Ein Silvaner der Sonderklasse

, , ,

Auch dieses Jahr durfte ich als Jury-Mitglied beim Event Best of Franken dabei sein. Meine Teilnahme an diesem Anlass ist für mich stets ein Highlight, denn sie ermöglicht mir, die Vielfalt fränkischer Weine nicht nur im Rahmen der Jurierung sondern auch während des interessanten Rahmenprogramms zu entdecken. Zwar kann ich an solchen walk-around Tastings keine vernünftigen Notizen machen, dennoch bleiben mir gewisse Weine in Erinnerung. Eines der Highlights war in diesem Jahr das Grosse Gewächs «Casteller Schlossberg Monopol» von der Fürstlichen Castell’schen Domäne. Der Wein hat mich total fasziniert und so suchte ich direkt nach der Verkostung nach einem Schweizer Händler, der diesen Tropfen im Angebot führt. Leider wurde ich nicht fündig. Darum kontaktierte ich das Weingut, welches mir freundlicherweise eine Musterflasche zusandte.

Die Fürstlich Castell’sche Domäne zählt zu den traditionsreichsten Weingütern Frankens und bewirtschaftet seit Jahrhunderten Weinberge rund um Castell. Die wohl beste Lage ist der Casteller Schlossberg, die als VDP.GROSSE LAGE klassifiziert ist und den höchsten Punkt des Dorfes bildet. Bereits 1266 urkundlich erwähnt, sind hier die Reben auf dem bekannten Gipskeuper mit hohem Alabasteranteil gepflanzt. Die nur dünne Humusauflage lässt die Wurzeln tief ins Urgestein vordringen, was den Weinen ihre markante Mineralität verleiht. Unterstützt durch lange Abendsonne und kühle Westwinde entsteht hier ein Silvaner von grosser aromatischer Konzentration, Balance und aromatischer Länge.

2019, Casteller Schlossberg GG / VDP. GROSSE LAGE Monopol, Fürstlich Castell’sche Domäne. (100% Silvaner, 13.5% Alkohol) Kräftiges Goldgelb, leichter Grünstich; komplexer Duft nach reifer Zitrusfrucht, getrocknete Ananas, Guave und etwas Kümmel; dicht und saftig am Gaumen, gut strukturiert, leicht ölige Textur, phenolischer Gripp, die perfekt verpackte Säure ist nicht überbordend, unterstreicht dennoch den mineralischen Charakter des Weins und harmoniert mit der satten Frucht; langanhaltend, salzig und mit zitrischem Rückaroma im Abgang. Ein hervorragender Silvaner, der Kraft und Eleganz verbindet. Ab sofort bis 2038 geniessen. 93 vvPunkte

Der Wein, respektive der Folgejahrgang, ist ab Hof für 40 Euro erhältlich. Der 2019er Jahrgang ist noch bei einigen Händlern via Wine-Searcher zu finden.

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.