100 Jahre Ch. Brane-Cantenac by Lurton
Seit rund einem Jahrzehnt zählt Château Brane-Cantenac zweifellos zu den herausragendsten Gütern der Appellation Margaux – um nicht zu sagen zu den besten ganz Bordeaux’. In den letzten Jahren haben die Weine nochmals an Präzision, Tiefe und Finesse gewonnen und bestätigen eindrucksvoll den hohen Anspruch, mit dem hier gearbeitet wird.

Das Jahr 2025 markiert ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte von Brane-Cantenac: Vor genau hundert Jahren, 1925, erwarb Léonce Récapet das Gut in Margaux – der Beginn einer ununterbrochenen Familientradition, die bis heute fortbesteht. Seit rund drei Jahrzehnten führt Henri Lurton das Weingut und hat es mit wissenschaftlicher Sorgfalt und feinem Gespür für den unverkennbar eleganten Margaux-Stil konsequent weiterentwickelt.
Unter seiner Leitung und mit fachkundiger Unterstützung des langjährigen Direktors Christophe Capdeville wurde das Verständnis des Terroirs entscheidend vertieft. Eine umfassende Bodenkartierung ermöglichte die präzise Einteilung der Weinberge in verschiedene Zonen, sogenannte «Terrassen», die sich in geologischem Ursprung und Charakter deutlich unterscheiden. Das Grand Vin, Château Brane-Cantenac, stammt grösstenteils vom Plateau der Terrasse 4 – einem Bodenprofil, das reifere, dichter strukturierte Trauben hervorbringt, deren Tannine auf eine lange Flaschenreife ausgelegt sind. Der Zweitwein, Baron de Brane, entstammt vorwiegend Terrasse 5 mit ihrem eleganteren, leichteren Charakter, ergänzt durch Partien von Terrasse 3, die zusätzliche Struktur verleihen.

Zum hundertjährigen Jubiläum lud Henri Lurton eine ausgewählte Gruppe von Fachjournalisten ein, die Entwicklung von Château Brane-Cantenac in einer aussergewöhnlichen Vertikalverkostung nachzuvollziehen. Präsentiert wurden über dreissig Jahrgänge aus seiner eigenen Ära (1992–2023), ergänzt durch symbolträchtige Referenzen aus der Familiengeschichte: 1959 und 1961 für die Generation von Henri Lurton, 1945 und 1947 für jene seiner Eltern sowie 1928 für die seiner Grosseltern. Die offizielle Verkostung fand am Vormittag in den historischen Kelleranlagen des Guts statt; die älteren Jahrgänge vor 1992 wurden beim anschliessenden Mittagessen geöffnet.
Nachfolgend meine Notizen zu den Weinen, die ich während dieser bemerkenswerten Vertikalverkostung probieren durfte.
2023, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Schon En Primeur war dieser Wein besonders verführerisch im Duft, nun, in der Flasche bestätigt sich das; feine Röstnoten über dunkler Kirschfrucht und Cassislikör, dunkle Schokolade, florale Noten, auch etwas Tabak und sogar zitrische Anklänge; saftiger Gaumenauftakt, ungemein knackige Frucht, feinste Gerbstoffe, perfekt dosierte Säure, wirkt wie aus dem Stein gemeisselt, ist voller Spannung und Leben, hallt sehr lange nach. Vielleicht etwas schlanker, als der 2022er, doch qualitativ auf dem gleichen Niveau. 2032 bis 2060 98 vvPunkte

2021, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Strahlendes Rubinrot; feinduftig, betörend, florale Noten über Cassis und Brombeeren, klar und rein wie ein Bergbach; saftiger Gaumen, delikate Frucht, ungemein frisch, von grosser Eleganz und mit perfekt verpacktem Holz, die Tannine sind seidig, die Säure belebt; tänzerisch leicht und dennoch mit Kraft, langanhaltend, rotfruchtig, würzig im Finish. Einer der grossen 2021er. Trinken ab 2027 bis 2048. 95 vvPunkte
2022, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Was für ein Duft, ein Parfüm sondergleichen, komplex, verspielt, Cassis, Schwarzkirsche, Brombeeren, Veilchenblüten, noble Röstnoten, mineralische Untertöne; saftiger Gaumen, ungemein druckvoll, gleichzeitig hochelegant, reifes Tannin, satte Frucht, top Säure, jedes Element ist an seinem Platz, knackig, saftig, voller Spannung und mit grosser Länge. Für eine kleine Ewigkeit gebaut. 2030 bis 2065. 98 vvPunkte
2020, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Rubinrot leuchtend; faszinierender Duft, tiefgründig, nobel, Cassis, Kirschen, Minze, Veilchenblüten, Tee, mineralische Noten, ein Gedicht; saftiger Gaumen, ungemein kompakt, viel Kraft, grosse Eleganz, satte Frucht, feinkörniges Tannin, top Säure, würziges, langanhaltendes Finale. eine Art Symbiose aus 2018 und 2019. Grosse Klasse, grosse Reserven. 2028-2055 98 vvPunkte

2019, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Expressiv und schon jetzt ein Gedicht; feinste Röstnoten, viel Würze, ein Mix aus roten und dunklen Beeren, kühler Rauch, Tee; saftiger Gaumen, bereits erstaunlich zugänglich, reifes Tannin, leicht cremige Textur, warm in der Frucht, kühl im Ausdruck; harmonisches, langanhaltendes, rotfruchtiges Finale. Schon jetzt verführerisch, besser ab 2028 bis 2050. 96 vvPunkte
2018, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Rubinrot; intensiver, dunkelfruchtiger Duft, ein Hauch Schokolade, mineralische Untertöne, Lakritze, Röstnoten; druckvoller Gaumen, schon fast zwei Mund voll Wein, bleibt dabei elegant, sehr feine, seidige Gerbstoffe, satte, knackige Frucht, jahrgangsbedingt auf der opulenten Seite, jedoch nicht überladen; ausgesprochen langanhaltendes Finale, grosse Reserven. 2027 bis 2055. 96 vvPunkte
2017, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Offener Duft; dunkle Frucht, Habanero-Chili, florale Noten, Schwarzkirschen, Cassis; zugänglicher Gaumen, auf den Punkt gereift, noch immer mit Frucht, diese wird von feinen Tanninen getragen, knackig, frisch, würzig und sehr harmonisch im Abgang. Ein gelungener 2017er, ab sofort bis 2038. 93 vvPunkte

2016, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Kräftiges Rubinrot; sensationell komplexer Duft, viel Tiefgang, kühler Ausdruck, dunkle Frucht, würzige Noten, steinig, mineralisch, darüber Veilchen; am Gaumen von klassichem Bau, geschliffenes Tannin, wirkt wie aus dem Stein gemeisselt, ausgezeichnete Balance, knackige Frucht, grosser Spannungsbogen, viel Energie; rotfruchtiges Finale, endet salzig. Eine Symbiose aus Kraft und Finesse. Jetzt (dekantieren) bis 2055 97 vvPunkte
2015, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Jugendliches Rubinrot; ein sinnlicher Duft, der Gänsehaut macht, verspielt, komplex, mit reifer Frucht, Kirschen, Johannisbeeren, Blaubeeren, darüber florale Noten, Tabak, Minze; ausbalancierter, sehr gut strukturierter Gaumen, dicht, kompakt, kraftvoll und voller Eleganz, feinkörniges Tannin, knackige Frucht, sehr gute Säure, langer, frischer, fruchtiger Abgang. Grosses Kino. Ab sofort, mit Reserven bis 2050. 96 vvPunkte
2014, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Rubinrot leuchtend; etwas zurückhaltend im Duft, zeigt Tiefgang und Finesse; dunkle Frucht, mineralische Untertöne, florale Noten, sehr Margaux; knackig am Gaumen, leichtfüssig, dennoch mit Druck, präzises Tannin, top Säure, ungemein frisch, voller Leben und Rasse; langes, rotfruchtiges, feinwürziges Finale. Ab sofort mit Reserven bis 2045. 93 vvPunkte

2013, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Rubinrot, erste Reifetöne; im Duft weit entwickelt, Süssholz, Tabak, Schwarzbrot, rote und dunkle Beeren; zugänglicher Gaumen, das Tannin bereits geschliffen, markante Säure, feingliedrig, mit schöner Balance und erfreulicher Länge; Sauerkirschen im Rückaroma. Trinken bis 2035. 89 vvPunkte
2012, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Jugendliches Rubinrot, keine Alterstöne; im Duft klassisch Bordeaux, dunkle Frucht, Leder, Tabak, Zedernholz; weicher Gaumenauftakt, cremige Textur, feinmaschiges Tannin, sehr gute Säurestruktur, knackig, saftig, ausbalanciert und erstaunlich lang im Abgang. Ein Bordeaux von klassischem Zuschnitt, ab sofort Trinkspass pur. Bis 2042. 92 vvPunkte
2011, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Rubinrot, jugendlich; feinduftig, dunkelfruchtig, offen wie ein Scheunentor; saftiger Gaumenauftakt, knackige Frucht, markantes, leicht sprödes Tannin macht sich bemerkbar, charaktervoll, würzig, rotfruchtig im Abgang. Trinken bis 2040. 90 vvPunkte

2010, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Kühler, zurückhaltender als der 2010er im Glas daneben, kalter Kamin, dunkler Tabak, Brombeere, Heidelbeere, Eukalyptus; kompakter Gaumen, sehr konzentriert, markantes Tannin, merklich Säure, top strukturiert, mit Rasse, Würze und sehr guter Länge. Noch jugendlich und nicht ganz so charmant wie 2009. Grosse Reserven. 2027 bis 2048. 94 vvPunkte
2009, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Expressiv und gleichzeitig tiefgründig, ein wunderbarer Duft, florale Noten über reifer Cassisfrucht, dazu Brombeeren, trockenes Leder, ein Gedicht; am Gaumen kraftvoll, gut strukturiert, feinste Tannine umgarnen die Frucht, der Wein zeigt eine wunderbare Balance, ist voller Ausdruck und Charme; saftiges, sehr langes Finale. Ausgezeichnet, trinken bis 2044. 94 vvPunkte
2008, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Mittelkräftiges Rubinrot; erstaunlich weit entwickele Nase, duftig, mit Rauch, Kräuterwürze, Kirschen, Pflaumenkompott; weicher Gaumen, rund, fast etwas mollig, feinmaschiges, nicht überbordendes Tannin, reiffruchtiges, angenehm langes Finale. Trinken bis 2038. 90 vvPunkte

2007, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Gereiftes Rubinrot, leicht orangfarbene Ränder; offene Nase, verführerisch, feinwürzig, rotfruchtig; schlanker Gaumen, abgeschmolzenes Tannin, zupackende Säure, zeigt Trinkfluss und Harmonie; mittellanges Finale, Sauerkirschen im Rückaroma. Ab sofort perfekt zu trinken, Reserven bis 2038. 89 vvPunkte
2006, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Rubinrot, praktisch keine Alterstöne; im Duft mit deutlich Tabak und einem Mix aus roten und dunklen Beeren, noch immer mit Röstnoten; gradlinig am Gaumen, vertikal, frisch, mit Eleganz und viel Frisch, gut verpackte Tannine, markante Säure, voller Leben, mit Rasse und Biss; angenehm langes Finale auf Blutorangen. Trinken bis 2044. 90 vvPunkte
2005, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Intaktes Rubinrot; offen im Duft, vielschichtig, kräuterwürzig, Tabak, Kirschen, Tee und Zedernholz; cremiger Gaumen, baut Druck auf, bleibt Elegant, feinste Gerbstoffe umgarnen die Frucht, stimmige Säure, ausgesprochen langanhaltend mit reiffruchtigen Rückaromen. Auf dem Peak, mit Reserven bis 2040. 93 vvPunkte

2004, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Gereiftes Rubinrot; intensiver Duft, rauchige Noten, reife, dunkle Kirschen, florale Noten; gradliniger Gaumen, perfekt gereift, mildes Tannin, gut dosierte Säure, knackig, mit Balance und erfreulicher Länge. Stilistisch zwischen dem exotischen 2003er und dem kühlen, klassischen 2002er. Bis 2038. 90 vvPunkte
2003, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Weit gereiftes Rubinrot; sehr offene, warmfruchtige Nase, fast schon Grenache-like, Pflaumenkompott, Erdbeermarmelade; am Gaumen süssfruchtig, mit Schmelz und wiederum mit warmem Charakter, reife Gerbstoffe, milde Säure, gute aromatische Länge, kräuterwürziges Finale, das fast schon an einen Rhone-Wein erinnert. Austrinken. 90 vvPunkte
2002, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Intaktes Rubinrot; leicht animalisch im Duft, dunkle Frucht, florale Noten, mineralische Anklänge; saftiger Gaumen, weitgehend abgeschmolzenes Tannin, zupackende Säure, knackige Frucht, klassisch gebaut, mit Frische und guter Länge im Abgang. Bis 2038. 90 vvPunkte

2001, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Feinduftig, mit floralen Noten über dunklen und roten Beeren, ein Hauch von Vanille schwingt mit; saftiger Gaumen, voller Leben, ungemein frisch, mit knackiger Frucht, hervorragender Säure und feinmaschigen Tanninen, zupackend, mit Spannung und würzigem rotfruchtigem Finale. Einer dieser 2001er, die nun richtig aufdrehen. Geheimtipp… Bis 2040. 92 vvPunkte
2000, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Gereifte Nase, offen, feinduftig, Zedernholz, dunkler Tabak, schwarze Johannisbeere; am Gaumen auf den Punkt gereift, die Gerbstoffe sind weitgehend abgeschmolzen, eine gute Säure stützt, noch immer mit Frucht, Druck, Würze und sehr guter Länge, kühl anmutendes, mineralisches, dunkelfruchtiges Finale. Bis 2038. 91 vvPunkte
1999, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Leicht stechend im Duft nach flüchtiger Säure; der Wein braucht Luft, damit sich dieser Duft verflüchtigt; zeigt sich am Gaumen dann saftig und mit viel Trinkfluss, gute Balance aus Gerbstoff, Säure und Frucht, der Wein hat Energie und eine solide Länge. Auf dem Peak. Bis 2035. 87 vvPunkte

1998, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Ziemlich kräftige Farbe; dunkelfruchtig im Duft, angekohltes Holz, Pflaumen, Lakritze; satt am Gaumen, noch immer mit merklich Tannin, dieses verleiht dem Wein einen rustikalen Charakter; im Abgang herb und von guter Länge. Vielleicht etwas burschikos, als Essbegleiter einsetzen. 89 vvPunkte
1997, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Offen im Duft, warm anmutend, dunkle Kirschen, ein Hauch von schwarzer Schokolade; schlanker Gaumen, abgeschmolzenes Tannin, markante Säure, zeigt mässig Druck, hallt jedoch angenehm lange nach, hinterlässt Sauerkirschen im Rückaroma. Austrinken. 88 vvPunkte
1996, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Ausladender Duft, zeigt Tiefe und Komplexität, dunkle Beeren, Pflaumen, Kräuter; am Gaumen saftig, noch immer mit Gerbstoff, dieser ist fein mit der Frucht verwoben, druckvoll, mit Spannung und Biss; sehr langer, würziger Abgang. Hat noch immer Reserven. Bis 2040. 91 vvPunkte

1995, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Rauchig im Duft, dezent medizinale Noten, sehr offen, rote Frucht, Tabak; feingliedrig am Gaumen, weitgehend abgeschmolzenes Tannin, zupackende Säure, gut strukturiert, angenehm langanhaltend im Abgang, endet auf Blutorangen. Auf dem Peak. Bis 2033. 89 vvPunkte
1994, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Warm anmutendes Nase, Kräuterwürze, Lakritze, dunkler Tabak; strukturiert am Gaumen, noch immer mit Gerbstoff, dieser ist leicht trocknend, die wohl dosierte Säure hält frisch, noch immer mit Leben und guter aromatischer Länge. Etwas rustikal. Bis 2030. 86 vvPunkte
1993, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Sehr zurückhaltende Nase, rauchige Noten über roter Frucht; weicher Gaumen, markante Säure, nicht sonderlich komplex, leicht trocknend und mit deutlichem Säureüberhang im Abgang. Etwas karg. Austrinken. 85 vvPunkte

1992, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux Gereiftes Rubin; stille Nase, Waldboden, Tabak, Waldboden, Sauerkirschen; schlanker Gaumen, abgeschmolzenes Tannin, ausbalanciert, harmonisch, rotfruchtig, mittlere Länge. Im Kontext des Jahrgangs sehr erfreulich und noch immer wunderbar zu trinken. Bis 2030. 88 vvPunkte
1961, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux (aus der Magnum) Helles Granatrot, transparente Ränder; in der Nase von beeindruckender Finesse, würzige Noten, Tabak, rote Früchte, Schwarztee, florale Nuancen, kühler Kamin; am Gaumen nobel und noch immer mit Frucht, die Tannine vollkommen abgeschmolzen, eine frische Säure stützt; sehr langer Nachhall. Ein grossartiges Altwein-Erlebnis. 95 vvPunkte
1959, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux (aus der Magnum) Kräftiges Granatrot; warmfruchtige Nase mit Tabak, Süssholz und angekohltem Holz; am Gaumen opulent, samtig und cremig, reichhaltig und strukturiert, noch immer mit vitaler Frucht; sehr gute Länge. Zeigt nicht ganz die Frische des 1961ers im Glas daneben, jedoch von sehr hoher Qualität. 93 vvPunkte

1947, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux (aus der 75cl Flasche) Ein Duft zum Niederknien: tief, reiffruchtig, mit Tabak und Pflaumen, mit Luft dann relativ rasch diffuser, zeigt später Bouillon-Noten; am Gaumen kraftvoll und dicht, noch mit feinem Gerbstoff, reife Frucht, wirkt kompakt, maskulin, sehr langanhaltend im Abgang. Nobel gereift. 94 vvPunkte
1945, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux (aus der 75cl Flasche) Ausdrucksstark und floral, hochkomplex; rauchige und torfige Noten verbinden sich mit floralen Tönen, rote Frucht, bleibt auch nach Belüftung erstaunlich frisch, deutlich mineralische Akzente; am Gaumen kräftig, mit markanter Säure und noch dezentem Tannin, hervorragend ausbalanciert, reichhaltig und aromatisch lang. Ein faszinierender, finessnreicher Wein, der die Zeit scheinbar mühelos überdauert. 96 vvPunkte
1928, Margaux AOC 2ème Grand Cru Classé Château Brane-Cantenac, Frankreich, Bordeaux, Margaux (aus der 75cl Flasche) Die Farbe wirkt noch verblüffend jugendlich und vital, Jahrzehnte jünger als erwartet; ausladende Nase, würzig, mit Süssholz, angekohltem Holz und Weihnachtsgewürzen, dunkle Frucht; am Gaumen saftig und fruchtgetragen, mit griffigem Gerbstoff und markanter Säure, zeigt Spannung, hallt lange nach; einzig ein Säureüberhang trübt das Gesamtbild etwas. 93 vvPunkte




Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!