Tenuta Licinia: Etwas Burgund in der Toskana.

, , ,

Die Tenuta Licinia liegt an den Hängen des toskanischen Apennins, am nördlichen Rand des Valdichiana in der Provinz Arezzo, unweit der Gemeinde Lucignano. Im Jahr 2007 gegründet widmet sich das Weingut seit 15 Jahren der Suche nach besonderen Parzellen mit einzigartigen Bodenstrukturen. Nach burgundischem Vorbild konzentriert sich Licinia auf kleinflächige Parzellen mit spezifischen geologischen Eigenschaften. Das Ergebnis ist ein Patchwork aus winzigen, qualitativ hochwertigen, oft vergessen gegangenen Weinbergen, die sich über eine Distanz von 30 Kilometern erstrecken. Bearbeitet werden die Weinberge nach biodynamischen Grundsätzen, so dass die aromatischen Eigenschaften sowie die mineralische Handschrift jeder Lage bestmöglich zum Ausdruck gebracht werden kann. Sanfte Extraktion, Vergärung bei kühleren Temperaturen sowie ein zurückhaltender Fassausbau resultieren in finessenreichen Weinen mit delikatem Fruchtkern. James Marshall, Weinmacher der Tenuta Licinia, sandte mir drei Weine sowie zwei noch nicht veröffentlichte Fassmuster mit jüngerem Jahrgang, die ich kürzlich mit Freude verkosten durfte.

Die verkosteten Weine der Tenuta Licinia (c) vvWine.ch

2021, Sasso di Fata IGT Toscana Rosso, Tenuta Licinia, Italien, Toskana (Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, 14.5% Alkohol). Leuchtendes Rubinrot; verhalten im Duft, braucht, zeigt jedoch Tiefgang, dunkle Frucht, schwarze Johannisbeeren und Brombeeren dominieren, kräuterwürzige Noten schwingen mit; am Gaumen gut strukturiert, kraftvoll, satte Frucht, markantes, leicht flockiges Tannin, mineralisch geprägtes, langanhaltendes Finale. Kann reifen. 93 vvPunkte

2022, Sasso di Fata IGT Toscana Rosso, Tenuta Licinia, Italien, Toskana (Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, 14% Alkohol) Mittleres Rubinrot; fruchtbetonte Nase mit Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und reifen Himbeeren, darüber florale Töne; am Gaumen mit delikater Frucht, feinmaschiges Tannin, lebhafte Säure. Im Abgang ausgewogen und rotfruchtig, hallt auf Blutorangen nach. Dieser 2022er ist leichtfüssiger, verspielter und burgundisch anmutender als der kräftige 2021er. 92 vvPunkte

2022, Montepolli IGT Toscana Rosso, Tenuta Licinia, Italien, Toskana (Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, 14% Alkohol) Kräftiges Rubinrot; verhaltene Nase, Walderdbeeren, Heidelbeeren, Leder, Salbei; strukturierter Gaumen, merklich Gerbstoff, reife Frucht, wohl dosierte Säure; herbes Finale auf Blutorangenzesten. Ein charaktervoller Toskaner für alle Tage. 89 vvPunkte

2023, «L’isolato Sangiovese», Tenuta Licinia, Italien, Toskana (Unveröffentlichte Spezialprobe, Basis Sangiovese). Mittleres Rubinrot, florale geprägte Nase, Veilchenblüten, rote Kirschen, Himbeeren, Granatapfel; weicher Auftakt, feinste Tannine umgarnen die delikate Frucht, ungemein charmant, zeigt Charme und eine eindrückliche Länge im Abgang. Ein eleganter Sangiovese. 92 vvPunkte

2023, «L’Onda Cabernet Franc», Tenuta Licinia, Italien, Toskana (Unveröffentlichte Spezialprobe, Basis Sangiovese). Dunkles Rubinrot; sehr ausdrucksstarke Nase, sortentypisch würzig, grüne Paprika, Cassis, steinige Untertöne; am Gaumen fruchtbetont und elegant, perfekt reife Frucht, leicht cremige Tannine, zeigt Rasse, Balance und keinerlei Schwerfälligkeit, endet krautig-würzig auf einen Mix aus dunklen und roten Beeren. Fast schon Loire-like im Stil. Hervorragend! 93 vvPunkte.

Mehr über das Weingut erfährt man auf der Website der Tenuta Licinia.

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.