fassmuster). […]

Cuccaro 2008

Kühler Frühling. Regen, Regen, Regen. Verrieselung dezimiert die Ernte schon im Frühjahr. Dann ein angenehmer Sommer, die Reben wachsen gut, und die Arbeit im Rebberg macht Spass so ganz ohne Mücken. Nun naht der Herbst. 2-3 Wochen Reifeverzögerung ist angesagt. Ich bin gespannt was mich anfang September erwartet. Die Erwartungshaltung ist so limitiert wie nie […]

Home alone

Le Puech 1999, Domaine Bourdic. Dieser bald 10jährige Wein ist nach wie vor um 16 Franken zu bekommen – www.cavino.ch lässt grüssen. Reifes Zielgelrot, herrlich mineralische Nase, steinig, leicht rauchig, etwas Pfeffer dahinter Brombeere und Pflaume. Am Gaumen kräftig, sehr präsente Tannine, aber auch schöne Frucht. Gerade richtig mit einem saftigen Stück Grillfleisch und absolut […]

Médoc 1996

Gestern durften wir bei schönstem Wetter vier wunderbare 1996er Bordeaux verkosten. Danke Dani und Ingrid für das gepflegte Setup und die wunderbaren Speisen, welche die Weine begleiten durften. Hier meine Notizen: Ch. Palmer 1996 Dunkles Rubinrot. Präzise Nase, etwas angetrocknetes Heu, dunkle Beeren, Rauch und Zedernholz. Am Gaumen äusserst delikat, wunderschön strukturiert, genügend Druck und […]