Terroirweine für 10 Franken.

, , , ,

Bei Weinen für unter zehn Franken bin ich oft etwas skeptisch, was deren Qualität betrifft. Die mir vom Consorzio Vini Venezia zugesandte Musterflaschen zeigten jedoch, dass Venetien eine bemerkenswerte Vielfalt an Weissweinen zu bieten hat, die im Kontext des Preises eine beachtliche Qualität aufweisen. Während die Manzoni Bianco Weissweine (Manzoni Bianco wurde von Luigi Manzoni, dem ehemaligen Direktor der Scuola Enologica di Conegliano, aus den Sorten Riesling und Weissburgunder gezüchtet) mit frischen, teils mineralischen Noten bestechen, präsentieren sich die Weinen aus der Lison-Region dichter, kräftiger und strukturierter. Die Böden in Lison sind überwiegend kalkhaltig, verbinden sandige und lehmige Komponenten und bieten zusammen mit dem mediterranen Klima ideale Bedingungen für den Weinbau.

Terroirweine für wenig Geld (c) vvWine.ch

2022, Ca’ di Rajo Nina Piave Manzoni Bianco, Italien, Venetien (13 % Vol.) Mittleres bis kräftiges Goldgelb. Vielschichtige Nase mit nussigen Noten über grünem Apfel, Mirabelle und Ananas. Am Gaumen rund und weich, mit feiner Säure, die für Spannung sorgt. Baut Druck auf und hallt lange nach, mit einem zitrischen Abschluss. Sehr gelungen. 89 vvPunkte

2024, Manzoni Bianco Trevisano, Borga, Italien, Venetien (13 % Vol.) Grüngoldene Farbe. Kühle, mineralische Nase mit floralen und Zitrusnoten. Am Gaumen cremig, mit weicher Säure und fruchtigem Abgang. Dezente Bitternote im Finale. 87 vvPunkte

2023, Rechsteiner Manzoni Bianco Venezia, Italien, Venetien (13 % Vol.) Kräftiges Goldgelb. Ausdrucksstarke, fast parfümierte Nase mit Aromen von Rosenwasser, Pfirsich, Apfel und Muskatnuss. Am Gaumen fruchtig und würzig, mit feiner Säure und einem würzigen, rassigen Finale. Hocharomatisch, perfekt für Liebhaber aromatischer Rebsorten. 86 vvPunkte

2021, Polvaro Lison Classico, Italien, Venetien (14 % Vol.) Goldgelbe Farbe. In der Nase zunächst reduktiv, mit etwas Luft entwickeln sich Aromen von reifem Apfel, Mandelblüten und einer subtilen Sellerienote. Am Gaumen kraftvoll und reichhaltig, mit cremiger Textur und milder Säure. Zeigt feine Speckaromen und endet in einem langen, salinen Finale. Empfehlenswert zu Käse. 89 vvPunkte

2023, Mazzolada Lison Classico, Italien, Venetien (13 % Vol.) Goldgelbe Farbe. Feinduftige, florale Nase mit Akazienblüten und Grapefruit. Am Gaumen gradlinig, frisch, mit mittlerer Säure und spürbarem Grip. Knackige Frucht mit salinem Finale. 87 vvPunkte

2022, Lison DOCG, Azienda Bella Ornella, Italien, Venetien (14 % Vol.) Goldgelbe Farbe. Intensiver Duft nach frischem Fenchel, Limetten, Orangenblüten und einem Hauch von Tannenschösslihonig. Am Gaumen opulent mit Schmelz, Kraft und aromatischer Tiefe. Langanhaltend, mit einem herben Touch im Abgang. Ein spannender Essensbegleiter. 88 vvPunkte

Mein Tipp: Wer in einem Weingeschäft, in der Lieblings-Pizzeria oder sonst wo auf einen Manzoni Bianco oder Lison-Wein stösst, sollte nicht zögern und diesem Tropfen eine Chance geben; der potenzielle Schaden am Haushaltbudget hält sich in Grenzen und die Chance, dass man von Weinen aus dieser Region positiv überrascht wird ist durchaus vorhanden.

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.